Archiv nach Monaten:

Spielberichte (22.09.)

erstellt am: 23.09.2014

Damen

FC Nöttingen – TTC Ketsch II   8:5
Auch nach einem weiteren Wochenende mit guten Leistungen lassen die ersten verdienten Punktegewinne für die 2. Damenmannschaft weiter auf sich warten.

Nach zwei knappen Doppelniederlagen in Nöttingen gewann Manon Hennies gegen Andrea Kindler mit 8:11,14:16, 11:8, 9:11, während Jessica Reinbold gegen Sabine Reiser mit einem überraschend deutlichen 3:0 den ersten Punkt für Ketsch holte.

In den nächsten drei Spielen konnte lediglich Jessica Reinbold ihre Leistung aus dem ersten Einzel bestätigen und bezwang Kindler 3:1.
Doch Nöttingen schlug postwendend zurück und holte drei Siege zum 7:3.
Ketsch II kam zwar nach den Erfolgen von Jessica Reinbold gegen Eva Göhrig (3:0) und Jasmin Reinbold gegen Kindler (10:12, 11:5, 12:10, 11.6) noch einmal heran, ehe Sabine Reiser gegen die unglücklich spielende Sina Burkhardt den Schlusspunkt setzte.
Punkte Ketsch: Jessica Reinbold (3), Manon Hennies, Jasmin Reinbold

 

TTC Ketsch II – TSG 78 Heidelberg   4:8
Am nächsten Tag empfingen dann die Damen der Enderlegemeinde den Badenliga-Absteiger aus Heidelberg.
Keinen guten Start erwischte hierbei Ketsch’s Spitzendoppel Jessica und Jasmin Reinbold gegen Heike Wöhe/Julia Pickl und musste sich 2:11, 9:11 und 7:11 geschlagen geben.
Manon Hennies/Sina Burkhardt hingegen konnten sich in ihrem erst dritten gemeinsamen Doppel fast wie ein alteingespieltes Duo präsentieren und erspielten mit 11:1, 7:11, 11:6, 9:11 und 11:2 den Ausgleich.
In den Einzeln wussten dann nur noch Sina Burkhardt (klares 3:0 gegen Annelie Peters und 3:2 gegen Saskia Mödinger) sowie Karolin Vögele mit einem 3:0 gegen Peters zu gefallen.
„Das Wochenende war für uns alle sehr anstrengend. Insgesamt konnte jede von uns ihre Leistungen zeigen, leider nur nicht alle gemeinsam in einem Spiel. Nichtsdestotrotz lassen wir uns davon nicht unterkriegen und werden nach kleiner Erholungspause bereits am kommenden Freitag in Schefflenz erneut angreifen,“ blickte Sina Burkhardt bereits auf die nächste Begegnung.
Punkte Ketsch: Manon Hennies/Sina Burkhardt, Sina Burkhardt (2), Karolin Vögele

 

 

Herren

TTC Ketsch – TV Mosbach   7:9
Nach einem großartigen Kampf musste sich die 1. Herrenmannschaft im ersten Badenligaspiel in der “grünen Hölle” vor zahlreichen Zuschauern gegen den TV Mosbach mit 7:9 geschlagen geben.
Bei Ketsch kam für den verletzten Spitzenspieler Alexander Krieger Timo Cischinsky zum Einsatz.
Und gleich im Eingangsdoppel hatten es dann Cischinsky und Timo Müller mit dem ehemaligen Doppelweltmeister Steffen (“Speedy”) Fetzner und dem früheren Bundesligaakteur Heiko Wirkner zu tun. Trotz der 0:3-Niederlage (5:11, 10:12 und 9:11) zeigten beide Spieler aus der Enderlegemeinde eine gute Leistung.
Erfolgreicher war das “neue” Spitzendoppel“ Simon Beschorner und Stefan Trotter beim souveränen 3:0 gegen Ivan Takac/Markus Klosek und auch Timo Berger und Robin Maier hatten gegen Andreas Härle/Manfred Frick im fünften Satz mit 11:8 das bessere Ende.
Anschließend standen die Spitzenspiele von Timo Müller gegen Heiko Wirkner und Simon Beschorner gegen Speedy Fetzner auf dem Programm. Müller führte nach einer fantastischen Leistung und sensationellen Punkten mit 2:1, verlor dann jedoch die Sätze vier und fünf. Ebenfalls eine klasse Partie lieferte Simon Beschorner ab. Beschorner verlor die Durchgänge zwei und drei mit 7:11 und 9:11, holte sich die Sätze eins und vier mit 11:7 und 17:15 und hatte schließlich im Entscheidungssatz mit 4:11 das Nachsehen.
Nach zwei weiteren Niederlagen konnten Robin Maier und Timo Cischinsky gegen Manfred Frick und Markus Klosek punkten und auf 4:5 verkürzen.
Doch nun waren die Gäste wieder an der Reihe. Erst bezwangen Speedy Fetzner Timo Müller 3:1 und Heiko Wirkner Simon Beschorner 3:0, dann verlor auch noch Stefan Trotter gegen Andreas Härle.
Erst Timo Berger wusste aufzutrumpfen und besiegte nach tollen Topspinduellen Ivan Takac 3:11, 11:9, 12:10 und 11:9.
Auch im zweiten Durchgang gingen dann beide Partien im hinteren Paarkreuz an Ketsch (Robin Maier hielt Klosek in vier Sätzen nieder und Timo Cischinsky setzte sich im “Fünften” mit 11:9 gegen Manfred Flick durch).
So musste im ersten Herren-Badenligaspiel in der Geschichte des TTC Ketsch das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Nach Gewinn des ersten Satzes durch Beschorner/Trotter kamen Fetzner/Wirkner immer besser ins Spiel und gewannen schließlich 11:6, 11:6 und 11:8.
Nach der Partie zeigte sich Kapitän Stefan Trotter trotz der knappen Niederlage zufrieden:„ Das Spiel hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir hatten nicht erwartet, dass wir mit den Mosbachern mithalten können. Durch zwei gewonnene Eingangsdoppel hatten wir einen super Start ins Spiel. Gegen Fetzner und Wirkner zu spielen war ein Highlight.“
Punkte Ketsch: Simon Beschorner/Stefan Trotter, Timo Berger/Robin Maier, Timo Berger, Robin Maier (2), Timo Cischinsky (2)

 

TTG Walldorf – TTC Ketsch III   9:4
Ohne den erkrankten Lukas Romberg (für ihn kam Tim Wehland zum Einsatz) verlor Ketsch III das erste Spiel nach der souveränen Meisterschaft und dem Aufstieg in die Bezirksklasse gegen Walldorf mit 4:9.
„Eigentlich war es ein ganz guter Einstand, leider konnte das vordere Paarkreuz nicht gegen Peter Müller punkten (beide Spiele gingen im 5. Satz weg). Ansonsten war es ein sehr gutes Spiel von allen. Das Ergebnis fiel etwas zu hoch aus“, resümierte nach der Partie Ketschs Spielführer Michael Ebert, der das Spitzeneinzel gegen Andreas Jenczurski im fünften Satz mit 11:9 gewann.
Punkte Ketsch: Lukas Wehland/Thomas Baro, Holger Härdle/Tim Wehland, Michael Ebert, Fabian Roth

 

TTC Ketsch IV – TV Brühl II   9:5
Punkte Ketsch: Tim Wehland/Daniel Zimmer, Michael Goronzy/Julius Franke, Michael Goronzy, Christoph Pietrek (2), Marc Vetter, Julius Franke (2), Daniel Zimmer

 

TTC Wiesloch-Baiertal 2 – TTC Ketsch V   2:9
Punkte Ketsch: Uwe Hemmerich/Lukas Würzburger, Otto Mitsch/Dieter Grehl, Uwe Hemmerich (2), Lukas Würzburger (2), Otto Mitsch, Dieter Grehl, Robin Ihrig

 

TTC Ketsch VII – SG Wiesenbach/Bammental V   6:4
Punkte Ketsch: Friedbert Trotter/Lothar Pister, Michael Kapp (2), Friedbert Trotter, Lothar Pister, Manfred Kotterba

 

 

Nachwuchs

TTV Ettlingen – SG Ketsch/Oftersheim I 8:5

In der Verbandsliga unterlag die 1. Jugendmannschaft ohne den erkrankten Spitzenspieler Lukas Romberg Ettlingen mit 5:8.
Für Romberg kam Schülerspieler Max Wollenweber, der an diesem Tag bereits auch im 2. Jugendteam spielte, zum Einsatz und fügte sich gleich hervorragend ein.
Erst punktete er mit Boris Pastler gegen Tarek Bayoumi/Jakob Klemm in fünf Sätzen, dann gab es ein klares 11:4, 12:10 und 11:0 gegen Bayoumi und ein weiteres 3:0 gegen Klemm. Im letzten Einzel musste sich dann Wollenweber trotz einer starke Leistung gegen Benjamin Bauermeister im fünften Satz geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte sich Ketschs Jugendleiter Sandro Siegmund zufrieden:„Max war an 3 von 5 Punkten beteiligt. Das viele Training im Sommer zahlt sich aus. Für alle anderen war es der erste planmäßige Einsatz in der Verbandsliga, demnach ist noch Steigerung zu erwarten. Sie haben sich ohne ihren Spitzenspieler sehr gut verkauft.“
Punkte Ketsch/Oftersheim: Boris Pastler/Max Wollenweber, Boris Pastler, Lukas Würzburger, Max Wollenweber (2)

 

TTC Hockenheim – SG Ketsch/Oftersheim II 3:8
Mit einem 8:3 startete Jugend 2 am Samstagmorgen in die diesjährige Verbandsklassensaison.
Nach den beiden gewonnenen Doppeln sorgte Max Wollenweber nach Verlust des ersten Satzes gegen Nils Pokrandt noch mit 11:7, 11:0 und 11:8 für das 3:0. Auch im zweiten Einzel gegen Felix Eustachi blieb Max siegreich.
Gut eingefügt hat sich Nicolas Biundo und gewann ebenfalls beide Spiele ohne Satzverlust. Zwei Punkte steuerte Daniel Zimmer bei, während Philipp Mirbach unglücklich agierte und beide Einzel verlor.
„Dennoch bin ich zuversichtlich, dass auch Daniel Zimmer und Philipp Mirbach wieder in ihren Rhythmus finden werden“, so Siegmund nach der Partie.
Ein kurzes Statement gab Max nach der Partie ab. Auf die Frage, wie er denn gespielt habe, antwortete er kurz und bündig „ÄH, gut“.
Punkte Ketsch/Oftersheim II: Daniel Zimmer/Nicolas Biundo, Max Wollenweber/Philipp Mirbach, Max Wollenweber (2), Daniel Zimmer (2), Nicolas Biundo (2)

 
TTC Ketsch – SG Heidelberg-Neuenheim 8:2

Ein sehr starkes Debüt zeigten die jüngsten Eigengewächse des TTC Ketsch. Nach dem souveränen Meistertitel in der Kreisliga Heidelberg warten nun in der Verbandsliga Schüler ganz andere Kaliber auf Ketsch.
Im ersten Spiel ging es gegen die SG Heidelberg-Neuenheim.
Tim Schütze gewann im vorderen Paarkreuz beide Spiele mit 3:0 und freute sich danach riesig, „da der Punkt eins rund 100 TT-Punkte mehr hatte als ich“.
Im hinteren Paarkeuz das gleiche Bild: Lukas Tomicek, technisch stark verbessert, überzeugte ebenfalls mit zwei 3:0-Siegen. Auch zwei Erfolge feierte Marius Niklas, musste jedoch hochkonzentriert im 2. Einzel über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Lediglich Marvin Martin unterlag gegen den Heidelberger Spitzenspieler nach 2:1-Führung noch mit 9:11 und 9:11.
Punkte Ketsch: Tim Schütze/Lukas Tomicek, Marvin Martin, Tim Schütze (2), Marius Niklas (2), Lukas Tomicek (2)

 

 

Weitere Ergebnisse:

Jugend:
SG Ketsch/Oftersheim III – TTC Weinheim II 8:2
Punkte Ketsch/Oftersheim: Robin Ihrig/Maxim Göggl, Patrick Nagel/Jan Rehberger, Robin Ihrig, Maxim Göggl, Patrick Nagel (2), Jan Rehberger (2)

 
Schüler:
TTC Ketsch II – SG Waldhilsbach/Schlierbach 6:1
Punkte Ketsch: Felix Franke/Michael Bernard, Maximilian Heck/Michael Ganter, Maximilian Heck (2), Felix Franke, Michael Ganter

 

TTC Ketsch III – TV Dielheim 6:0
Punkte Ketsch: Michael Bernard/Tobias Zimmer, Sephora Ruppert/Cheyenne Lee Cielinski, Sephora Ruppert, Michael Bernard, Tobias Zimmer, Cheyenne Lee Cielinski

 

B-Schüler:
TTC Ketsch – TTV Mühlhausen II 6:3
Punkte Ketsch: Jendrik Sturm/Leonie Sturm, Johannes Strasser/Ishema Ruppert, Jendrik Sturm (2), Ishema Ruppert (2)