Archiv nach Monaten:

Berichte: Spitzenspiel gegen Singen geht verloren

erstellt am: 01.11.2016

Herren

Badenliga: Herren 1 – TTC Singen 4:9
Die 1. Auswahl hatte ein Doppelspiel – Wochenende. Zuerst empfingen sie als Tabellenführer den Tabellenzweiten TTC Singen. Da Christoph Schröder beruflich verhindert war, sprang Elias Hartmann als Ersatz ein. Dies hatte leider zur Folge, dass die Spieler ab Punkt 3 aufrücken mussten, so dass das mittlere und das hintere Paarkreuz geschwächt war. Auch die Doppel mussten umgestellt werden. Dennoch konnten die Gastgeber in den Anfangsdoppeln einigermaßen mithalten und wenigstens eine der 3 Doppel durch Krieger/Mertens knapp im 5. Satz für Ketsch entscheiden. Das 3. Doppel Fischer/Hartmann hingegen musste sich ebenso knapp geschlagen geben. Bereits jetzt zeichnete sich ab, dass die meisten Partien hart umkämpft sein würden. Am Beginn der Einzelspiele musste Krieger sein ganzes Können auspacken, um den Abwehrspezialisten Vasdaris im 4. Satz zu bezwingen. Die Gäste waren mit ihrem Spitzenmann Robertson angereist, der – eine Klasse für sich – keinen Satz abgab und so auch Krieger die erste Niederlage in der Runde bescherte. Im mittleren Paarkreuz kam es zu einer spektakulären Begegnung zwischen Mertens und Loss. Hier lag der Ketscher im 5.Satz bereits 4:10 zurück und wehrte dann 6 Matchbälle ab, so dass es in die Verlängerung ging, in der er dann unglücklich doch noch unterlag. Als Fischer und Trattnig jeweils für Ketsch punkten konnten, schien sich das Blatt noch einmal zu wenden. Doch danach konnten sich die Gastgeber nicht mehr durchsetzen. Zwei weitere 5-Satzspiele gingen knapp an die Gäste, so dass Ketsch die 1. Saisonniederlage einstecken musste, die allerdings dem Ergebnis nach zu deutlich ausfiel. „Wenn man 4 Spiele im Entscheidungssatz verliert ist das natürlich unglücklich“, so der Mannschaftsführer Timo Berger.

 

Badenliga: TTC Weinheim 2 – Herren 1 6:9

Am nächsten Tag ging es zum Tabellenletzten TTC Weinheim 2. Hier mussten die Ketscher neben Schröder auch noch Timo Berger ersetzen. Elias Hartmann und Robin Maier sprangen dafür ein. Bei den Gastgebern spielten im vorderen Paarkreuz die beiden Ex- Ketscher Daniel Dörsam und Timo Müller. Dieses Mal lief es mit den Eingangsdoppeln besser und das Team aus der Enderlegemeinde konnte die Einzel mit einem beruhigenden Vorsprung von 2:1 starten. Vorne wurden die Punkte geteilt. Während Krieger klar gegen Müller gewann, musste Mertens wie schon am Tag zuvor einmal mehr in den 5. Satz, den er dann gegen Dörsam knapp abgeben musste. Die Gastgeber bekamen Oberwasser, als sie im mittleren Paarkreuz 2x punkten konnten. Im hinteren Paarkreuz erwiesen sich jedoch die beiden Ersatzspieler als starker Rückhalt und brachten die Ketscher wieder in Führung. Am Ende der Partie erwiesen sich die beiden sogar noch als Matchwinner als sie mit einem weiteren doppelten Punktgewinn den Sack zu machten. “Alles in Allem war es ein schweres Spiel nach der Niederlage am Vortag. Allerdings sieht man, dass wir gute Ersatzleute haben, auf die wir uns im Ernstfall verlassen können“, so das Resümee von Berger.

 

Bezirksklasse: Herren 3 – TTC Edingen-Neckarhausen 1 9:1
Am vergangenen Sonntag spielte die „Dritte“ daheim gegen die erste Mannschaft aus Edingen-Neckarhausen. Die vier Stammspieler Wehland, Strugies, Razvi und Pietrek sowie die beiden Ersatzleute Wollenweber und Ebert waren von Grund auf fokussiert und zeigten starke Leistungen in den jeweiligen Partien. Lediglich im Doppel mussten sich Pietrek/Ebert geschlagen geben, und somit holte Edingen den einzigen Zähler an diesem Spieltag. Erwähnenswert sind auch die beiden Partien Razvi/Wollenweber gegen Matern/Metz, die einen 0:2 Rückstand noch drehten, sowie Wollenweber im Einzel, der ebenfalls einen 0:2 Rückstand gegen Ding R. umbiegen konnte. Die Mannschaft verfolgt weiter ihr Ziel des Aufstiegs in die Bezirksliga. Bisher gaben die Männer von Mannschaftsführer Wehland noch keinen Punkt ab. Zum vermeintlichen Spitzenspiel wird es am 26.11 in Waldhilsbach kommen. Zuschauer und Fans sind gerne gesehen.

 

 

Damen

Badenliga: TV St.Georgen 1 – Damen 1 4:8

Am Samstag trat die erste Damenmannschaft des TTC Ketsch beim TV St. Georgen an. Aufgrund einer kurzfristig erkrankten Spielerin konnten die Spielerinnen der Enderlegemeinde leider nur zu dritt die weite Fahrt antreten. Somit rückte neben Spitzenspielerin Kathrin Thome, Jessica Reinbold ins obere Paarkreuz. Lisa Prautzsch vervollständigte die Mannschaft. Gegen Kaufmann, Nathalie Obergfell, Marina Geiger und Yvonne Scherer hätte alles zusammenlaufen müssen um Punkte einzufahren. Doch Jessica Reinbold erwischte keinen guten Tag und musste sich dem starken oberen Paarkreuz mit Kaufmann und Obergfell geschlagen geben. Dagegen fand Kathrin Thome zu ihrer Form zurück. Das Doppel mit Prautzsch wurde gegen Kaufmann/Scherer knapp im Entscheidungssatz verloren. In den Einzeln blühte die Ketscher Spitzenspielerin dann richtig auf. Gegen Obergfell waren ihre weichen Topspins eine Waffe. Mit Geduld in den langen Ballwechseln und gut platzierten Angriffsschlägen bezwang sie ihre Gegnerin mit 3:1. Ohne Pause kam es dann zur Spitzenpartie gegen Kaufmann. Doch Thome fand immer mehr in ihr Spiel und besiegte Kaufmann in drei Sätzen mit Durchhaltevermögen in der Offensive und intelligentem Spiel. Lisa Prautzsch hatte es im unteren Paarkreuz zuerst mit Yvonne Scherer zu tun. Prautzsch verteilte die Bälle gut und setze mit ihren Aufschlägen Akzente, doch Scherer hatte eine krachende Vorhand. Nach verlorenem ersten Satz erkämpfte sich Prautzsch den zweiten Satz nach 6:10 Rückstand. Es wurde eine spannende Partie auf Augenhöhe, welche im Entscheidungssatz bei 10:9 mit dem besten Ballwechsel des Matches zum 11:9 für Scherer entschieden wurde. In der knappen Begegnung gegen Geiger, welche nach 2 h zu ihrem erstmaligen Einsatz kam, besann sich Prautzsch ihrer Stärke, verteilte die Bälle über ihre Rückhand gut, sodass sie diesmal den Entscheidungssatz mit 3:2 für sich gewinnen konnte. Thome vollendete daraufhin ihre grandiose Leistung an diesem Tag mit Sieg gegen Geiger (3:1) und Prautzsch verlor gegen Kaufmann in drei Sätzen. Mit den vier kamplosen Spielen verlor Ketsch 4:8. „Kathrin Thome hat unfassbar gut gespielt und in ihre Form zurückgefunden. Wenn wir in der Rückrunde voll antreten können, sind gegen St. Georgen Punkte definitiv möglich“, sagte Jessica Reinbold.

 

 

Die weiteren Ergebnisse des vergangenen Wochenendes lauten:

Kreisklasse B: Herren 6 – SG-Wiesenbach/Bammental 2 9:4
Kreisliga: TTV Mühlhausen 5 – Herren 4 4:9
Kreisliga: TTC Hockenheim 3 – Jungen 3 5:8
Verbandsklasse: TTC Kronau 1 – Jungen 2 0:8
Kreisklasse: TV Dielheim 1 – Jungen 4 0:8
Kreisklasse D: Herren 8 – TV Brühl 5 3:7