Archiv nach Monaten:

Pressebericht: Julius Franke zweifacher Vereinsmeister

erstellt am: 21.09.2015

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Aktivenabteilung des Ketscher Tischtennisclubs kämpften 28 Spieler in drei verschiedenen Disziplinen um die begehrten Titel. Für einen reibungslosen Ablauf der Titelkämpfe machte sich die Turnierleitung um Herrensportwart Alexander Krieger und Michael Ebert verantwortlich. Bei den beiden Einzelwettbewerben Herren A und B wurden zunächst in jeweils vier Gruppen die Sieger für die Halbfinalspiele gesucht.
Während sich bei den B-Herren in der ersten Gruppe Julius Franke vor Wilfried Kesselring behauptete, kam in Gruppe zwei Youngster Max Wollenweber vor Michael Albrecht weiter. In der dritten Gruppe konnte sich mit Marvin Martin ebenfalls ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent vor Robin Ihrig durchsetzen und in Gruppe vier siegte schließlich Tim Wehland vor Michael Wudy.
Im ersten Semifinale setzte sich dann Julius Franke gegen Tim Wehland in vier Sätzen durch, während Max Wollenweber Marvin Martin keine Chance ließ und glatt 3:0 gewann.
Im Finale zeigte dann Julius Franke erneut keine Nerven, spielte stark auf und holte sich in drei Sätzen zum ersten Mal den Vereinsmeistertitel.

Ebenfalls in vier Gruppen wurde bei den A-Herren um den Einzug ins Halbfinale gerungen.
In der ersten Gruppe hatte erwartungsgemäß der Topfavorit Alexander Krieger keine Probleme und verwies Lukas Wehland auf den zweiten Platz.
Spannung versprachen dagegen die Partien in der zweiten Gruppe, in der sich Neuzugang und Abwehrspezialist Tim Fischer vor seinem Mannschaftskollegen Robin Maier und Michael Ebert durchsetzte.
Schwerer als gedacht holte sich Titelverteidiger Timo Berger vor Lukas Romberg (3:1) und Christoph Pietrek (3:2) den Gruppensieg, während sich in der letzten Gruppe mit Elias Hartmann, der in dieser Runde die 1. Herren verstärkt, vor Nadim Razvi und Martin Faulhaber für die Ko-Runde qualifizierte.
Seiner Favoritenrolle wurde danach Alexander Krieger mit einem Viersatzerfolg gegen Elias Hartmann gerecht. Im anderen Halbfinale musste dagegen Timo Berger mit einem knappen 2:3 gegen Tim Fischer die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung begraben.
In einem sehenswerten Endspiel holte sich Ketschs Nummer eins und Leistungsträger der jungen 1. Herren, Alexander Krieger, mit einem klaren 3:0 den begehrten Vereinstitel.

In der Doppelkonkurrenz (hier spielte jeweils ein stärkerer mit einem schwächeren Spieler) setzten sich im Halbfinale Melanie Berger und Julius Franke in fünf Durchgängen gegen Alexander Krieger und Michael Bernard durch, während sich Martin Faulhaber/Tim Wehland gegen Daniel Zimmer und Max Wollenweber ebenfalls den Finaleinzug erspielten. Wie bereits in den Runden zuvor hatten Melanie Berger und Julius Franke auch im Endspiel den längeren Atem und gewannen 3:2.

Im Anschluss an die Titelkämpfe wurden die erfolgreichen Akteure mit Pokalen, Sachpreise und Urkunden ausgezeichnet.
Ein gemeinsames Essen rundete die durchweg gelungene Veranstaltung ab.