Archiv nach Monaten:

Berichte: Herren 3 verpasst Anschluss an Platz 1

erstellt am: 01.03.2016

Damen

TTC Ketsch II – SG Schefflenz-Seckach 0:8
Schlusslicht Ketsch startete gut in diese Partie. Insbesondere lieferte sich das Spitzendoppel Sina Burkhardt/Karolin Vögele gegen Mareike Rössle/Rebecca Reichert eine durchweg ausgeglichene Partie, ehe Burkhardt beim Spielstand von 16:16 Rössle’s Aufschlag auf die Außenlinie erneut mit einem Topspin gewinnbringend verwandeln wollte und unglücklich aufkam. Nach Verletzungspause und notgedrungenem Schlägerwechsel biss sich Ketsch’s Spitzendoppel nach der knappen 16:18-Niederlage zurück ins Spiel (11:6, 12:10), konnte aber die Chancen im vierten Satz nicht nutzen (9:11) und verlor letztlich im entscheidenden 5. Durchgang.
Trotz provisorischer Fixierung des Daumens und Ersatzschlägers konnte Burkhardt sowohl gegen Alexandra Schork als auch Dorothea Edelmann mit vereinzelten Angriffen direkte Punkte erzielen, allerdings fehlte bei längeren Ballwechseln im Laufe der Sätze schlichtweg der Halt und auch die notwendige Kraft.
Vögele zeigte gegen Edelmann auch Schork solide Partien, kam immer wieder heran, konnte sich jedoch letztlich nicht durchsetzen.
„Dieser Spieltag wird vermutlich allen Spielerinnen länger in Erinnerung bleiben. Trotz gebrochenem Schläger, verletztem Daumen und einer 0:8-Niederlage stand diese Partie klar unter den Aspekten Spaß, Zusammenhalt und extrem faires Verhalten beider Teams“, so Sina Burkhardt nach der Begegnung.

 

 

Herren

TTV Mühlhausen – TTC Ketsch 3:9
Einen klaren 9:3-Sieg feierte die 1. Herrenmannschaft gegen Mühlhausen.
Nach der 4:1-Führung gingen vier Spiele nacheinander über die volle Distanz von fünf Sätzen. Einzig Simon Beschorner hatte gegen Alexander Acker das Nachsehen, während Tim Fischer, Elias Hartmann (16:14 im fünften Durchgang gegen Felix Ackermann) und Robin Maier das bessere Ende für sich hatten.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner, Elias Hartmann/Tim Fischer, Alexander Krieger (2), Timo Berger, Elias Hartmann (2), Tim Fischer, Robin Maier

 

TTC Wöschbach II – TTC Ketsch 2:9
Einen Tag später gab es gegen das Schlusslicht aus Wöschbach ein ungefährdetes 9:2. In sehr guter Form zeigte sich das vordere Paarkreuz mit Alexander Krieger und Timo Berger, das gegen Otmar Kaloc bzw. David Stusek die Maximalausbeute von vier Punkten holte.
„Im Spiel gegen Mühlhausen gab es im ersten Einzeldurchgang knappe Begegnungen, wobei wir nur ein Spiel im fünften Satz verloren haben. Gegen Wöschbach hat dann wiederum das vordere Paarkreuz sehr stark gespielt. Beide Spiele waren eien gute Vorbereitung für die Partie am nächsten Sonntag in Grünwettersbach“, fasste Abwehrspezialist Tim Fischer die Begegnungen zusammen.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner, Elias Hartmann/Tim Fischer, Alexander Krieger (2), Timo Berger (2), Tim Fischer, Robin Maier, Simon Beschorner

 

TTC Weinheim III – TTC Ketsch II 9:5
Mit einer 5:9-Niederlage kehrte Ketsch II (musste auf Lutz Kunze verzichten, für ihn kam Christoph Pietrek zum Einsatz) von der Partie beim Tabellenzweiten Weinheim zurück.
Dabei konnte Ketsch mal wieder zwei Doppel gewinnen. Doch anschließend kamen nur noch drei Punkte im mittleren Paarkreuz. Pech hatten vorne Sandro Siegmund und Roman Nagurski bei den knappen Fünfsatzniederlagen gegen Thorben Hoffmann bzw. Lars Frey.
„Heute war sicher mehr drin. Doch derzeit haben wir einfach auch in den entscheidenen Phasen kein Glück“, so Timo Cischinsky nach der Begegnung.
Punkte Ketsch: Roman Nagurski/Lukas Romberg, Timo Cischinsky/Christoph Pietrek, Lukas Romberg, Timo Cischinsky (2)

 

TTV Heidelberg II – TTC Ketsch III 8:8
„Eigentlich haben wir uns insgeheim mehr von diesem Spitzenspiel gegen Heidelberg erhofft, dementsprechend haben wir uns auch auf das Spiel vorbereitet. Alles in allem geht dieser Punkt in Heidelberg in Ordnung, wenn dies nun wohl das Aus im Rennen um die Meisterschaft bedeutet“, fasste Kapitän Michael Ebert das Spitzenspiel zwischen dem Ersten und dem Verfolger aus Ketsch zusammen.
Das Spiel gegen Heidelberg war definitiv ein Spiel auf Augenhöhe, wieder einmal zeigte Lukas Wehland eine beachtliche Leistung und gewann gegen Dirk Schmidt und Peter Wallenwein und bleibt somit in der Rückrunde ungeschlagen.
Wehland sicherte dann auch an der Seite von Nadim Razvi im Schlussdoppel gegen Dirk Koch und Dirk Schmidt das Unentschieden.
„Nun heisst es für uns weiter konzentriert die nächsten Spiele zu bestreiten, um top vorbereitet in die Relegation zu gehen“, schaute Kapitän Michael Ebert bereits auf die kommenden Partien.
Punkte Ketsch: Dominik Maier/Christoph Pietrek, Nadim Razvi/Lukas Wehland, Björn Strugies, Nadim Razvi, Lukas Wehland (2), Dominik Maier, Christoph Pietrek

 

ASV Eppelheim – TTC Ketsch V 9:2
Punkte Ketsch: Max Wollenweber (2)

 

TTC Ketsch VI – SG Heidelberg-Neuenheim VI 9:1
Punkte Ketsch: Maxim Göggl/Tim Schütze, Andreas Grimm/Holger Cischinsky, Hans Jörg Hacker/Nico Müller, Maxim Göggl (2), Tim Schütze, Andreas Grimm, Holger Cischinsky, Nico Müller

 

RSV Leimen III – TTC Ketsch VII 1:9
Punkte Ketsch: Joachim Kockel/Jürgen Slavik, Friedbert Trotter/Thomas Strasser, Joachim Kockel (2), Jürgen Slavik (2), Friedbert Trotter (2), Thomas Strasser