Archiv nach Monaten:

Spielberichte der Damen und Herren

erstellt am: 14.10.2013

Damen

TTC Weinheim – TTC Ketsch   8:1

Beim Meisterschaftsfavoriten Weinheim hatte die 1. Damenmannschaft, die die Ketscher Farben in der Badenliga vertritt, erwartungsgemäß keine Chance und verlor mit 1:8.

„Weinheim war einfach zu stark, um wirklich Gegenwehr leisten zu können“, erkannte Andrea Bamann die Überlegenheit der Weinheimer neidlos an.

Für den Ehrenpunkt zeichnete sich Jasmina Kessel verantwortlich, die in einem sehenswerten Spiel gegen Olbert in vier Sätzen die Oberhand behielt.

Ansonsten konnten Andrea Bamann und Co. nur noch zwei Satzgewinne auf der Habenseite verbuchen.

Punkt Ketsch: Jasmina Kessel

 

TV Schwetzingen – TTC Ketsch II   8:5

“Leider hat es letztlich wieder nur für ein 5:8 gereicht. Schade, dass wir nicht in Bestbesetzung antreten konnten, denn so hätte das ohnehin knappe Spiel eine für uns glücklichere Wendung nehmen können”, zeigte sich Sina Burkhardt nach dem 5:8 im Derby gegen Schwetzingen enttäuscht.

Dabei sah es anfangs noch recht gut aus und Ketsch ging nach dem 3:1 von Mona Kusterer gegen Eichhorn mit 4:3 in Führung. Doch danach schlug Schwetzingen dreimal zum 6:4 zu.

Nach einem starken Start kam dann Mona Kusterer gegen die defensiv spielende Gutfleisch kurz ins Wanken, gab den zweiten Satz knapp ab, konnte sich aber dann wieder fangen und gewann 3:1.

Ersatzspielerin Rabea Mattausch zeigte gegen Schwetzingen’s Nummer 1 Lore Eichhorn ihr bestes Spiel, musste sich jedoch trotzdem 0:3 geschlagen geben.

Sina Burkhardt kam anschließend wie zuvor gegen Liebler auch gegen Daniel nur langsam ins Spiel, tastete sich Satz für Satz heran, wurde jedoch vor der eigentlichen Aufholjagd auch in dieser Partie bei einem Stand von 10:11 unglücklich durch einen Netzball gestoppt.

Punkte Ketsch II: Karolin Vögele/Sina Burkhardt, Mona Kusterer (3), Sina Burkhardt

 

 

 

Herren

SV Niklashausen – TTC Ketsch   5:9

Mit einem 9:5 und damit dem dritten Sieg im dritten Spiel kehrte die 1. Herrenmannschaft von der Auswärtspartie beim SV Niklashausen zurück.

Im Spielbericht zollte Niklashausen anschließend Ketsch aufgrund der gegenseitigen Anfeuerung und der gezeigten hohen Motivation großen Respekt.

Bei Ketsch konnten erneut die Doppel Alexander Krieger/Simon Beschorner (ließ Szlubowski/Rösch nicht den Hauch einer Chance und gewann 3:0) und Timo Berger/Robin Maier (im fünften Satz 11:4 gegen Fiederling/Matejka) punkten und ihre eindrucksvolle Bilanz auf 4:0 bzw. 3:0 ausbauen.

Nach dem zwischenzeitlichen 3:3 (lediglich Ketschs Spitzenspieler Alexander Krieger konnte Malinowski 3:0 gewinnen) setzte sich Timo Müller in einem packenden Spiel und nach Abwehr eines Matchballes mit 8:11, 13:11, 9:11, 16:14 und 11:6 gegen Fiederling durch), während im hinteren Paarkreuz die starken Robin Maier und Björn Strugies (vertrat Kapitän Stefan Trotter) jeweils klar in drei Durchgängen gegen Rösch bzw. Matejka erfolgreich waren.

Anschließend gab es ein wahrhaftes Highlight zu bestaunen. Im Spitzeneinzel konnte Alexander Krieger gegen Malcherek, der seit 38 Ligaeinzeln ungeschlagen ist, gewinnen. Im ersten Satz lag Krieger noch 8:10 zurück. Zwei kluge Aufschläge zum 10:10 und dann noch zwei tolle Bälle, und der erste Durchgang ging mit 12:10 an Krieger. In den beiden nächsten Sätzen setzte sich dann Krieger mit unfassbarem Tischtennis ganz sicher durch.

Doch Niklashausen gab sich noch nicht geschlagen und verkürzte auf 5:7.

Doch davon ließen sich die Youngsters Timo Berger und Robin Maier nicht beirren und holten mit einem 3:0 gegen Fiederling bzw. Maier mit einem 3:1 gegen Matejka die Punkte zum 9:5. Neuzugang Robin Maier bleibt damit – neben Alexander Krieger – sowohl in den Einzeln auch im Doppel ohne Niederlage.

„Alles in allem ein sehr gutes Spiel von uns. Es war schwer, nach anderthalb Stunden Fahrt in der engen Halle und vor 100 Zuschauern zu spielen“, freute sich Simon Beschorner nach dem Spiel.

Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner, Timo Berger/Robin Maier, Alexander Krieger (2), Timo Müller, Timo Berger, Robin Maier (2), Björn Strugies

 

SG Heidelberg-Neuenheim II – TTC Ketsch III   1:9

Einen überraschend deutlichen 9:1-Sieg feierte die “Dritte” gegen Heidelberg-Neuenheim II und behält auch nach dem dritten Saisonspiel in der Kreisliga ihre makellose weiße Weste.

Bereits in den Doppeln sorgten die Mannen um Kapitän Thomas Baro für klare Verhältnisse und gingen mit einem 3:0 in die Einzel.

Auch hier ließen die Akteure vom TTC Ketsch nicht mehr viel anbrennen und mussten nur ein Spiel im entscheidenden fünften Durchgang abgeben.

Punkte Ketsch III: Martin Faulhaber/Holger Härdle, Uwe Hemmerich/Fabian Roth, Thomas Baro/Lukas Wehland, Martin Faulhaber (2), Uwe Hemmerich, Holger Härdle, Thomas Baro, Lukas Wehland

 

SG Heidelberg-Neuenheim III – TTC Ketsch IV   3:9

Die 4. Herrenmannschaft des TTC Ketsch hat mit einem 9:3 der SG Heidelberg-Neuenheim III in der noch jungen Runde die erste Niederlage beschert und die Tabellenspitze in der Kreisklasse A eindrucksvoll verteidigt.

In bestechender Form zeigte sich Nachwuchstalent Nicolas Wernz, der im vorderen Paarkreuz beide Einzel holte und auch im Doppel mit Daniel Zimmer gegen Hermann/Sakson in vier Sätzen erfolgreich war.

Ebenfalls drei Punkte zum Gesamtsieg steuerte Andreas Frank bei.

Punkte Ketsch IV: Nicolas Wernz/Daniel Zimmer, Michael Goronzy/Andreas Frank, Dieter Grehl/Christoph Pietrek, Michael Goronzy, Nicolas Wernz (2), Andreas Frank (2), Christoph Pietrek

 

TTC Ketsch V – TV Altlussheim II   9:2

Mit dem 9:2 gegen Altlussheim II hat Ketsch V bereits den fünften Sieg eingefahren und bleibt somit Tabellenführer in der Kreisklasse B.

Weiter ungeschlagen ist Spitzenspieler Marc Vetter, der gegen Rauchholz bzw. Kief seine Saisonsiege Nummer neun und zehn einfuhr.

Ebenfalls zwei Erfolge im vorderen Paarkreuz feierte Tim Wehland.

Punkte Ketsch V: Marc Vetter/Markus Lang, Tim Wehland/Philipp Mirbach, Marc Vetter (2), Tim Wehland (2), Markus Lang, Michael Wudy, Jürgen Slavik

 

TTC Ketsch VI – TB Neulussheim   2:9

Eine hohe 2:9-Niederlage kassierte die 6. Herrenmannschaft gegen Neulussheim.

Allerdings hatten die Ketscher Spieler nicht das Glück gepachtet. Von fünf knappen Fünfsatzbegegnungen konnte nur eine gewonnen werden.

Hans-Jörg Hacker (3:0 gegen Brozio) und Nico Müller (3:2 gegen Baumann) konnten sich in die Siegerliste eintragen.

Punkte Ketsch VI: Hans-Jörg Hacker, Nico Müller

 

TTC Ketsch VII – TTC Heidelberg II   3:7

In der Kreisklasse C unterlag Ketsch VII dem TTC Heidelberg II mit 3:7 und belegt mit nunmehr 4:6-Zählern den sechsten Platz.

Punkte Ketsch VII: Lothar Pister/Michael Kapp, Michael Kapp, Manfred Kotterba