erstellt am: 07.12.2015
DJK Rüppurr – TTC Ketsch 6:8
Am Samstag konnte die 1. Damenmannschaft einen wichtigen Sieg gegen die DJK Rüppurr verbuchen. Dabei startete das Team mit zwei verlorenen Doppeln erstmal schlecht in die Begegnung. Bei dieser Ausgangslage hieß es nun in den Einzeln volle Leistung zu zeigen. Melanie Berger machte den Anfang und glänzte gegen Silke Heiß souverän und erspielte mit taktisch klugen Bällen und tollen Angriffen einen starken 3:0-Erfolg. Parallel verlor Jasmina Kessel gegen Natalie Pawelzik den ersten Satz, ehe sich die Ketscher Spitzenspielerin auf ihre Stärken besann. Mit guter Aufschlagsannahme und starken Vorhandtopspins besiegte sie die Gegnerin dann bravourös mit 11:5, 11:7 und 11:7. Nach der Niederlage von Jasmin Reinbold verschlief Jessica Reinbold den Start (1:7 im ersten Satz) gegen Elke Kohler, doch dann setzte sie sich mit eigenen Offensivaktionen zum 3:0-Sieg durch, was das zwischenzeitliche 3:3 bedeutete. Danach kam es zum Spitzenspiel von Kessel gegen Heiß. Kessel schlug gut auf und platzierte die Bälle hervorragend. Die Gegnerin hatte gegen die starke Ketscherin keine Chance (11:6, 11:3, 11:8). Berger knüpfte an ihre vorherige Leistung an und erspielte sich mit guten Schnittbällen und richtig gesetzten Offensivakzenten einen 3:1-Sieg gegen Pawelzik. Somit war Ketsch erstmals mit 5:3 in Führung. Jessica Reinbold fehlte allerdings trotz guter Angriffralleys etwas der Mut und sie konnte eine deutliche Führung im dritten Satz nicht nach Hause bringen, sodass sie schließlich 1:3 gegen Schätzle verlor. Parallel kämpfte Schwester Jasmin um jeden Ball und gewann mit 3:1. Kessel baute nun gegen Schätzle mit einer erneut starken Leistung (3:0) die Führung auf 7:4 aus. Nun war Jessica Reinbold gegen die gegnerische Spitzenspielerin Heiß gefragt. Reinbold tat sich anfangs mit den Aufschlägen der Rüppurrerin schwer. Doch mit den guten langen Aufschlägen der Ketscherin kam Heiß ebenso nicht zurecht und Reinbold schlug souveräne Endbälle, sodass das Spiel verdient in den Entscheidungssatz ging. Trotz ständiger Führung im fünften Satz brach Reinbold bei 8:6 ein und verlor diesen Satz mit 9:11. Nach dem 0:3 von Jasmin Reinbold gegen Pawelzik behielt Berger einen kühlem Kopf und fuhr den Sieg ein.
„Wir sind überglücklich, diese zwei wichtigen Punkte eingefahren zu haben. Jasmina und Melanie haben wirklich beeindruckend gespielt und hervorragende Leistungen gezeigt“, meinte Jessica Reinbold nach der Partie.
TTC Ketsch – ESV Weil II 8:4
Erleichtert durch den Sieg am Vortag spielten die Ketscherinnen in den Doppeln wie beflügelt. Jasmina Kessel/Melanie Berger erkämpften gegen Susanne Solja/Simone Eise einen beeindruckenden 3:0-Erfolg. Parallel sicherten die Reinbold-Schwestern gegen Isabell Röderer/Alica Eise mit einem 3:1 den zweiten Doppelsieg. Damit war eine gute Ausgangslage für die Einzelpartien geschaffen. Jasmina Kessel spielte herausragend, bewegte sich gut und setze entscheidende Angriffe zum deutlichen 11:6 11:9 und 11:7 gegen Eise. Am anderen Tisch kam Berger gegen Solja nicht in ihr Spiel und verlor 0:3. Jessica Reinbold dagegen gewann gegen Lange in drei Sätzen. Schwester Jasmin jedoch hatte keinen guten Tag erwischt und verlor gegen die starke Röderer 0:3. So führte das Team aus der Enderlegemeinde 4:2. Im Spitzenspiel von Kessel gegen Solja präsentierte die Ketscherin ihr ganzes Können und glänzte mit hervorragenden Rückhandblocks sowie Vorhandendschlägen. Nach klasse Ballwechseln ging Kessel nach vier Sätzen als Siegerin von der Platte. Als dann auch noch Berger und Jessica Reinbold gewannen war er erneut Kessel, die gegen Röderer nach knappem 15:13 im ersten Satz ihre tollen Spielleistungen unterstrich und mit 11:9 und 11:5 den Siegpunkt zum 8:4 Endstand holte.
„Wir sind sehr glücklich, beide Partien am Wochenende gewonnen zu haben. Gerade Jasmina war mit ihren sechs Einzelerfolgen unbesiegbar und eine richtige Waffe“, meinte Jessica Reinbold.
Punkte Ketsch: Jasmina Kessel/Melanie Berger, Jessica Reinbold/Jasmin Reinbold, Jasmina Kessel (3), Melanie Berger, Jessica Reinbold (2)
TTG Birkenau – TTC Ketsch II 8:0
Im letzten Spiel vor der Winterpause traf der TTC Ketsch II auf eine in Bestbesetzung angetretene Birkenauer Mannschaft und verlor 0:8. Damit beendet das Team um Sina Burkhardt ohne Punktgewinn als Tabellenletzter die Vorrunde.
Echte Chancen auf einen Spielgewinn hatte lediglich Gaby Wenneker beim 2:3 gegen Claudia Hördt.
„Der Vorrundenabschluss war für uns alle heute nicht wirklich befriedigend. Zu selten konnten wir in unser eigenes Spiel finden. Die bevorstehende Winterpause wird uns sicherlich gut tun, v.a. um uns mental zu stärken“, so Sina Burkhardt nach der Partie.
TSV Viernheim – TTC Ketsch 3:9
Mit einem 9:3-Erfolg in Viernheim und dem zweiten Platz verabschiedete sich die 1. Herrenmannschaft in die Winterpause.
Eine erfolgreiche Premiere feierte Roman Nagurski, der für Simon Beschorner zum Einsatz kam. Im Doppel setzte er sich an der Seite von Elias Hartmann gegen Steffen Nägele/Kristijan Cule und im Einzel gegen Christian Schwalbe in fünf Sätzen durch.
Durch die beiden 3:0-Siege gegen Erik Winkenbach und Marcel Tröger hat Ketschs Spitzenspieler Alexander Krieger seine Einzelbilanz auf 18:0 ausgebaut.
„Die Vorrunde ist vorüber und wir haben kein Spiel verloren. Jetzt geht es darum, sich gut auf die Rückrunde vorzubereiten. Alles in allem sind wir sehr zufrieden“, zeiget sich Kapitän Timo Berger zufrieden mit den bisherigen Leistungen.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Robin Maier, Tim Fischer/Timo Berger, Elias Hartmann/Roman Nagurski, Alexander Krieger (2), Timo Berger (2), Robin Maier, Roman Nagurski
TTC Ketsch III – TTV Heidelberg II 8:8
Das Spitzenspiel in der Bezirksklasse zwischen Ketsch III und Heidelberg II endete nach über dreistündiger Spielzeit 8:8-Unentschieden.
Damit beendet Ketsch die Vorrunde mit 16:2-Punkten hinter Spitzenreiter Heidelberg II (17:1-Punkte) auf dem zweiten Platz. Der Vorsprung auf den Dritten Waldhilsbach beträgt bereits sieben Zähler.
Ketsch ging mit einem 2:1 in die Einzel und führte dann nach einem kampflosen Punkt und einem 3:1 von Lukas Wehland gegen Christian Hauck 4:1.
Doch Heidelbger kämpfte sich zurück und glich zum 4:4 aus, ehe Christoph Pietrek Bruno Wogh 3:0 bezwang und für den erneuten Ketscher Vorsprung sorgte.
Nun wurden in allen drei Paarkreuzen die Punkte geteilt, so dass das Schlussdoppel die Entscheidung bringen musste.
Hier unterlagen dann Nadim Razvi und Lukas Wehland gegen Christian Hauck/Bruno Wogh 6:11, 8:11, 13:11 und 7:11.
Punkte Ketsch: Nadim Razvi/Lukas Wehland, Daniel Zimmer/Christoph Pietrek, Lukas Wehland, Daniel Zmmer, Christoph Pietrek (2), zwei kampflos gewonnene Spiele
Weitere Ergebnisse
TTG EK Oftersheim IV – TTC Ketsch IV 6:9
Punkte Ketsch: Uwe Hemmerich/Holger Härdle, Max Wollenweber/Julius Franke, Marc Vetter, Thomas Baro (2), Max Wollenweber (2), Julius Franke (2)
TTC Ketsch V – TSG Ziegelhausen 8:8
Punkte Ketsch: Tom-Alexander Langhoff/Julius Franke, Otto Mitsch/Michael Wudy, Tom-Alexander Langhoff (2), Robin Ihrig, Michael Wudy (2), Maxim Göggl
DJK Dossenheim II – TTC Ketsch VI 9:6
Punkte Ketsch: Michael Wudy/Nico Müller, Michael Wudy (2), Hans Jörg Hacker, Michael Kapp, Jürgen Slavik
TSG Eintracht Plankstadt V – TTC Ketsch VI 0:9
Punkte Ketsch: Andreas Grimm/Holger Cischinsky, Tim Schütze/Hans Jörg Hacker, Nico Müller/Michael Albrecht, Andreas Grimm, Holger Cischinsky, Tim Schütze, Hans Jörg Hacker, Nico Müller, Michael Albrecht
TTC Ketsch VII – RSV Leimen III 9:1
Punkte Ketsch: Michael Kapp/Joachim Kockel, Norbert Lemmert/Friedbert Trotter, Michael Kapp, Norbert Lemmert (2), Joachim Kockel (2), Friedbert Trotter (2)
TG Sandhausen III – TTC Ketsch VIII 2:8
Punkte Ketsch: Thomas Strasser/Daniel Kief, Peter Philipp/Clemens Wollenweber, Thomas Strasser (2), Daniel Kief, Peter Philipp, Clemens Wollenweber (2)
TTC Ketsch VIII – TTC St. Leon-Rot 0:10
Schüler
TTC Ketsch – TTV Mühlhausen II 6:1
Zu einem klaren 6:1 gegen die zweite Mühlhausener Vertretung kam die 1. Schülermannschaft und feierte damit den achten Sieg im achten Spiel.
Einzig im Doppel mussten sich Maximilian Heck und Johannes Strasser gegen Lennard Schleweis/Mike Lober nach 2:0-Führung noch mit 10:12, 9:11 und 10:12 geschlagen geben.
Punkte Ketsch: Benjamin Rehn/Jendrik Sturm, Benjamin Rehn (2), Maximilian Heck, Jendrik Sturm, Johannes Strasser