erstellt am: 12.03.2014
TTC Reihen – TTC Ketsch II 8:5
Am vergangenen Wochenende ließ die 2. Damenmannschaft in Reihen wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt liegen.
Nach einer knappen 9:11-Niederlage im fünften Satz von Karolin Vögele/Sina Burkhardt gegen Michaela Schmitt/Petra Stumpf und einem klaren 3:0 von Jessica Reinbold/Inken Diederich gegen Alexandra Link/Elke Halberstadt gelangen Inken Diederich und Jessica Reinbold jeweils 3:1-Siege gegen Michaela Schmidt bzw. Alexandra Link.
Doch Reihen glich postwendend zum 3:3 aus.
Während anschließend Jessica Reinbold Michaela Schmitt in einer guten Partie 3:0 schlug, verlor Karolin Vögele gegen Elke Halberstadt 11:13, 7:11, 11:7, 8:11.
Nach einer hart umkämpften Partie musste sich dann Inken Diederich knapp mit 11:13 im vierten Satz gegen Alexandra Link geschlagen geben und auch die angeschlagene Sina Burkhardt hatte gegen Elke Halberstadt in vier Sätzen das Nachsehen.
Hoffnung keimte nochmals nach dem dritten Punktgewinn von Jessica Reinbold gegen Petra Stumpf auf, ehe Michaela Schmitt und Alexandra Link das 8:5 für Reihen perfekt machten.
„Die erneut knappe Niederlage gegen Reihen ist sehr ärgerlich, zumal wir es mehrfach selbst in der Hand hatten, die wichtigen Punkte nach Hause zu fahren. Aufgrund der Niederlagen der ebenfalls abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Walldorf und Oberacker an diesem Wochenende ist dennoch die Chance auf den Klassenerhalt noch gegeben“, meinte eine enttäuschte Sina Burkhardt nach der Partie.
TTC Odenheim – TTC Ketsch 8:8
Das Spitzenspiel in der Verbandsliga zwischen Tabellenführer Ketsch und Verfolger Odenheim endete nach fast vierstündiger Spielzeit 8:8-Unentschieden.
Das Team aus der Enderlegemeinde hat damit bei noch zwei ausstehenden Begegnungen weiterhin zwei Punkte Vorsprung auf Odenheim.
Mit einer 2:1-Führung ging Ketsch in die Einzelpartien. Nach der Punkteteilung im oberen Paarkreuz (Alexander Krieger schlug Sebastian Geisert klar in drei Sätzen, während Timo Müller gegen Ahmed Nazam ebenfalls in drei Sätzen chancenlos war) wurden auch in der Mitte die Punkte geteilt (Simon Beschorner gewann gegen Michael Steidel mit 3:1 und Timo Berger unterlag Sascha Giehl in vier Durchgängen).
Robin Maier mit einem klaren 3:0 gegen Michael Pfeiffer und Stefan Trotter mit einem 3:1 gegen Alexander Leneweit sorgten anschließend für den 6:3-Vorsprung.
Im Spitzeneinzel setzte sich Alexander Krieger gegen Ahmed Nazam souverän mit 11:7, 11:8 und 11:7 durch und behielt somit seine weiße Weste.
Pech hatte danach Timo Müller, der gegen Sebastian Geisert im Entscheidungssatz einen 2:10-Rückstand aufholte und dennoch unglücklich mit 11:13 den Kürzeren zog. Simon Beschorner begann gegen Sascha Giehl sehr gut und gewann die ersten beiden Sätze mit 12:10 und 11:5. Doch Giehl kämpfte sich zurück ins Spiel und holte sich noch mit 11:6, 11:8 und nach Abwehr mehrerer Matchbälle im fünften Satz mit 15:13 den Sieg. Und Odenheim konnte nach dem klaren 3:0 von Michael Pfeiffer gegen Stefan Trotter sogar zum 7:7 ausgleichen, ehe Robin Maier mit einer nervenstarken Vorstellung Alexander Leneweit im Entscheidungsdurchgang mit 11:8 bezwang und somit für das 8:7 sorgte.
Im abschließenden Schlussdoppel mussten dann Alexander Krieger und Simon Beschorner gegen Ahmed Nazam und Sebastian Geisert in vier Sätzen die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner, Timo Müller/Robin Maier, Alexander Krieger (2), Simon Beschorner, Stefan Trotter, Robin Maier (2)
TTC Ketsch II – TTC Hockenheim 9:4
Die 2. Herrenmannschaft setzte sich gegen den TTC Hockenheim mit 9:4 durch und belegt in der Bezirksliga hinter DJK Pius (32:4-Punkte) und Reilingen (28:6-Punkte) den dritten Platz mit 27:5-Zähler.
Nach zwei gewonnenen Doppeln erhöhten Björn Strugies (souveränes 3:0 gegen Dominic Simon), Nadim Razvi (3:1 gegen Albert Münch), Timo Cischinsky mit einem 3:1 gegen Thomas Geier und Lukas Romberg (schlug Bastian Wolff klar in drei Durchgängen) auf 6:3. Auch im zweiten Einzel wussten Björn Strugies (3:0 gegen Albert Münch) und Timo Cischinsky (3:1 gegen Bernd Potthast) zu gefallen, so dass Sandro Siegmund mit einem 18:16, 11:9 und 11:3 gegen Thomas Geier das 9:4 perfekt machte.
Punkte Ketsch: Björn Strugies/Timo Cischinsky, Nadim Razvi/Sandro Siegmund, Björn Strugies (2), Nadim Razvi, Timo Cischinsky (2), Sandro Siegmund, Lukas Romberg