Archiv nach Monaten:

Spielberichte der Damen/Herren

erstellt am: 17.01.2014

Damen

TV Britzingen – TTC Ketsch 2:8

Mit einem 8:2-Sieg kehrte die 1. Damenmannschaft von der Partie in Britzingen zurück.

Nach zwei Doppelgewinnen verlor Ketsch die ersten beiden Partien im vorderen Paarkreuz. Anschließend gaben die Damen aus der Enderlegemeinde nur noch drei Sätze ab und holten sich somit den ersten Erfolg im Jahr 2014.

Punkte Ketsch: Andrea Bamann/Melanie Berger, Jasmina Kessel/Mona Kusterer, Jasmina Kessel, Andrea Bamann, Melanie Berger (2), Mona Kusterer (2)

 

TTG Walldorf – TTC Ketsch II 2:8

Zum Rückrundenstart bezwang Schlusslicht Ketsch II Walldorf mit 8:2.  Allerdings konnte der Gastgeber nur zu Dritt antreten. Bei Ketsch kam erstmals Neuzugang und die neue Nummer zwei Inken Diederich zum Einsatz. Diederich fügte sich auch gleich gut ein und holte zwei klare Dreisatzsiege gegen Nicole Mülbaier und Heike Pelikan.

„Wir sind mit dem Ziel, zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, nach Walldorf gefahren. Auch wenn das deutliche Endergebnis zum Teil der leider unvollständigen Aufstellung von Walldorf zuzurechnen ist, freuen wir uns über die ersten und wichtigen Punkte in der Rückrunde“, so Sina Burkhardt nach der Partie.

Punkte Ketsch II: Jessica Reinbold, Inken Diederich (2), Karolin Vögele, Sina Burkhardt, drei kampflos gewonnene Spiele

 

 

 

Herren

TTV Weinheim-West – TTC Ketsch   3:9

Zum Rückrundenauftakt hat die 1. Herrenmannschaft, die auf Kapitän Stefan Trotter verzichten musste, souverän mit einem 9:3 gegen Weinheim-West die Tabellenspitze in der Verbandsliga verteidigt.

Nach zwei Doppelsiegen von Alexander Kieger/Simon Beschorner (3:1 gegen Goran Tadic/Tim Fischer) und Timo Berger/Robin Maier (ebenfalls 3:1 gegen Dennis Ludigkeit/Erik Winkenbach) verlor vorne Timo Müller gegen den Weinheimer Spitzenspieler Ulf Mertens mit 0:3.

Alexander Krieger mit einem 3:1 gegen Goran Tadic, Timo Berger (3:1 gegen Alexander Acker), Simon Beschorner (klares 3:0 gegen den Abwehrspezialisten Tim Fischer) und Björn Strugies mit einem Fünfsatzerfolg gegen Dennis Ludigkeit sorgten dann für das 6:2.

Erneut Ketschs Spitzenspieler Alexander Krieger mit einem 3:0 gegen Ulf Mertens, Timo Müller (setzte sich gegen Goran Tadic nach Verlust der ersten beiden Sätze noch mit 13:11, 12:10 und 11:7 durch) und Simon Beschorner (gab auch im zweiten Einzel gegen Alexander Acker keinen Satz ab) machten schließlich das 9:3 perfekt.

„Das war ein super Start in die Rückrunde. Jetzt wartet mit Kleinsteinbach im nächsten Heimspiel der erste richtig schwere Brocken in der Rückrunde. Mit Spitzenspieler Dujakovic ist Kleinsteinbach deutlich stärker einzuschätzen als in der Vorrunde,“ so Kapitän Stefan Trotter nach der Partie.

Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner, Timo Berger/Robin Maier, Alexander Krieger (2), Timo Müller, Simon Beschorner (2), Timo Berger, Björn Strugies

 

TTC Ketsch V – RSV Leimen II   9:2

Mit einem ungefährdeten 9:2-Sieg ist die 5. Herrenmannschaft gegen Leimen in die Rückrunde gestartet. Ketsch hat nach den Niederlagen von Mühlhausen und Eppelheim schon einen Sechs-Punktevorsprung und kann den Meisterschaftssekt bereits kalt stellen.

Gegen Leinen hatte Ketsch lediglich in den Doppeln Probleme und konnte nur eines durch Julius Franke/Philipp Mirbach (3:1 gegen Werner Roos/Franz Wassmuth) gewinnen. In den Einzeln ließen dann die Mannen aus der Enderlegemeinde nichts anbrennen und gaben nur noch vier Sätze ab.

Punkte Ketsch V: Julius Franke/Philipp Mirbach, Marc Vetter (2), Julian Schwab (2), Julius Franke, Philipp Mirbach, Michael Wudy, Stefan Baust

 

TTC Ketsch VI – TTC Hockenheim VII   9:7

Einen knappen 9:7-Erfolg fuhr Ketsch VI gegen Hockenheim VII zum Rückrundenauftakt ein.

Der Gastgeber lag bereits 7:4 vorne, ehe die Rennstädter zurückschlugen und nach drei Siegen zum 7:7 ausgleichen konnten. Anschließend bezwang Michael Kapp Wilfried Windisch in vier Sätzen und im Schlussdoppel setzten sich dann Hans-Jörg Hacker/Friedbert Trotter nach 0:2-Rückstand noch mit 18:16, 11:8 und 11:9 gegen Samuel Hashem Zehi/Sebastian Schneider durch.

Punkte Ketsch VI: Hans-Jörg Hacker/Friedbert Trotter, Michael Albrecht/Michael Kapp, Joachim Kockel/Daniel Kief, Hans-Jörg Hacker, Michael Albrecht (2), Joachim Kockel, Daniel Kief, Michael Kapp

 

TTC Ketsch VIII – SG Heidelberg-Neuenheim VI   1:9

Gegen den Tabellenzweiten Heidelberg-Neuenheim verlor die „Achte“ mit 1:9- Für den Ehrenpunkt zeichnete Thomas Strasser (11:5 im Entscheidungsdurchgang gegen Roland Seefried) verantwortlich.

Punkt Ketsch VIII: Thomas Strasser