Archiv nach Monaten:

Berichte: 1. Mädchen weiterhin ungeschlagen

erstellt am: 15.03.2016

Herren

TTC Ketsch 1 – TTC Oberacker 1 9:2
Unsere erste Auswahl konnte in der Verbandsliga einen klaren Heimsieg verbuchen. In den Eingangsdoppeln erspielten Krieger / Beschorner und Hartmann /Fischer zwei klare Punkte, während Berger / Maier gegen das Spitzendoppel der Gäste nur knapp im 5. Satz unterlagen. Danach diktierten die beiden vorderen Paarkreuze des Tabellenführers aus der Enderlegemeinde die Partie, so dass der Vorsprung schnell anwuchs. Nach einem ausgeglichenen hinteren Paarkreuz und einem weiteren klaren 3:0 – Sieg von Krieger, der gegen den Punkt 1 von Oberacker, Mara, nichts anbrennen ließ, konnte dann Berger mit einem knappen 5- Satz- Sieg den Endstand herstellen. Dieser deutliche Sieg sollte für das nötige Selbstvertrauen sorgen, um für die bevorstehende Aufgabe gewappnet zu sein.
Im Kampf um den Aufstieg bleibt es nämlich bei dem knappen 2 Punkte- Vorsprung vor Eggenstein, da diese ihr Spiel gegen Viernheim mit 9:5 gewonnen haben. Die Spielebilanz hat sich jedoch nunmehr um 3 Punkte gegenüber dem Zweiplatzierten verbessert. Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Spitzenduell in Eggenstein, bei dem sich die Meisterschaft dann entscheiden dürfte. „ Wir gehen auf jeden Fall mit einer sehr positiven Einstellung in dieses Spitzenspiel und werden alles geben“, so der Mannschaftsführer Timo Berger.

 

TTC Ketsch 2 – DJK St. Pius 1 9:5
Trotz Heimvorteil der Ketscher erwischten die Gäste den besseren Start und gingen bereits in den Auftakt-Doppeln mit einem Zähler in Vorsprung. Diesen konnten sie auch im ersten Einzeldurchgang halten. Im zweiten Durchgang jedoch platzte buchstäblich der Knoten und die Gastgeber gewannen 5 Einzel in Folge, so dass sie aus dem 4:5- Rückstand den 9:5 Sieg schafften.
Romberg und Siegmund steuerten mit starken Leistungen jeweils 2 Punkte bei. Nagurski konnte seine Negativserie beenden und mit einem knappen 5 -Satz-Sieg einen Zähler zum Punktekonto beitragen. Besonders erwähnenswert ist das Debüt unseres Jugendspielers Tim Schütze, der sich wacker mit jeweils 3 knapp verlorenen Sätzen schlug. Auch hier beginnt sich unsere gute Jugendarbeit zu lohnen, kann man doch inzwischen im Erwachsenenbereich auf viele Eigengewächse zugreifen, die sich auch in höheren Spielklassen behaupten.

 

TTC Edingen Neckarhausen – TTC Ketsch 3 2:9
Die 3. Herrenmannschaft konnte in der Bezirkslasse einen deutlichen Auswärtssieg einfahren und den 2. Tabellenplatz mit nunmehr 5 Punkten Vorsprung vor dem Tabellendritten TTG EK Oftersheim 3 absichern. Somit dürfen die Ambitionen auf die Relegation um den Aufstieg als durchaus realisierbar betrachtet werden.

 

Weitere Ergebnisse
Kreisklasse C: Herren 8 – TTC Wiesloch / Baiertal 5 3:7
Kreisklasse C : TTC St. Ilgen 3 – Herren 7 4:6
Kreisliga : TTC Hockenheim 3 – Herren 5 9:7
Kreisliga : Herren 4 – TTC Hockenheim 5 9:3
Bezirksklasse : TTC Edingen / Neckarhausen 1 – Herren 3 2:9

 

 

 

Nachwuchs

Jugend

TTC Ketsch II – SG Heidelberg-Neuenheim 3:8
Trotz des Heimvorteils musste sich die zweite Jugendmannschaft des TTC dem Tabellensechsten aus Heidelberg geschlagen geben. Die drei Punktgewinne der Gastgeber erfolgten durch Einzelsiege des stark aufspielenden Jan Rehberger und Patrick Nagel.
Punkte Ketsch: J. Rehberger (2); P. Nagel.

 

Schüler

TTC Ketsch – TTC Hockenheim II 6:1
Mit einem deutlichen Sieg gegen Hockenheim überzeugte der Tabellenführer aus Ketsch. Obgleich vier Spiele der Schüler noch ausstehen, sicherten sie sich durch ihren Sieg bereits jetzt die Meisterschaft.
Punkte Ketsch: B. Rehn/J. Sturm; J. Malsam/M. Heck; B. Rehn (2); J. Sturm; M. Heck.

 

DJK 1927 Dossenheim – TTC Ketsch II 4:6
Deutlich knapper ging es im Spiel der zweiten Schülermannschaft gegen den Tabellendritten aus Dossenheim zu. Die nur zu dritt antretenden Dossenheimer gewannen zwar beide 5-Satz-Spiele, konnten aber letztendlich – nicht zuletzt durch zwei Einzelerfolge von Jendrik Sturm – noch mit 4:6 bezwungen werden.
Punkte Ketsch: J. Sturm/J. Strasser; S. Berberich/L. Sturm; J. Sturm (2); S. Berberich; L. Sturm.

 

Mädchen

SG Heidelberg-Neuenheim II – TTC Ketsch 2:3
Kein Spiel für schwache Nerven war die Partie der Ketscher Mädchen Leonie Sturm und Sarah Wangel. Nach einem Doppelerfolg der Gegnerinnen lagen diese bereits 2:1 in Führung, ehe der Rückstand durch zwei starke Einzelspiele doch noch in einen Sieg umgewandelt werden konnte. Die Ketscher Mädchen behalten somit ihre weiße Weste als ungeschlagene Tabellenführerinnen. Erwähnenswert sind die beiden deutlichen Einzelsiege von Sara Wangel (beide 3:0), die damit in ihrer Liga in der gesamten Rückrunde noch keinen einzigen Satz abgegeben hat.
Punkte Ketsch: L. Sturm; S. Wangel (2).

 

TTG 1947 Walldorf – TTC Ketsch II 1:3
Ebenfalls eine ausgezeichnete Leistung zeigte die zweite Mädchenmannschaft. Vanessa Burkard und Maxine Kocher ließen ihren Kontrahentinnen in den drei Einzelbegegnungen nicht den Hauch einer Chance (jeweils 3:0). Lediglich im Doppel mussten die beiden den Gegnerinnen zum Sieg gratulieren. Durch den Gewinn konnten sie den zweiten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen.
Punkte Ketsch: V. Burkard; Maxine Kocher (2).

 

TTC Ketsch III – TTC Schwarz-Gold St. Ilgen 3:1

 
TTC Ketsch III – TV Dielheim 2:3
Gleich zwei Begegnungen hatten die Mädchen der dritten Mannschaft an diesem Wochenende zu bestreiten.
Das erste Spiel gegen St. Ilgen begann sogleich mit einer ausgesprochen knappen Partie, die Maxine Kocher im Entscheidungssatz knapp verlor. In der Folge gewannen die Ketscherinnen jedoch drei Spiele, darunter ein Doppel, und sicherten sich somit den Sieg.
Punkte Ketsch: M. Kocher/M. Bayer; M. Kocher; M. Bayer.
Ebenfalls hart umkämpft war die zweite Begegnung, diesmal in der Besetzung Melanie Bayer und Emma Sturm. Nach einem deutlichen Sieg von Melanie Bayer und einer Niederlage von Emma Sturm gingen die Mädchen nach einem Doppelkrimi (11:8 im Entscheidungssatz) mit 2:1 in Führung. Die folgende ebenso knappe Einzelpartie von Melanie Bayer ging dann aber an die Gegnerin aus Dielheim, nachdem Bayer zunächst bereits mit zwei zu null Sätzen geführt hatte. Das Schlusseinzel verlor Emma Sturm gegen ihre Gegnerin aus Dielheim mit 0:3 und man musste Dielheim zum Sieg gratulieren.
Trotz dieser Niederlage ist der insgesamt starke Auftritt der Ketscher Mädchenmannschaften an diesem Wochenende bemerkenswert.
Punkte Ketsch: M. Bayer/E. Sturm; M. Bayer.