erstellt am: 19.10.2015
TV Brühl – TTC Ketsch II 8:0
Im Lokalderby zwischen dem TV Brühl und dem TTC Ketsch II am vergangenen Sonntag hatten die Gastgeber klar das glücklichere Händchen.
Während sich Brühl’s Spitzendoppel Susanne Amos/Kerstin Eberle gegen Anja Hauck/Gaby Wenneker in drei Sätzen (11:5, 11:4, 11:3) durchsetzen konnten, lieferten sich Sina Burkhardt/Karolin Vögele gegen das etwas unkonventionelle Doppel Kerstin Thomsen/Monika Werner ein ständiges auf und ab. Beim Stand von 10:10 im fünften Satz hatte Werner mit einem unerreichbaren Kantenball erneut das glücklichere Händchen und trug damit letztlichen zum knappen 12:10-Sieg bei.
Vögele zeigte gegen Brühl’s Nummer 1, Amos, einen guten Start, musste sich dennoch knapp und unglücklich nach einigen Netzbällen 9:11 geschlagen geben, ehe Amos in den darauffolgenden beiden Sätzen mit 11:6 und 11:5 den dritten Punkt für die Gastgeber einfuhr.
Burkhardt kämpfte im Duell gegen Thomsen mit sich selbst, kam dadurch nur langsam und selten in ihr gewohntes Spiel. Nach einer starken Aufholjagd im 2. Satz glich Burkhardt mit 14:12 zum 1:1 aus, konnte jedoch dann nur phasenweise ihr Spiel finden. (7:11, 8:11).
Wenneker spielte gegen Linkshänderin Eberle eine durchweg gute Partie, hatte jedoch in den zahlreichen langen Ballwechsel noch nicht genug entgegenzusetzen (7:11, 9:11, 9:11).
Mit der für alle mehr als unberechenbar spielenden Werner hatte Hauck ein schweres Los, kam selbst kaum ins Spiel, ehe es wieder ein überraschender Schlag von Werner gerade noch übers Netz schaffte (5:11, 6:11, 5:11).
„Heute fehlte besonders in den Spielen von Karo und mir sowie in unserem Doppel einfach das kleine Quäntchen Glück. Brühl ist keinesfalls ein leichter Gegner, aber die 0:8-Niederlage ist deutlich zu hoch“, resümierte Sina Burkhardt nach dem Spiel.
SV Adelsheim – TTC Ketsch 5:9
Das Spiel in Adelsheim war für die 1. Herrenmannschaft das mit Abstand schwerste in dieser Saison. Adelsheim startete zum erste Mal in kompletter Aufstellung, das heißt im vorderen Paarkreuz mit Patryk Matuszewski und Arturas Orlovas.
Ketsch konnte lediglich ein Doppel durch Alexander Krieger und Simon Beschorner (klares 3:0 gegen Arturas Orlovas/Önder Yenidede) holen.
Nach einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz verlor Robin Maier 0:3 gegen Konstantin Eckstein, während Timo Berger das Spiel gegen Önder Yenidede nach 0:2 Satzrückstand noch umbiegen konnte. Ebenfalls 0:2 in Rückstand war Elias Hartmann gegen Timur Achmetow und musste sogar einen Matchball abwehren, ehe er im fünften Satz mit 12:10 die Oberhand behielt.
Anschließend brachten Simon Beschorner mit einem souveränen 3:0 gegen Abwehrspieler Benjamin Lux und Alexander Krieger in einem guten Spiel gegen Patryk Matuszewski Ketsch erstmals mit 6:4 in Führung. Auch in seinem zweiten Einzel muste Timo Berger über die volle Distanz gehen, ehe er Konstantin Eckstein in die Schranken verwies. Robin Maier (3:0 gegen Önder Yenidede) und Simon Beschorner mit einem 3:1 gegen Timur Achmetow haben dann den Sieg perfekt gemacht.
„Das Spiel war alles in allem eine echte Belastungspobe für uns, aber man sieht, dass wir auch mit schwierigen Situationen gut zurechtkommen. Die Saison läuft weiterhin sehr gut für uns. Nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel gegen Grünwettersbach“, blickte Kapitän Timo Berger bereits auf die nächste Partie.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner, Alexander Krieger (2), Timo Berger (2), Ronin Maier, Simon Beschorner (2), Elias Hartmann
TTV Heidelberg – TTC Ketsch II 9:0
Beim Meisterschaftsanwärter Heidelberg ging die „Zweite“ mit 0:9 unter und musste damit die erste Niederlage im vierten Spiel hinnehmen.
„Sicherlich fällt das 0:9 zu hoch aus. Wir haben dreimal im fünften Satz verloren und fast jeder knappe Satz ging an Heidelberg, das sicher zu den Topfavoriten auf die Meisterschaft zählt“, meinte Timo Cischinsky nach der Schlappe.
TTV Mühlhausen V – TTC Ketsch IV 4:9
Punkte Ketsch: Fabian Roth/Uwe Hemmerich, Lukas Würzburger/Holger Härdle, Lukas Würzburger (2), Uwe Hemmerich (2), Holger Härdle, Marc Vetter, Thomas Baro
TTC Ketsch IV – SG Heidelberg-Neuenheim II 9:2
Punkte Ketsch: Lukas Würzburger/Holger Härdle, Fabian Roth (2), Lukas Würzburger (2), Uwe Hemmerich, Holger Härdle, Marc Vetter, Max Wollenweber
TTC Ketsch V – TV Brühl II 9:6
Punkte Ketsch: Max Wollenweber/Julius Franke, Tim Schütze/Felix Franke, Max Wollenweber, Julius Franke, Tim Wehland (2), Tim Schütze, Felix Franke (2)
SG Wiesenbach-Bammental IV – TTC Ketsch VI 8:8
Punkte Ketsch: Michael Wudy/Nico Müller (2), Michael Wudy (2), Hans Jörg Hacker, Nico Müller, Michael Albrecht, Norbert Lemmert
TTC Ketsch VII – TTC Edingen-Neckarhausen V 10:0
Punkte Ketsch: Michael Kapp/Joachim Kockel, Norbert Lemmert/Friedbert Trotter, Michael Kapp (2), Norbert Lemmert (2), Joachim Kockel (2), Friedbert Trotter (2)
TTC Hockenheim VII – TTC Ketsch VIII 10:0
Jugend
FC Dörlesberg – TTC Ketsch 1:8
Keine nennenswerte Probleme hatte die 1. Jugendmannschaft beim 8:1-Sieg gegen Dörlesberg.
Im Spitzeneinzel bezwang Daniel Zimmer Maurice Anderlik im fünften Satz mit 11:8. Ersatzspieler Tim Schütze fügte sich gleich gut ein und konnte neben einem Einzel (3:1 gegen Benedict Behringer) auch das Doppel mit Max Wollenweber in vier Sätzen gewinnen.
Punkte Ketsch: Daniel Zimmer/Tim Wehland, Max Wolenweber/Tim Schütze, Daniel Zimmer (2), Max Wollenweber, Tim Wehland (2), Tim Schütze
TTC Ketsch III – TTF Hemsbach 1:8
Beim 1:8 gegen Hemsbach mussten sich die Spieler aus der Enderlegemeinde viermal knapp im entscheidenden fünften Durchgang geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt zeichnete Jan Rehberger gegen Patrick Veith verantwortlich.
Punkt Ketsch: Jan Rehberger
Schüler
TTC Ketsch – TTC Wiesloch-Baiertal 6:1
Weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze steht die 1. Schülermannschaft nach dem 6:1 gegen Wiesloch-Baiertal. Nach einer Doppelniederlage kam Ketsch in den Einzeln so richtig ins Rollen und gewann alle Spiele in drei Sätzen.
Punkte Ketsch: Benjamin Rehn/Jendrik Sturm, Benjamin Rehn (2), Julius Malsam, Maximilian Heck, Jendrik Sturm
Weitere Ergebnisse
TTC Ketsch II – TSG Eintracht Plankstadt 6:3
Punkte Ketsch: Jendrik Sturm/Leonie Sturm, Jendrik Sturm (2), Johannes Strasser (2), Leonie Sturm
TTC Ketsch III – TSG Eintracht Plankstadt II 0:6