Archiv nach Monaten:

Spielberichte (09.03.)

erstellt am: 09.03.2015

Damen

TTC Ketsch – TV Britzingen 8:3
Weiterhin Chancen auf die Vizemeisterschaft in der Badenliga hat die 1. Damenmannschaft nach dem klaren 8:3 gegen den TV Britzingen.
1:1 stand es nach den Doppeln. Doch in den Einzeln war Ketsch weit überlegen. Mona Kusterer blieb in allen drei Einzel ungeschlagen und musste nur einen Satz abgeben.
Zweimal über die volle Distanz von fünf Sätzen musste Inken Diederich. Gegen Hanna Wagner gewann sie im letzten Satz 12:10, gegen Britta Dörflinger gab es ein 9:11 im Entscheidungsdurchgang.
Punkte Ketsch: Andrea Bamann/Melanie Berger, Andrea Bamann (2), Melanie Berger, Mona Kusterer (3), Inken Diederich

 

TTC Ketsch II – SG Schefflenz-Seckach 3:8
Nach dem 3:8 gegen Schefflenz-Seckach bleibt Ketsch II Vorletzter und hat weiterhin zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.
An allen drei Punkten war Spitzenspielerin Inken Diederich beteiligt. Dafür blieben in den Einzeln Jessica und Jasmin Reinbold sowie Sina Burkhardt ohne Punktgewinn.
„Wir setzen uns alle selbst zu sehr unter Druck, die dringend notwendigen zwei Punkte zu holen, um den Abstiegsplatz verlassen zu können. Auch in den kommenden beiden Spielen haben wir es selbst in der Hand und sollten unsere Chance möglichst schon im nächsten Spiel gegen Käfertal nutzen“, zeigte sich Sina Burkhardt nach der Partie enttäuscht.
Punkte Ketsch: Inken Diederich/Sina Burkhardt, Inken Diederich (2)

 

 

Herren

TV Mosbach – TTC Ketsch 9:6
Mit einer 6:9-Niederlage kehrte die 1. Herrenmannschaft von der Partie beim TV Mosbach zurück. Ketsch trat erneut ohne den verletzten Simon Beschorner an, für ihn kam Michael Ebert zu seinem ersten Badenligaeinsatz.
Die Spieler aus der Enderlegemeinde fingen gut an und gingen nach zwei Doppelerfolgen (Alexander Krieger/Timo Berger gegen Ivan Takac/Nenad Sejdijevic und Robin Maier/Stefan Trotter gegen Andreas Härle/Markus Klosek jeweils 3:1) und einem 11:8, 12:10 und 11:9 von Alexander Krieger gegen den ehemaligen Doppelweltmeister Steffen Fetzner mit 3:2 in Führung. Doch dann kam der Gastgeber ins Rollen und holte drei Siege nacheinander, ehe Kapitän Stefan Trotter (11:7 im fünften Satz gegen Nenad Sejdijevic) auf 4:5 verkürzte.
Im anschließenden Spitzeneinzel setzte sich Alexander Krieger gegen Heiko Wirkner im Entscheidungsdurchgang mit 11:6 durch. Nun war jedoch wieder Mosbach am Zug und gab in den letzten vier Partien nur noch ein Spiel ab (Stefan Trotter drehte gegen Markus Klosek einen 0:2-Rückstand und gewann noch mit 12:10, 11:9 und 11:7).
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Timo Berger, Robin Maier/Stefan Trotter, Alexander Krieger (2), Stefan Trotter (2)

 

TTC Ketsch II – DJK Käfertal 9:5
Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt hat Ketsch II mit einem 9:5-Sieg gegen den Vorletzten Käfertal gemacht.
Bis Ketsch so richtig auf Touren kam dauerte es allerdings eine Weile. Erst beim vierten Einzel gelang Timo Cischinsky mit einem ungefährdeten 3:0 gegen Andreas Goller der erste Einzelpunkt zum 3:4. Lukas Romberg (11:8 im fünften Satz gegen Lars Hörner) und Nadim Razvi (bezwang Abwehrstratege Markus Gottwald nach 2:1-Führung und 4:10-Rückstand im vierten Satz noch mit 12:10) sorgten dann für das 5:4.
Nach einem weiteren Punktverlust von Björn Strugies gegen Marc Adler setzte sich Roman Nagurski gegen Dominik Schwarz 11:9, 11:9, 7:11 und 11:9 durch. Sandro Siegmund (verlor die Sätze eins und zwei gegen Andreas Goller, kämpfte sich zurück ins Spiel und gewann noch mit 11:4, 11:8 und 11:2), Timo Cischinsky (wehrte gegen Sandor Spieß im fünften Satz beim 15:13 zwei Matchbälle ab) und Lukas Romberg (3:0 gegen Markus Gottwald) machten danach das 9:5 perfekt.
“Das war ein ganz schön hartes Stück Arbeit”, bilanzierte Timo Cischinsky nach der Partie.
Punkte Ketsch: Björn Strugies/Roman Nagurski, Lukas Romberg/Nadim Razvi, Roman Nagurski, Sandro Siegmund, Timo Cischinsky (2), Lukas Romberg (2), Nadim Razvi

 

TTV Mühlhausen IV – TTC Ketsch 8:8
In der Bezirksklasse musste sich die „Dritte“ mit einem 8:8 gegen Mühlhausen IV begnügen.
Nicht zu schlagen war das hintere Paarkreuz mit Fabian Roth und Uwe Hemmerich, das gegen Christian Becker und Frank Freitag lediglich zwei Sätze abgab.
Ebenfalls zwei Einzelsiege fuhr Nadim Razvi (3:0 gegen Julian Markopolsky und 11:7 im fünften Satz gegen Stefan Waldvogel) ein.
Im entscheidenden Schlussdoppel konnten Nadim Razvi und Christoph Pietrek gegen Stefan Waldvogel/Julian Markopolsky eine 2:0-Führung nicht ins Ziel bringen und verloren noch mit 7:11, 8:11 und 3:11.
Punkte Ketsch: Fabian Roth/Uwe Hemmerich, Nadim Razvi (2), Michael Ebert, Fabian Roth (2), Uwe Hemmerich (2)

 

TTC St. Ilgen – TTC Ketsch IV 2:9
Punkte Ketsch: Fabian Roth/Uwe Hemmerich, Michael Goronzy/Tom-Alexander Langhoff, Daniel Zimmer/Marc Vetter, Fabian Roth (2), Daniel Zimmer, Tom-Alexander Langhoff, Uwe Hemmerich, Marc Vetter

 

TTC Ketsch V – ASV Eppelheim II 9:1
Punkte Ketsch: Lukas Würzburger/Julius Franke, Peter Pfeuffer/Michael Wudy, Lukas Würzburger, Julius Franke, Peter Pfeuffer, Dieter Grehl, Michael Wudy, Robin Ihrig

 

TTC Ketsch VI – SG Wiesenbach/Bammental III 4:9
Punkte Ketsch: Jan Rehberger (2), Nico Müller, Michael Kapp

 

Nachwuchs

Schüler

TTC Ketsch – VfB Mosbach-Waldstadt 2:8
Erwartungsgemäß einen schweren Stand hatte die 1. Schülermannschaft beim 2:8 gegen Tabellenführer Mosbach-Waldstadt.
Den einzigen Fünfsatzerfolg holte dabei Marvin Martin gegen Eric Knaus.
Tim Schütze hatte gegen Maximilian Loges im fünften Durchgang mit 10:12 das Nachsehen, während Marvin Martin gegen Loges nach einer 2:0-Satzführung ebenfalls noch mit 4:11, 9:11 und 10:12 verlor.
Außerdem unterlagen Tim Schütze und Marius Niklas gegen Eric Knaus/Selina Rothengass im fünften Satz mit 10:12.
Punkte Ketsch: Marvin Martin, Tim Schütze

 

Weitere Ergebnisse

TTC Ketsch II – TTV Mühlhausen 6:2
Punkte Ketsch: Felix Franke/Adrian Laun, Felix Franke (2), Adrian Laun (2), Michael Bernard

 

TTC Ketsch III – SG Heidelberg-Neuenheim II 6:1
Punkte Ketsch: Michael Bernard/Tobias Zimmer, Sephora Ruppert/Cheyenne Lee Cielienski, Sephora Ruppert (2), Cheyenne Lee Cielienski, Tobias Zimmer

 

Jugend

SG Ketsch/Oftersheim – TTF Hemsbach 8:1
Gegen die nur zu dritt angetretene Mannschaft aus Hemsbach hat das 1. Jugendteam in der Aufstellung Lukas Romberg, Boris Pastler, Lukas Würzburger und Max Wollenweber klar mit 8:1 gewonnen und belegt weiterhin Platz drei in der Verbandsliga.
Punte SG: Lukas Romberg/Boris Pastler, Lukas Romberg (2), Boris Pastler, Lukas Würzburger, Max Wollenweber, zwei kampflos gewonnene Spiele

 

SG Ketsch/Oftersheim II – SV Adelsheim 8:2
Mit einem klaren 8:2 gegen Schlusslicht Adelsheim hat die “Zweite” die Tabellenführung in der Verbandsklasse vor Viernheim und Neckarbischofsheim verteidigt.
Lediglich bis zum 2:2 war das Spiel offen, ehe der Gastgeber aufdrehte und die folgenden sechs Einzel jeweils 3:0 gewann.
Punkte SG: Daniel Zimmer/Robin Ihrig, Daniel Zimmer (2), Max Wollenweber, Philipp Mirbach (2), Robin Ihrig (2)