Damen
Oberliga Damen 1 – SSV Schönmünzach 2 3:7
Relativ wenig Chancen hatten unsere Oberligadamen gegen die Tabellenzweiten, die in stärkster Besetzung angereist waren. Ketsch dagegen, musste auf Mannschaftsführerin Simon verzichten, die zeitgleich bei der 1. Herrenmannschaft aushalf. Für sie sprang Anja Hauck in die Bresche. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln konnten unsere Damen mit 3:1 in Führung gehen, weil im vorderen Paarkreuz Ott ihre Gegnerin niederrang und Thome das Kunststück gelang, die gegnerische Nr. 1 mittels ihrer trockenen und fast ansatzlos geschlagenen Schmetterbällen 3:0 abzuwatschen. Danach lief aber bei Ketsch nichts mehr, so dass das Endergebnis in Ordnung geht. „Wenn ich mitgespielt hätte, wäre vielleicht ein Remis drin gewesen. Vielen Dank auch an Anja Hauck, die sich gut präsentierte und uns aushalf ,“ so der Kommentar von Simon nach dem Spiel.
Verbandsklasse Damen 2 – TTC St. Ilgen 9:1
Peractum est! Mit einem klaren Heimsieg sicherte sich unsere 2. Damenmannschaft die Meisterschaft in der Verbandsklasse und somit den Aufstieg in die Verbandsliga. Maurer, Eberle und Hauck ließen von Anfang nichts anbrennen und gingen nach dem gewonnenen Eingangsdoppel und in den Einzelbegegnungen mit 8:0 in Führung, ehe den Gegnerinnen der Ehrenpunkt gelang. Die Punkte holten Maurer (3), Eberle (3) und Mannschaftsführerin Hauck (2). „Es ist schon eine Weile her, dass wir im Verein einen Aufstieg in die Verbandsliga feiern konnten,“ freute sich Pressewart Peter Pfeuffer nach dem Spiel.

Damen 2, die neben der Meisterschaft auch noch den Regionspokal gegen DJK Käfertal / Vogelstang gewonnen und sich für den Verbandspokal am kommenden Sonntag qualifiziert hat
Herren
Verbandsklasse Herren 1 – TTV Weinheim West 2 9:6
Mit einem knappen Heimsieg konnten sich unsere Herren den Klassenerhalt endgültig sichern. Die zahlreihen Fans aus Ketsch, darunter auch Gründungs- und Ehrenmitglied des TTC, Dieter Schwab, erlebten allerdings den besseren Start der Gäste von der Bergstraße, die 2 Doppel für sich entscheiden konnten. Lediglich Hartmann/Nagurski waren erfolgreich. In den Einzeln lieferten Hartmann und Cischinsky je 2 Punkte und nicht zu vergessen Jasmina Simon, die im hinteren Paarkreuz ebenfalls zwei Siege besteuerte, und zwar mit einem knappen 5-Satz-Sieg sowie dem Siegpunkt des Matches. Martin und Mannschaftsführer Wehland waren ebenfalls mit einem Punkt auf der Siegerliste. Nagurski ging an diesem Tag leider leer aus. Aber er lieferte ein sehenswertes 5-Satz-Spiel gegen den Ex-Ketscher und Abwehrspezialisten Tim Fischer mit bis zu 10 Topspins im Ballwechsel. Am Ende musste er sich jedoch ausgepowert geschlagen geben. Der 7. Spieler an diesem Tag war zweifellos der Heimvorteil der „grünen Hölle“, in der die Fans unser Team zum Sieg anfeuerten.
Bezirksklasse SV Waldhilsbach – Herren 2 9:5
Der Kampf um den Erhalt der Bezirksklasse spitzt sich bei unseren Herren weiter zu. Obwohl in bestmöglicher Besetzung angetreten, konnte unser Team gegen die nur 2 Plätze besser stehenden Gastgeber nicht gewinnen. Bereits in den Eingangsdoppeln geriet man 1:2 in Rückstand, weil nur Brüderl/Sturm knapp im 5. Satz gewinnen konnten. Schütze/Razvi unterlagen dagegen im Entscheidungssatz 9:11. In den Einzeln verlief die Partie zunächst ausgeglichen, insbesondere durch die beiden Siege des überragend aufspielenden Tim Schütze, der vorne beide Partien sicher gewann. Darüber hinaus konnten Razvi im mittleren Paarkreuz und J. Sturm hinten durch je einen starken Sieg die Begegnung offenhalten. Beim Stand von 5:6 verließen allerdings unseren Cracks die Nerven. Die letzten drei Spiele gingen alle knapp im 5. Satz verloren. „Für uns heißt es nun weiterzukämpfen. Noch stehen vier Spiele aus: also wir können es noch schaffen,“ blickt Teamchef Ebert mutig nach vorne.
Weitere Ergebnisse
Kreisklasse B TV Brühl 3 – Herren 3 4:9
Verbandsklasse TV Schwetzingen – Mädchen 15/2 5:0
Kreisklasse Jungen 13 – TTG Walldorf 3 5:5
Bezirksliga Damen 3 – TV Schwetzingen 3:7
Vorschau
Oberliga
Sa.,5.4. 18.00h TSV Untergröningen – Damen 1
So.,6.4. 14.00h ESV Weil 2 – Damen 1
Die beiden letzten Spiele der Saison bestreiten unsere Oberligadamen mit einem Doppelspiel-Wochenende. Gegen die Tabellenführerinnen Untergröningen dürften die Chancen auf einen Punkt vergleichsweise gering sein. Gegen das Team von Weil, das nur einen Platz besser steht, könnte aber etwas drin sein. „Nachdem der Klassenerhalt gesichert ist, können wir locker aufspielen. Je nachdem, wie sie antreten, haben wir vielleicht noch Chancen auf einen Punkt zum Saisonende, “ meint Simon vor dem Finalwochenende.
Verbandsklasse Sa.,5.4. 18.00h FC Külsheim – Herren 1
Das vorletzte Spiel der Runde führt unsere Herren zum Tabellenzweiten. Nachdem Ketsch am letzten Wochenende den Klassenerhalt gesichert hat, ist die Anspannung nicht mehr so groß. Die Gastgeber allerdings haben ihren Relegationsplatz für den Aufstieg in die Verbandsliga noch nicht abgesichert. Dies bedeutet, sie müssen gewinnen. Vielleicht ist dieser Druck die Chance für Ketsch?
Weitere Begnungen
Fr. 04.04.
18:30h Kreisklasse TSG Rohrbach – Jungen 13
19:30h Bezirksklasse SG-Hockenheim/Reilingen 2 – Herren 2
20.00h Kreisklasse B TSG Eintracht Plankstadt 6 – Herren 3
Sa. 05.04.
11:00 h Schulturnhalle Kreisklasse Jungen 13 – TTG Walldorf 3
11:00 h Schulturnhalle Kreisliga Jungen 15 – TTC Reilingen
14.30h Schulturnhalle Kreisliga Jungen 19 – TSG Ziegelhausen 2
18:00h Schulturnhalle Bezirksklasse Herren 2 – TTV Heidelberg 2
So. 06.04. 10:00 h Kreisliga TV Brühl 2 – Jungen 15 1
Mo. 07.04.20:15 h Kreisklasse D SG Nußloch – Herren 4
Di. 08.04. 20:00 h Bezirksliga TTV Mühlhausen – Damen 3