erstellt am: 03.10.2017
Badenliga:
TV St. Georgen – Damen 1 4:8
TTV Weinheim West – Damen 1 4:8
Die erste Damenauswahl musste ihr wichtiges Doppelspiel-Wochenende krankheitsbedingt nur zu dritt bestreiten. Sie traten beide Spiele in der Besetzung Jasmina Simon, Melanie Berger und Kathrin Thome an, wobei letztere nur eingeschränkt spielfähig war. Thome konnte nach einer Handoperation noch nicht voll spielen und ihr Einsatz war eigentlich auch für die ersten Spiele gar nicht angedacht. Da aber sonst niemand zur Verfügung stand, sprang sie in die Bresche: „Ich habe gespielt was ging.“ Sowohl die Nummer eins von St. Georgen als auch die Nummer eins von Weinheim-West waren aber noch zu stark, bzw. konnten sich zu gut auf Thomes sehr passives Spiel einstellen. Gegen die Nummer zwei von St. Georgen konnte sie aber doch im 5. Satz zu 9 gewinnen, obwohl sie schon 0:2 hinten lag und auch im 5. Satz einen 5:8 Rückstand aufholen musste. Gegen die Nummer 2 von Weinheim-West ging das schon deutlich leichter (3:0). Berger und Simon haben beide an diesem Wochenende bärenstark gespielt, zumal der Druck, alles gewinnen zu müssen, bei beiden sehr hoch war. Simon konnte mit ihrer starken Vorhand und ihren Blockbällen mit der Noppe auf der Rückhand überzeugen. Berger war ebenfalls sehr stark in Form und sehr sicher im offenen Spiel und spielte knallharte Vorhandbälle. „Insgesamt sind wir sehr glücklich, dass wir auch zu dritt beide Spiele gewinnen konnten, wenn es auch komisch ist bei einem 8:4 Spiel nur ein Spiel an der Platte verloren zu haben. Die anderen 3 Spiele waren alles Spiele, die wir schenken mussten.“ so Thome nach dem Spiel. Jetzt haben wir erstmal bis Ende Oktober Pause und hoffen, dass alle Verletzte bis dahin wieder genesen sind und meine Hand weiter Fortschritte macht, dass ich wieder richtig spielen kann.
Bezirksliga: Damen 2 – TV Brühl 2 6:4
Unsere Damen empfingen die Gäste der Nachbargemeinde mit Karolin Mellein, Anja Hauck, Christine Klumb. Leider ging das Eingangsdoppel Hauck/Klumb trotz dreimaliger Führung in den Sätzen mit 0:3 deutlich verloren. Mellein bestritt ihr erstes Spiel nach Babypause souverän und gewann die Einzelduelle gegen Werner, Elsäßer und Kirchner jeweils in 3:0 Sätzen. Hauck musste sich nach großartigem Kampf gegen Werner im 5. Satz geschlagen geben, konnte aber die restlichen beiden Spiele klar ohne Satzverlust gewinnen. Klumb konnten durch einen deutlichen 3:0 gegen Kirchner ebenfalls einen Punkt zum Gesamtergebnis beitragen. „Insgesamt sind wir mit einem 6:4 Sieg und damit 2 Punkten zufrieden,“ so Klumb nach dem Spiel.
Oberliga:
TSV Kuppingen – Herren 1 9:0
TTG Kleinsteinbach/Singen – Herren 1 9:1
An dem Doppelspielwochenende gab es für Ketsch als Aufsteiger zwei überraschend hohe Niederlagen. Gegen Kuppingen fehlte mit Mertens der Punkt 3. Unglücklicherweise verletzte sich Krieger im 1. Satz am Ellbogen und musste sein Spiel schenken. Gegen Kleinbsteinbach/Singen konnte er gar nicht antreten. Da auch Schröder ersetzt werden musste, fehlte das komplette vordere Paarkreuz. In beiden Begegnungen gab es mehrere Fünf-Satz Spiele, die alle zugunsten der Gegner entschieden wurden. „Wenn man alle engen Spiele verliert, sieht das Ergebnis immer deutlicher aus, obwohl es ganz anders ausgehen könnte,“ so Timo Berger nach dem denkwürdigen Wochenende.
Verbandsklasse: Herren 2 – FC Lohrbach 8:8
Wie auch schon am vergangenen Wochenende schaffte es die 2. Herren nicht für einen doppelten Punktegewinn. In den Eingangsdoppeln startete Ketsch wieder schlecht, da nur Pastler/Strugies siegen konnten. Auch im vorderen Paarkreuz war im ersten Durchgang für Ketsch gegen die beiden Lohrbacher Noppen-Spieler nichts zu holen, so dass die Gastgeber recht schnell 1:4 zurücklagen. Boris Pastler behielt seine weiße Weste und überzeugte mit zwei gewonnen Spielen. Ebenfalls sehr stark in Form zeigte sich Nachwuchsspieler Tim Schütze, welcher beide Spiele 3:0 für sich entscheiden konnte. Dank weiterer Siege von Romberg und Strugies bekamen Siegmund/Nagurski die Chance im Abschlussdoppel eine Niederlage gerade noch abzuwenden, die sie auch souverän mit 3:0 nutzten.
Weitere Ergebnisse
Kreisklasse D TSG Heidelberg 3 – Herren 6 7:3
Kreisklasse D TSG Heidelberg 3 – Herren 6 7:3
Kreisklasse D Herren 7 – TB Dielsberg 9:1
Bezirksliga TTG EK Oftersheim 2 – Herren 3 9:5
Kreisliga Herren 5 – TTG Walldorf 3 6:9
Verbandsklasse Jungen 2 – SG-Niklashausen/Dörlesberg 8:5
Bezirksklasse Damen 3 – Ladenburger SV 1 5:5
Kreisklasse Jungen 4 – TSG Eintracht Plankstadt 1 6:8
Bezirksliga Jungen 3 – TTV Weinheim-Weststadt 2 8:4
Verbandsliga Jungen 1- ASV Grünwettersbach 1 8:2
Kreisliga Schüler 1 – TSG Heidelberg 1 6:0
Bezirksklasse Herren 4 – TV Brühl 1 7:9