erstellt am: 23.03.2014
TTC Ketsch – TSG 78 Heidelberg 8:2
Gegen das Schlusslicht Heidelberg gewannen die Ketscher Badenliga-Damen ungefährdet mit 8:2 und sind damit weiterhin Tabellenvierter.
Lediglich Melanie Berger hatte nicht ihren besten Tag erwischt und gab zwei Einzel ab.
Punkte Ketsch: Melanie Berger/Mona Kusterer, Jasmina Kessel/Maren Jungblut, Jasmina Kessel (2), Maren Jungblut (2), Mona Kusterer (2)
TSV Sandhofen – TTC Ketsch II 4:8
Nach einigen bitteren Niederlagen in der diesjährigen Verbandsligasaison konnte die 2. Damenmannschaft am vergangenen Wochenende beim Tabellenvierten aus Sandhofen endlich wieder einen längst verdienten Sieg feiern.
„Trotz des enormen Drucks war das eine starke Leistung. Der Sieg war enorm wichtig für uns, zumal auch Sinsheim am Freitag den Abstiegskandidaten aus Oberacker souverän mit 8:3 in die Grenzen wies. Somit konnten wir zwei Spieltage vor Schluss auf den Relegationsplatz vorrücken“, freute sich Sina Burkhardt nach der Partie.
In ausgezeichneter Form präsentierte sich Spitzenspielerin Jessica Reinbold, die drei Einzel gewann und auch im Doppel mit Inken Diederich Sabine Jacoby/Petra Brandt in vier Sätzen bezwang.
Beim Stand von 5:4 sorgte Sina Burkhardt mit einem 12:10 im entscheidenden fünften Durchgang gegen Petra Brandt für die Vorentscheidung. Jessica Reinbold und Inken Diederich mit jeweils 3:1-Siegen gegen Heike Czech bzw. Sabine Jacoby machten dann das 8:4 perfekt.
Punkte Ketsch: Jessica Reinbold/Inken Diederich, Jessica Reinbold (3), Inken Diederich (2), Sina Burkhardt (2)
TTC Ketsch – TTC Dietlingen 9:7
Knapp mit 9:7 setzte sich die 1. Herrenmannschaft in der Verbandsliga gegen den Vorletzten Dietlingen durch. Vor dem entscheidenden letzten Spiel am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr in Grünwettersbach beträgt der Vorsprung auf den Zweiten Odenheim (gewann in Grünwettersbach mit 9:4) weiterhin zwei Punkte.
Nach nur einem Doppelerfolg (Alexander Krieger und Simon Beschorner gewannen gegen Alexander Bosliakov/Andreas Bechtum mit 3:0) wurden vorne nach dem Sieg von Alexander Krieger gegen Denis Mujdrica und der Niederlage von Timo Müller gegen Alexander Bosliakov die Punkte geteilt. Anschließend brachten Simon Beschorner, Timo Berger und Stefan Trotter mit jeweils Dreisatzsiegen Ketsch mit 5:3 in Führung. Robin Maier hatte dann gegen Andreas Bechtum nach vergebenem Matchball im vierten Satz noch das Nachsehen.
Im Spitzeneinzel behielt danach Alexander Krieger auch gegen Alexander Bosliakov mit 11:7, 6:11, 12:10 und 11:4 seine weiße Weste, während Timo Müller gegen Denis Mujdrica in drei Sätzen verlor.
Unglücklich agierte in der Mitte Simon Beschorner beim 14:16 im fünften Durchgang gegen Jürgen Doll und auch Timo Berger musste die Überlegenheit von Marcus Schmid anerkennen.
Für das zwischenzeitliche 7:7 sorgte danach Stefan Trotter mit seinem zweiten sicheren 3:0 gegen Andreas Bechtum.
Für die 8:7-Führung zeichnete dann Robin Maier mit 12:10, 12:10 und 11:8 gegen Andreas Weber verantwortlich. Im entscheidenden Schlussdoppel ließen Alexander Krieger und Simon Beschorner gegen Denis Mujdrica und Marcus Schmid nichts mehr anbrennen und holten mit einem 12:10, 11:8 und 11:4 den siegbringenden neunten Zähler.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner (2), Alexander Krieger (2), Simon Beschorner, Timo Berger, Stefan Trotter (2), Robin Maier
TTG EK Oftersheim II – TTC Ketsch II 3:9
Mit einem 9:3-Sieg kehrte Ketsch II von der Partie bei der zweiten Oftersheimer Vertretung zurück. Zwei Spieltage vor Schluss belegt das Team aus der Enderlegemeinde in der Bezirksliga weiterhin Platz zwei hinter Pius Mannheim.
Bis zum 2:2 verlief das Spiel noch ausgeglichen, ehe Björn Strugies (3:1 gegen Mathias Röderer), Timo Cischinsky (12:10 im Entscheidungssatz gegen Wolfgang Gericke) und Sandro Siegmund mit einem souveränen 3:0 gegen Michael Keller für das 5:2 sorgten.
Nach einem weiteren Punktverlust machten dann Lukas Romberg (3:1 gegen Boris Pastler), Björn Strugies (3:2 im Spitzeneinzel gegen Stefan Ruby) sowie Nadim Razvi und Timo Cischinsky mit jeweils Dreisatzerfolgen gegen Mathias Röderer und Michael Keller das 9:3 perfekt.
Punkte Ketsch: Björn Strugies/Timo Cischinsky, Nadim Razvi/Sandro Siegmund, Björn Strugies (2), Nadim Razvi, Timo Cischinsky (2), Sandro Siegmund, Lukas Romberg
TTC Ketsch IV – TTC Neckarsteinach 9:0
Nach dem 9:0-Kantererfolg gegen den Vorletzten Neckarsteinach und damit dem 15. Sieg im 15 Spiel hat die “Vierte” bereits drei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft geholt und wird nächste Runde die Ketscher Farben in der Kreisliga vertreten.
Das Team um Kapitän Christoph Pietrek gab gegen Neckarsteinach lediglich sieben Sätze ab.
Punkte Ketsch: Michael Goronzy/Peter Pfeuffer, Tim Wehland/Daniel Zimmer, Christoph Pietrek/Marc Vetter, Michael Goronzy, Tim Wehland, Daniel Zimmer, Christoph Pietrek, Peter Pfeuffer, Marc Vetter
SG Wiesenbach II – TTC Ketsch V 2:9
Die bereits als Meister feststehende 5. Herrenmannschaft bezwang Wiesenbach II klar mit 9:2.
Spitzenspieler Marc Vetter musste in diesem Spiel sowohl gegen Konradin Kreuzer als auch gegen Christian Lange in den fünften Satz und gewann diesen jeweils mit 11:5.
Weiter ungeschlagen in den Einzeln bleiben Julian Schwab und Julius Franke.
Punkte Ketsch: Marc Vetter/Julian Schwab, Julius Franke/Nico Müller, Michael Albrecht/Daniel Kief, Marc Vetter (2), Julian Schwab (2), Julius Franke, Nico Müller
TTC Ketsch VI – TTC St. Ilgen III 3:9
Gegen den Meister St. Ilgen musste sich Ketsch VI mit 3:9 geschlagen geben.
Punkte Ketsch: Daniel Kief/Peter Philipp, Hans Jörg Hacker, Daniel Kief