Archiv nach Monaten:

Berichte: 2. Damen holt Punkt im Derby

erstellt am: 04.10.2016

Damen

Verbandsklasse: TV 1864 Schwetzingen 1 – Damen 2 7:7
Während der TTC Ketsch II bereits vergangene Woche in die neue Saison gestartet war, stand für den TV Schwetzingen mit dem Lokalderby zugleich das erste Verbandsspiel bevor. In wiederum neuformierter Doppelkonstellation startete der TTC Ketsch II gegen den ebenfalls mit Ersatz spielenden TV Schwetzingen. Bereits in den beiden Eingangsdoppeln versprach das Lokalderby ein spannender Abend zu werden. Während sich Burkhardt/Hauck gegen Liebler/Gutfleisch in einem sehenswerten Match mit einem knappen 3:0 (11:9, 12:10, 12:10) den ersten Punkt des Abends erspielen konnten, erkämpften sich Klumb/Wenneker gegen Brenner/Mai-Pressl über die vollen 5 Sätze direkt in ihrem Debut auch ihren ersten Sieg. „Noch 10 Minuten vor Spielbeginn hatten wir keine Ahnung wie wir Doppel spielen sollten und lagen mit unserer Entscheidung nach Bauchgefühl wohl heute genau richtig,“ so die Mannschaftsführerin Sina Burkhardt. Erstmals seit langem konnten die Einzelbegegnungen mit einem 2:0-Vorsprung aus den Doppeln ohne Druck starten. Das schien insbesondere Sina Burkhardt mental zu stärken. Mit durchdachten und variablen Angriffen erspielte sich Burkhardt ein sicheren 3:0-Sieg gegen Sabine Gutfleisch. Anja Hauck zeigte ebenfalls eine gute Tagesform, konnte sich aber gegen das sichere Angriffsspiel der Linkshänderin, Tanja Liebler, nicht durchsetzen. Anschließend konnte Materialspielerin Karin Brenner mit ihrem 3:0-Sieg gegen die kurzfristige eingesprungene Gaby Wenneker Schwetzingens Rückstand auf 2:3 verkürzen. Parallel lieferte sich Christine Klumb gegen Carmen Mai-Pressl eine spannende Partie. Trotz eines 1:2 Satzrückstandes kämpfte sich Klumb zurück ins Spiel und erhöhte mit ihrem 11:7-Sieg im 5.Satz den Vorsprung von Ketsch auf 4:2. Im weiteren Spielverlauf verschlief Burkhardt gegen Liebler die beiden ersten Sätze und konnte danach im 3. Satz trotz einiger präziser Angriffsbälle das Blatt nicht mehr wenden. Sehr spannend und knapp ging es im Duell Hauck gegen Gutfleisch zu, als die Ketscherin nach einer 2:0 Satzführung die Gegnerin noch ins Spiel kommen ließ und erst in einem nervenaufreibenden 5.Satz mit 11:8 noch punkten konnte. Im Materialduell hatte Klumb gegen die Schwetzingerin Brenner mit 0:3 keine Chance auch wenn der dritte Satz nur knapp verloren ging.
Als Gaby Wenneker gegen May-Pressl zwar im 4. Satz aber doch relativ deutlich unterlag, hatten die Gastgeberinnen die Partie zum 5:5 Zwischenstand ausgeglichen, bevor es in die entscheidende Phase ging. In ihrem 3. Einzel konnte Burkhardt nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den langen Noppen von Brenner immer besser zurecht und konnte ihr Spiel letztendlich durchsetzen. Mit einem beeindruckenden 11:1, 11:9 erwischte Klumb Liebler zunächst auf dem falschen Fuß, ehe sich Schwetzingens Nummer 1 immer besser einstellen und letztlich das Spiel anschließend mit 11:7, 11:6 und 11:4 gerade noch zu ihren Gunsten drehen konnte. Während Gutfleisch mit ihrem eher ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Wenneker Schwetzingen die wichtige 7:6-Führung einbrachte, lieferten sich Hauck und Mai-Pressl auch im letzten Spiel des Tages eine hartumkämpfte Partie. Trotz einer vorzeitigen 2:1 Führung (12:14, 11:2, 11:5) gelang es Hauck nach einer weiteren knappen 12:14-Niederlage erst im alles entscheidenden fünften Satz wieder ihr bisheriges Spiel erfolgreich einzusetzen und mit einem 11:8 den wichtigen Punkt für Ketsch zum 7:7 zu erspielen. „Dieses Unentschieden haben wir uns heute alle mit guten Spielen und enormem Teamgeist erkämpft. Wir freuen uns den ersten Punkt in der Verbandsklasse mitnehmen zu können.“ Soweit das Resümee der Manschaftsführerin.

 

Weitere Ergebnisse

Bezirksklasse: SG Wiesenbach/ Neckarsteinach – Damen 3 5:5

 

 

Herren

Verbandsklasse: BJC Buchen 1 – Herren 2 1:9
Mit einem deutlichen 9:1 Sieg kehrte die 2. Herren am vergangenen Samstag aus Buchen zurück.
Schon zu Beginn mit den drei gewonnenen Doppeln kamen die Ketscher gut ins Spiel. Lediglich der „Oldie“ der Mannschaft Roman Nagurski unterlag in seinem Einzel gegen Lukas Joch ( Mit einem Altersschnitt von gerade einmal 20 Jahren ist „Die Zweite“ die mit Abstand jüngste Herrenmannschaft des TTC) . Spannung kam noch mal bei dem Einzel von Elias Hartmann auf, welcher einen Rückstand von 0:2 und 4:9 noch rumreißen konnte und das Spiel für sich entschied.
Aktuell steht die 2. Herren mit 4:0 Punkten aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses auf dem 3. Platz der Tabelle.

 

Kreisliga: TTC Hockenheim 3 – Herren 4 8:8
Am Sonntag den 02.10. waren wir in veränderter Aufstellung (2 Ersatzspieler) beim TTC Hockenheim zu Gast. Gefehlt haben aus der Stammformation Wollenweber, Zimmer, Roth. Dafür war unser Punkt 7, Tim Schütze im Einsatz sowie Vetter und Ihrig. Michael Ebert, der Mannschaftsführer, hatte nicht mit einem Punkt gerechnet, da „wir doch in stark veränderter Aufstellung angetreten waren. Insgesamt haben wir mit dem Unentschieden das Beste aus dem Spiel gemacht.“
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Spieler Hemmerich und Ebert, welche sowohl im Doppel als auch im Einzel die Maximalausbeute von 6 Punkten erzielen konnten (2 Doppel und jeweils 2 Einzel). Für die weiteren Punkte sorgten Härdle in einem furiosen Spiel gegen Roland Wolff sowie Tim Schütze gegen Hoch. Hier zeigte sich, dass die Jugendspieler bereits nervenstark sind und taktisches Durchhaltevermögen besitzen.

 

Weitere Ergebnisse

Kreisklasse D: Herren 8 – TV Mauer 3 2:8
Kreisklasse A: TTC St. Ilgen 1 – Herren 5 8:8
Kreisklasse D: TSV Gaiberg 1 – Herren 9 9:1
Kreisklasse C: Herren 7 – TTC St. Leon-Rot 2 9:4
Bezirksklasse: ASV Eppelheim 1 – Herren 3 3:9
Kreisklasse A: Herren 5 -TV Schwetzingen 1 9:1
Bezirksklasse: Herren 3 – TTG EK Oftersheim 3 9:0 n.a.