Archiv nach Monaten:

News

erstellt am: 31.03.2025

Berichte: 2. Damen steigt in der Verbandsliga auf!

Damen

Oberliga Damen 1 – SSV Schönmünzach 2 3:7
Relativ wenig Chancen hatten unsere Oberligadamen gegen die Tabellenzweiten, die in stärkster Besetzung angereist waren. Ketsch dagegen, musste auf Mannschaftsführerin Simon verzichten, die zeitgleich bei der 1. Herrenmannschaft aushalf. Für sie sprang Anja Hauck in die Bresche. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln konnten unsere Damen mit 3:1 in Führung gehen, weil im vorderen Paarkreuz Ott ihre Gegnerin niederrang und Thome das Kunststück gelang, die gegnerische Nr. 1 mittels ihrer trockenen und fast ansatzlos geschlagenen Schmetterbällen 3:0 abzuwatschen. Danach lief aber bei Ketsch nichts mehr, so dass das Endergebnis in Ordnung geht. „Wenn ich mitgespielt hätte, wäre vielleicht ein Remis drin gewesen. Vielen Dank auch an Anja Hauck, die sich gut präsentierte und uns aushalf ,“ so der Kommentar von Simon nach dem Spiel.

 

Verbandsklasse Damen 2 – TTC St. Ilgen 9:1
Peractum est! Mit einem klaren Heimsieg sicherte sich unsere 2. Damenmannschaft die Meisterschaft in der Verbandsklasse und somit den Aufstieg in die Verbandsliga. Maurer, Eberle und Hauck ließen von Anfang nichts anbrennen und gingen nach dem gewonnenen Eingangsdoppel und in den Einzelbegegnungen mit 8:0 in Führung, ehe den Gegnerinnen der Ehrenpunkt gelang. Die Punkte holten Maurer (3), Eberle (3) und Mannschaftsführerin Hauck (2). „Es ist schon eine Weile her, dass wir im Verein einen Aufstieg in die Verbandsliga feiern konnten,“ freute sich Pressewart Peter Pfeuffer nach dem Spiel.

 

2. Damen

Damen 2, die neben der Meisterschaft auch noch den Regionspokal gegen DJK Käfertal / Vogelstang gewonnen und sich für den Verbandspokal am kommenden Sonntag qualifiziert hat

 

 

Herren

Verbandsklasse Herren 1 – TTV Weinheim West 2 9:6
Mit einem knappen Heimsieg konnten sich unsere Herren den Klassenerhalt endgültig sichern. Die zahlreihen Fans aus Ketsch, darunter auch Gründungs- und Ehrenmitglied des TTC, Dieter Schwab, erlebten allerdings den besseren Start der Gäste von der Bergstraße, die 2 Doppel für sich entscheiden konnten. Lediglich Hartmann/Nagurski waren erfolgreich. In den Einzeln lieferten Hartmann und Cischinsky je 2 Punkte und nicht zu vergessen Jasmina Simon, die im hinteren Paarkreuz ebenfalls zwei Siege besteuerte, und zwar mit einem knappen 5-Satz-Sieg sowie dem Siegpunkt des Matches. Martin und Mannschaftsführer Wehland waren ebenfalls mit einem Punkt auf der Siegerliste. Nagurski ging an diesem Tag leider leer aus. Aber er lieferte ein sehenswertes 5-Satz-Spiel gegen den Ex-Ketscher und Abwehrspezialisten Tim Fischer mit bis zu 10 Topspins im Ballwechsel. Am Ende musste er sich jedoch ausgepowert geschlagen geben. Der 7. Spieler an diesem Tag war zweifellos der Heimvorteil der „grünen Hölle“, in der die Fans unser Team zum Sieg anfeuerten.

 

Bezirksklasse SV Waldhilsbach – Herren 2 9:5
Der Kampf um den Erhalt der Bezirksklasse spitzt sich bei unseren Herren weiter zu. Obwohl in bestmöglicher Besetzung angetreten, konnte unser Team gegen die nur 2 Plätze besser stehenden Gastgeber nicht gewinnen. Bereits in den Eingangsdoppeln geriet man 1:2 in Rückstand, weil nur Brüderl/Sturm knapp im 5. Satz gewinnen konnten. Schütze/Razvi unterlagen dagegen im Entscheidungssatz 9:11. In den Einzeln verlief die Partie zunächst ausgeglichen, insbesondere durch die beiden Siege des überragend aufspielenden Tim Schütze, der vorne beide Partien sicher gewann. Darüber hinaus konnten Razvi im mittleren Paarkreuz und J. Sturm hinten durch je einen starken Sieg die Begegnung offenhalten. Beim Stand von 5:6 verließen allerdings unseren Cracks die Nerven. Die letzten drei Spiele gingen alle knapp im 5. Satz verloren. „Für uns heißt es nun weiterzukämpfen. Noch stehen vier Spiele aus: also wir können es noch schaffen,“ blickt Teamchef Ebert mutig nach vorne.

 

 

Weitere Ergebnisse

Kreisklasse B TV Brühl 3 – Herren 3  4:9
Verbandsklasse TV Schwetzingen  – Mädchen 15/2  5:0
Kreisklasse Jungen 13 – TTG Walldorf 3 5:5
Bezirksliga  Damen 3 – TV Schwetzingen 3:7

 

 

Vorschau

Oberliga
Sa.,5.4. 18.00h TSV Untergröningen – Damen 1
So.,6.4. 14.00h ESV Weil 2 – Damen 1
Die beiden letzten Spiele der Saison bestreiten unsere Oberligadamen mit einem Doppelspiel-Wochenende. Gegen die Tabellenführerinnen Untergröningen dürften die Chancen auf einen Punkt vergleichsweise gering sein. Gegen das Team von Weil, das nur einen Platz besser steht, könnte aber etwas drin sein. „Nachdem der Klassenerhalt gesichert ist, können wir locker aufspielen. Je nachdem, wie sie antreten, haben wir vielleicht noch Chancen auf einen Punkt zum Saisonende, “ meint Simon vor dem Finalwochenende.

 

Verbandsklasse Sa.,5.4. 18.00h FC Külsheim – Herren 1
Das vorletzte Spiel der Runde führt unsere Herren zum Tabellenzweiten. Nachdem Ketsch am letzten Wochenende den Klassenerhalt gesichert hat, ist die Anspannung nicht mehr so groß. Die Gastgeber allerdings haben ihren Relegationsplatz für den Aufstieg in die Verbandsliga noch nicht abgesichert. Dies bedeutet, sie müssen gewinnen. Vielleicht ist dieser Druck die Chance für Ketsch?

 

Weitere Begnungen
Fr. 04.04.
18:30h Kreisklasse TSG Rohrbach – Jungen 13
19:30h Bezirksklasse SG-Hockenheim/Reilingen 2 – Herren 2
20.00h Kreisklasse B TSG Eintracht Plankstadt 6 – Herren 3

 

Sa. 05.04.
11:00 h Schulturnhalle Kreisklasse  Jungen 13 – TTG Walldorf 3
11:00 h Schulturnhalle Kreisliga Jungen 15 – TTC Reilingen
14.30h Schulturnhalle  Kreisliga Jungen 19 – TSG Ziegelhausen 2
18:00h Schulturnhalle  Bezirksklasse  Herren 2 – TTV Heidelberg 2

 

So. 06.04. 10:00 h Kreisliga TV Brühl 2 – Jungen 15 1

 

Mo. 07.04.20:15 h Kreisklasse D SG Nußloch – Herren 4

 

Di. 08.04. 20:00 h Bezirksliga TTV Mühlhausen – Damen 3

erstellt am: 24.03.2025

Berichte: 2. Damen kurz vor dem Aufstieg

Damen

Verbandsklasse TTC Heddesheim – Damen 2 2:8
Unsere Damen wurden in der Aufstellung Maurer, Eberle, L. Sturm und A. Hauck ihrer Favoritenrolle in vollem Umfang gerecht. Während die Doppel zu Beginn der Partie noch ausgeglichen verliefen, dominierten unsere Mädels in den Einzeln eindeutig. Lediglich Eberle tat sich gegen die gegnerische Spitzenspielerin schwer und musste im 5. Satz klein beigeben. Die Einzelpunkte für Ketsch holten: Maurer (2), Eberle, Sturm (2) und Hauck (2). „Wir haben einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Jetzt fehlt uns nur noch ein Punkt aus den beiden noch anstehenden Begegnungen“ freute sich Mannschaftsführerin Hauck nach dem Spiel.

 

 

Herren

Verbandsklasse Herren 1 – SV Niklashausen 2 7:9
In einem vierstündigen Heimspielkrimi unterlagen unsere Herren gegen den Tabellenzweiten. Ketsch musste leider auf die erkrankten Hartmann und Brüderl verzichten. Dafür sprang Jasmina Simon in die Bresche, und zwar mit Bravour! Die zahlreichen Fans des TTC sahen einen guten Start unseres Teams als die zwei Eingangsdoppel nach Hause geholt werden konnten. Während Nagurksi/Cischinsky sicher ihr Doppel gewannen, schafften Wehland/Simon das Kunststück erstmalig gegen das Doppel 1 der Gäste in 5 Sätzen zu gewinnen. So ging es mit einen kleinen Vorsprung in die Einzel. Hier lief aber erst einmal gar nichts und die Ketscher gerieten 2:5 in Rückstand. Wehland, Martin und Cischinsky mussten ihre Fünfsatzspiele abgeben. Erst Schütze, der an diesem Tag stark überzeugte und beide Einzel gewann, konnte den Abwärtstrend aufhalten. Nagurski konnte das Spitzeneinzel des Tages klar für sich entscheiden. Beim Stand von 4:8 setzte Ketsch zur Aufholjagd an und konnte mit Cischinsky, Schütze (mit dem 2. Sieg) und Jasmina Simon mit ihrem ersten Einzelsieg in der Verbandsklasse auf 7:8 herankommen. Im Abschlussdoppel ging es nochmal hoch her, aber die 2:1-Satzführung von Nagurski/Cischinsky reichte leider nicht aus, um das Remis zu retten. „Die Niederlage ist bitter, zumal trotz unseres Handicaps wenigstens ein Punkt drin war,“ gibt sich Teamchef Wehland nach dem Spiel enttäuscht.

 

 

Weitere Ergebnisse

Kreisklasse B Herren 3 – SG- TSG Ziegelhausen 3 9:2
Kreisklasse B Herren 3 – TSG Rohrbach 2 9:1 

 

 

Vorschau

Oberliga Sa.,29.3. 18.00h Schulturnhalle Damen 1 – SSV Schönmünzach 2
Wir können locker aufspielen, nachdem wir nicht mehr auf den Relegationsplatz abrutschen können,“ gibt sich Mannschaftsführerin Jasmina Simon ganz entspannt vor dem Spiel. In der Vorrunde war ein überraschendes 8:2 gegen ersatzgeschwächtes Team geglückt. „Je nachdem wie sie antreten werden, ist auch noch der eine oder andere Punkt drin.“ Die Gäste stehen aktuell auf dem Relegationsplatz zum Aufstieg, allerdings punktgleich mit Burgstetten. Also darf man davon ausgehen, dass sie möglichst stark anreisen werden, um den Platz zu halten.

 

Verbandsklasse Sa., 29.3. 18.00h Schulturnhalle Herren 1 – TTV Weinheim West 2
Für unsere Herren geht der Kampf um den Klassenerhalt in die Endphase. Als nächstes reisen die Gäste von der Bergstraße an, die mit nur einem Punkt Rückstand direkte Verfolger von Ketsch sind. Mannschaftsführer Wehland analysiert vor dem Spiel: „Sie sind in der Rückrunde besser aufgestellt und haben auch stark gespielt. Aber wir wollen stärker antreten als letzte Woche und rechnen uns im Idealfall 2 Punkte aus. Der Druck, der auf uns lastet, ist nicht mehr so groß und so können wir locker aufspielen.“

 

Weitere Begnungen
Fr. 28.03. 20:15 Kreisklasse B TV Brühl 3 – Herren 3

 

Sa.29.03.
14:30 Kreisklasse Schulturnhalle Jungen 13  – TTG Walldorf 3
19:00 Bezirksklasse SV Waldhilsbach – Herren 2

 

So. 30.03.
09:30 Verbandsklasse  TV Großsachsen – Mädchen 19
14:00 Bezirksliga  Schulturnhalle Damen 3 – TV Schwetzingen 2

 

Mi. 02.04. 20:00 Kreisklasse D Werderhalle Herren 4 – TG Sandhausen 3

 

 

Berichte aus dem Nachwuchsbereich

Jungen 19 Kreisliga – Klare Niederlage gegen den TTC Hockenheim 2
Am Samstagmorgen trat die Jungen 19 Kreisliga-Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Hockenheim an. Trotz guter individueller Leistungen musste man sich letztendlich klar mit 0:10 geschlagen geben. Die Gäste zeigten ihre Klasse und ließen der Ketscher Mannschaft kaum eine Chance. Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, gab es dennoch einige sehenswerte Ballwechsel und kämpferische Leistungen auf beiden Seiten.

 

1. Jungen 13 Kreisklasse – Erfolgreicher Auftritt gegen den TTV Mühlhausen
Ebenfalls am Samstagmorgen trat die Jungen 13 Kreisklasse-Mannschaft gegen Mühlhausen an. Da die Gäste nur mit zwei Spielern antreten konnten, hatte Ketsch von Beginn an eine vorteilhafte Ausgangslage. Das Doppel war hart umkämpft und wurde erst im Entscheidungssatz mit 2:3 (11:9, 14:16, 6:11, 11:7, 17:19) knapp verloren. Danach dominierten Tom Knebel und Nele Bucher die Einzelpartien. Beide konnten ihre Spiele souverän für sich entscheiden – Tom mit zweimal 3:0 und Nele mit 3:0 sowie 3:1. Damit stand am Ende ein verdienter 7:3-Erfolg für Ketsch zu Buche.

 

Mädchen 19 Verbandsklasse – Starker Auftritt mit drei Siegen
Am Sonntag bestritten die Mädchen 19 drei Spiele in Folge. Dabei zeigte die Mannschaft eine hervorragende Leistung und konnte sich insgesamt drei Siege sichern.

1.TTC Ketsch vs. TTC Ersingen

Im ersten Spiel des Tages gegen Ersingen ließ Ketsch nichts anbrennen und gewann souverän mit 5:0. Lilli Sturm und Emma Sturm setzten mit jeweils klaren 3:0-Siegen in ihren Einzeln ein erstes Ausrufezeichen. Anschließend konnte das Doppel mit Sina Liebler und Sophia Knebel in einem spannenden Fünfsatzmatch mit 3:2 (11:9, 9:11, 11:7, 8:11, 11:9) gewonnen werden. Den Schlusspunkt setzten erneut Lilli und Emma mit weiteren souveränen Einzelsiegen.

1.TTC Ketsch vs. TTF Ruit

Direkt im Anschluss stand das Duell gegen Ruit an. Hier spielten Sina Liebler und Sophia Knebel groß auf und sicherten Ketsch einen deutlichen 5:0-Erfolg – ohne dabei auch nur einen einzigen Satz abzugeben! Die Mannschaft dominierte von Beginn an und ließ den Gegnerinnen keine Chance.

1.TTC Ketsch vs. SG-SLR-Altlußheim 2

Im dritten und letzten Spiel des Tages gegen Altlußheim wurde es deutlich spannender. Emma Sturm startete mit einem klaren 3:0-Erfolg in ihr Einzel, doch Lilli Sturm musste sich ihrer Gegnerin mit 1:3 geschlagen geben. Das folgende Doppel von Emma und Lilli war hart umkämpft, doch die beiden setzten sich mit 3:0 (11:9, 11:9, 11:9) durch. Danach sorgte Emma mit einem weiteren Einzelsieg für die 3:1-Führung. Im letzten Einzel des Tages hatte Lilli Sturm die Chance, den Sieg zum 4:1 zu machen. Sie unterlag jedoch nach einem nervenaufreibenden Fünfsatzspiel mit 2:3 (5:11, 11:7, 11:5, 11:13, 12:14). Trotz dieser knappen Niederlage stand am Ende ein verdienter 3:2-Erfolg für Ketsch.

erstellt am: 10.03.2025

Berichte: Wichtiger Sieg der 2. Herren im Kellerduell

Damen

Oberliga TTC Süßen 2 – Damen 1 8:2
Unsere Oberligadamen reisten zu ihrem nächsten Verbandsspiel bei den Tabellendritten. In der Vorrunde hatte es bereits eine deutliche Niederlage gegeben. Dieses Mal hatte das Team leider die krankheitsbedingten Ausfälle von Mannschaftsführerin Simon, Berger und Moch zu verkraften. Dafür sprangen dankenswerterweise Emma Sturm und Vanessa Burkard in die Bresche. Somit waren die Gastgeberinnen von vornherein klar favorisiert. Lediglich im Doppel konnten Thome/Ott mit einem 3:0 – Sieg dagegenhalten. In den Einzeln war es auch Thome, die gegen die gegnerische Nr. 2, D’Elia, punktete.

 

 

Herren

Bezirksklasse Herren 2 – TTG Walldorf 2 9:4
In starker Besetzung empfingen unsere Herren 2 die Gäste aus Walldorf. Beide Teams kämpfen derzeit darum sich auf dem Relegationsplatz zu behaupten. Also lastete von vornherein ein großer Druck auf der Partie: gute Voraussetzungen für spannende Spiele, die den zahlreichen Fans beider Mannschaften geboten wurden. Walldorf erwischte den besseren Start und ging mit 2:1 in den Eingangsdoppeln in Führung. Max Wollenweber/Pietrek siegten sicher, während Razvi/Brüderl in packenden 5 Sätzen leider das Nachsehen hatten. Jendrik Sturm/Ebert konnten ihren 1:0 Satzvorsprung leider nicht weiter ausbauen, obwohl sie immer dicht am Satzgewinn waren. In den Einzeln jedoch war Ketsch überlegen; vor allem vorne und in der Mitte, wo sieben Begegnungen gewonnen wurden. Das hintere Paarkreuz kam nur einmal zum Einsatz und konnte durch J. Sturm mit einem wichtigen Sieg ausgeglichen gehalten werden. Erwähnenswert waren vor allem die letzten drei Partien, in denen Razvi, Wollenweber und Pietrek das Publikum in Atem hielt mit drei nervenaufreibenden 5- Satz-Siegen. „Hier waren wohl etwas Glück und vor allem Nervenstärke die entscheidenden Faktoren, dass unser Sieg so deutlich ausfiel. Für uns heißt es nun weiter Punkte zu sammeln, damit wir uns endlich aus der Abstiegszone befreien können,“ so das Resümee von Mannschaftsführer Michael Ebert nach dem Spiel.

 

 

Weitere Begegnungen

Kreisklasse D SG Heidelberg- Neuenheim – Herren 4 5:5

 

 

Vorschau

Oberliga
Sa., 15.03. 17.00h Schulturnhalle Damen 1 – TTV Weinheim-West 2
So.,16.03. 14.00h Schulturnhalle Damen 1 – TTC Lützenhardt
Als nächstes geht es gegen die beiden Verfolgerteams, die auf dem vorletzten und letzten Tabellenplatz stehen. „Wir hoffen, dass wir wieder alle fit sind und noch ein paar Punkte einfahren können,“ blickt Teamchefin Jasmina Simon etwas skeptisch auf das kommende Doppelspiel-Wochenende. „Vom Relegationsplatz sind wir jedoch so weit weg, dass die beiden Verfolger uns mit ihren letzten 3 Spielen rein rechnerisch nicht mehr einholen können.“

 

Weitere Begnungen
Do.13.03.
17:30h Kreisklasse SG-Wiesenbach/Bammental 2 – Jungen 13/2
20:30h Kreisklasse B VfL Heiligkreuzsteinach – Herren 3

 

Fr. 14.03.
20:00h A – Pokal DJK Käfertal/Vogelstang – Herren 1
20:00h B- Pokal DJK Käfertal/Vogelst. 2 – Damen 2
20:15h Kreisklasse D TV Schwetzingen 3 – Herren 4

 

Mo.17.03. 18:30h Kreisliga TTC Wiesloch-Baiertal – Jungen 19

 

Mi. 19.03. 20:00h Kreisklasse B Werderhalle Herren 3 – SG-Ziegelhausen 3