erstellt am: 08.10.2014
TTC Ketsch – TTC Kronau 8:2
Nach dem knappen Auftakterfolg gegen Britzingen haben die Ketscher Badenliga-Damen auch das zweite Spiel gegen den TTC Kronau souverän mit 8:2 gewonnen.
Bei Ketsch musste lediglich Jasmina Kessel zwei knappe Fünfsatzniederlagen gegen Nicole Mülbaier und Vanessa Moch hinnehmen.
Ersatzfrau Jessica Reinbold (kam für Maren Jungblut zum Einsatz) machte schließlich mit ihrem zweiten Einzelgewinn (11:8 im fünften Satz gegen Judith Dangel) das 8:2 perfekt.
Punkte Ketsch: Jasmina Kessel/Jessica Reinbold, Andrea Bamann/Melanie Berger, Andrea Bamann (2), Melanie Berger (2), Jessica Reinbold (2)
TTC Wiesloch-Baiertal – TTC Ketsch II 8:2
Bereits die fünfte Niederlage in der laufenden Verbandsliga-Saison musste Verbandsliga Ketsch II gegen den TTC Wiesloch-Baiertal hinnehmen.
Lediglich gegen Wieslochs Nummer eins, Melanie Ludwig, gewannen Sina Burkhardt und Jasmin Reinbold jeweils in fünf Sätzen.
Punkte Ketsch: Jasmin Reinbold, Sina Burkhardt
TTC Mühlhausen – TTC Ketsch 9:4
Achtbar aus der Affäre gezogen hat sich die 1. Herrenmannschaft in der Badenligapartie beim Meisterschaftsanwärter Mühlhausen.
Beim 4:9 konnte Simon Beschorner gegen Georg Winkler in fünf Sätzen seinen ersten Sieg im vorderen Paarkreuz in dieser Saison verbuchen.
Fest in Ketscher Hand waren die Spiele im hinteren Paarkreuz. Sowohl Robin Maier (3:0 gegen Niklas Winkler) als auch Ersatzmann Björn Strugies (spielte für den verletzten Spitzenspieler Alexander Krieger), der Frank Schädler im Entscheidungssatz mit 11:8 bezwang, konnten als Sieger die Platte verlassen.
Punkte Ketsch: Timo Berger/Robin Maier, Simon Beschorner, Robin Maier, Björn Strugies
TTC Ketsch II – DJK St. Pius 8:8
Im zweiten Saisonspiel musste sich die “Zweite” mit einem 8:8 gegen St. Pius zufrieden geben.
Der Gast aus Pius hatte gleich vier Stammkräfte zu ersetzen, während auf Seiten Ketschs das mittlere Paarkreuz mit Timo Cischinsky und Dominik Maier verletzungsbedingt fehlte.
Einzig Sandro Siegmund (jeweils klare 3:0-Siege gegen Roland Eichhorn und Sascha Wamers) und Nachwuchstalent Lukas Romberg (3:1 gegen Lars Wagner und 11:4 im fünften Satz gegen Benjamin Öhlschläger) zeigten Normalform.
Im Schlussdoppel unterlagen Björn Strugies und Roman Nagurski Tim Fischer und Stawrakis Garber in vier Sätzen.
Punkte Ketsch: Björn Strugies/Roman Nagurski, Lukas Romberg/Lukas Wehland, Björn Strugies, Nadim Razvi, Sandro Siegmund (2), Lukas Romberg (2)
TTC Hockenheim VII – TTC Ketsch VI 9:2
Punkte Ketsch: Jürgen Slavik/Joachim Kockel, Matthias Faulhaber
TTC Ketsch – TTV Ettlingen 8:2
Die 1. Schülermannschaft, die die Ketscher Farben in der Verbandsliga vertritt, hat auch das dritte Spiel gegen Ettlingen mit 8:2 gewonnen und belegt hinter dem punktgleichen Team Mosbach-Waldstadt den zweiten Platz.
Eine starke Vorstellung lieferte Lukas Tomicek mit zwei 3:0-Siegen gegen Lucas Engel Cochs und Jeremy Held. Im Doppel bog er zusammen mit Tim Schütze einen 0:2-Satzrückstand noch um. Ebenfalls ohne Satzverlust in den Einzeln blieb Spitzenspieler Marvin Martin.
Punkte Ketsch: Marvin Martin/Marius Niklas, Tim Schütze/Lukas Tomicek, Marvin Martin (2), Tim Schütze, Marius Niklas, Lukas Tomicek (2)
SG Ketsch/Oftersheim – TTV Weinheim-West II 8:4
Mit den überragenden Lukas Romberg und Boris Pastler gewann die 1. Jugendmannschaft in der Verbandsliga gegen Weinheim-West II mit 8:4.
Neben einem Doppelsieg von Romberg/Pastler ging Romberg in allen drei Einzeln als Sieger von der Platte. Großes Tischtennis zeigte er im Spitzeneinzel gegen Andreas Glebov, das er nach 0:2-Rückstand noch mit 11:3, 11:6 und 11:9 gewann.
Ebenfalls in den Einzel nicht zu schlagen war Boris Pastler (3:1 gegen Andreas Glebov und 3:2 gegen Martin Böckenfeld).
Punkte Ketsch/Oftersheim: Lukas Romberg/Boris Pastler, Lukas Romberg (3), Boris Pastler (2), Tim Wehland, Lukas Würzburger
SG Ketsch/Oftersheim II – TTV Weinheim-West III 8:0
Gegen nur zu Dritt angetretene Weinheimer gewann die 2. Jugend mit 8:0.
Lediglich vier Satzgewinne konnte der Gast verbuchen.
Daniel Zimmer siegte im fünften Durchgang mit 11:6 gegen Mark Thesing und Max Wollenweber setzte sich gegen den Abwehrspieler Jörg Sonntag ebenfalls mit 11:6 im Entscheidungsdurchgang durch.
Punkte Ketsch/Oftersheim: Daniel Zimmer/Max Wollenweber, Daniel Zimmer (2), Max Wollenweber (2), Philipp Mirbach, zwei kampflos gewonnene Spiele
Schüler
TTC Ketsch II – TSG Eintracht Plankstadt 6:1
Punkte Ketsch: Maximilian Heck/Felix Franke, Maximilian Heck (2), Felix Franke, Sephora Ruppert, Michael Bernard
TTC Ketsch III – TSG Eintracht Plankstadt II 6:0
Punkte Ketsch: Michael Bernard/Tobias Zimmer, Sephora Ruppert/Cheyenne Lee Cielinski, Sephora Ruppert, Michael Bernard, Tobias Zimmer, Cheyenne Lee Cielinski
Schülerinnen
TTC Edingen-Neckarhausen II – TTC Ketsch 2:3
Punkte Ketsch: Sara Wangl/Maxine Kocher, Leonie Sturm (2)
Mädchen
TTC Ketsch – TTC Edingen-Neckarhausen 3:0
Punkte Ketsch: Sephora Ruppert/Cheyenne Lee Cielinski, Sephora Ruppert, Cheyenne Lee Cielinski
SG Heidelberg-Neuenheim – TTC Ketsch 0:3
Punkte Ketsch: Sephora Ruppert/Cheyenne Lee Cielinski, Sephora Ruppert, Cheyenne Lee Cielinski
Jugend
SG Ketsch/Oftersheim III – TV Viernheim 8:1
Punkte Ketsch/Oftersheim: Robin Ihrig/Maxim Göggl, Patrick Nagel/Jan Rehberger, Robin Ihrig (2), Maxim Göggl, Patrick Nagel (2), Jan Rehberger