Archiv nach Monaten:

Berichte: Siege in den Spitzenspielen

erstellt am: 23.01.2017

Damen

Badenliga: Damen 1 – TTC Weinheim 2 8:5
Mit einer tollen Teamleistung gewinnt die erste Damenmannschaft nach drei Stunden das Duell gegen den Tabellenzweiten TTC Weinheim 2. „Grundlage für diesen hervorragenden Sieg waren unsere beiden Doppelgewinne zu Beginn“, meinte Jessica Reinbold. Simon/Thome dominierten das Spitzendoppel gegen die Ex-Ketscherinnen Olbert/Haas mit phänomenalen Ballwechseln und gewannen in drei Sätzen. Parallel spielten Berger/Reinbold sehr sicher und gut auf, zum deutlichen 3:0-Sieg gegen Behringer/Draxler. Somit gingen die Spielerinnen der Enderlegemeinde mit einer 2:0 Führung in hart umkämpfte Einzelpartien. Im oberen Paarkreuz wurden gleich zwei ganz knappe Matches erwartet. Spitzenspielerin Simon lieferte sich lange und beeindruckende Ballwechsel mit Haas. Das Spiel war durch starke offensive Bälle in der Halbdistanz geprägt und ging verdient in den Entscheidungssatz, bei welchem Simon mit 7:11 den Kürzeren zog. Parallel spielte Thome gegen Olbert furios. Die Spielerinnen verlangten sich alles ab und präsentierten sich in Höchstleistung. Trotz 2:0 Satzführung musste die Ketscherin in den fünften Satz, bei welchem Thome Matchbälle hatte. Durch einen Netzroller von Olbert bei 10:8 wurde der Erste abgewehrt. In einer spannenden Verlängerung verlor letztendlich Thome 13:15. Nach diesem 2:2 Zwischenstand kam nun das untere Paarkreuz an die Reihe. Melanie Berger spielte an dem heutigen Tage ganz groß auf. Mit kluger Platzierung und souveränen Angriffen gewann sie 3:1 gegen Draxler. Jessica Reinbold konnte ihren Sieg in der Vorrunde gegen die junge Abwehrspielerin Behringer nicht wiederholen und verlor in vier Sätzen. Der Ketscherin fehlte das Selbstbewusstsein und der Mut ihr eigenes Spiel durchzudrücken. Im Spitzenduell ließ Simon Olbert in drei Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Durch variable Auf- und Rückschläge und starke Topspins dominierte sie in einer hochklassigen Partie. Katrin Thome lieferte sich eine tolle Partie gegen Haas, bei welcher sie im vierten Satz ihre Chancen nicht nutzen konnte und verlor. Nun baute das untere Paarkreuz die Führung zum 6:4 aus. „In hart umkämpften und hochklassigen Ballwechsel gab es einige Netzroller und Kantenbälle auf beiden Seiten.“, sagte Jessica Reinbold. Berger bestätigte ihre herausragende Form durch taktisch kluges Spiel und einer guten Offensive zum 3:1 Sieg über Behringer. Reinbold spielte mit offensiven Topspins einen sehr guten 3:0 Sieg gegen Draxler heraus. Nun kam Berger gegen Olbert zum Zug. Nach einem bombastischen ersten Satz der Ketscherin (11:3) wurde die Partie eng. Lange angriffsbetonte Ballwechsel beherrschten die Partie, welche im Entscheidungssatz an die Weinheimerin ging. Parallel machte es Simon gegen Behringer spannend. Nach zwei unglücklich verlorenen Sätzen kämpfte sich Simon heran, wehrte im 4. Satz einen Matchball ab, ehe sie das Match mithilfe ihrer mentalen Stärke drehte und 11:5 gewann. Abschließend holte Thome in vier Sätzen gegen Draxler den Siegpunkt zum 8:5 Endstand. „Es war wirklich eine ganz tolle Mannschaftsleistung in einer spannenden und herausragenden Partie. Wir freuen uns sehr über diesen Sieg. Die Revanche ist geglückt!“, freute sich Reinbold nach dem Spiel.

 

 

Herren

Badenliga: TTC Singen 1- Herren 1 5:9
Am Samstag reiste die 1. Herrenmannschaft nach Singen zum 1. Spiel in der Rückrunde. In der Hinrunde gab es eine 4:9 Heimniederlage. Allerdings hat damals Christoph Schröder nicht gespielt. Dieses Mal war der Herbstmeister komplett, so dass die Vorzeichen besser standen. Allerdings erwischten die Gäste den schlechteren Start, denn Ketsch konnte nur 1 Doppel gewinnen. Dabei bezwangen Schröder/Trattnig das gegnerische Zweierdoppel Vasdaris/Brugger. Knapp geschlagen geben mussten sich allerdings Krieger/Mertens gegen Robertson/Goldberg. Nun ging es in die Einzel. Im vorderen Paarkreuz wurden sowohl Krieger als auch die bis dato ungeschlagene Nr. 1 des Gastgebers, Robertson ihren Favoritenrollen gerecht, so dass es hier zur Punkteteilung kam. Auch im darauffolgenden mittleren Paarkreuz kam es zur Punkteteilung, allerdings dank einer starken Leistung von Berger gegen Goldberg. Der Mannschaftsführer aus Ketsch behielt in einem hart umkämpften 5-Satz-Spiel letztendlich die Oberhand und knüpfte damit an seine gute Form der Vorrunde an. Die Vorentscheidung fiel im hinteren Paarkreuz, wo Fischer und Trattnig zweimal punkten konnten. Das Spitzeneinzel zwischen Krieger und Robertson war wie erwartet hochklassig, hart umkämpft und gespickt mit spektakulären Ballwechseln. Trotz einer Superleistung musste sich die Nummer 1 der Gäste dem starken Robertson im 5. Satz geschlagen geben. Dafür gewann jedoch Schröder sein 2. Einzel gegen Vasdaris und konnte so den herausgespielten Vorsprung mit 6:5 halten. Die nun folgenden 3 Einzelbegegnungen konnten die Spieler der Enderlegemeinde alle für sich zum 9:5 Entstand entscheiden, allerdings zum Teil denkbar knapp mit zwei 5-Satz- Siegen durch Mertens und Fischer; ersterer durch eine deutliche Steigerung seiner Leistung und Fischer dank einer grandiosen Aufholjagd nach einem 0:2 Rückstand. “Es war eine super Leistung der ganzen Mannschaft. Jeder hat seine Leistung abgerufen und wir sind über uns hinausgewachsen. Vor allem das hintere Paarkreuz hat stark gespielt,“ so das Resumée von Berger.

 

Verbandsklasse: Herren 2 – VfB Mosbach-Waldstadt 1 8:8
Wie schon in der ganzen Runde wurden der Zweiten auch bei diesem Spiel die Doppel zum Verhängnis: Mit drei verlorenen Doppeln zu Beginn, mussten die Ketscher in die Einzel starten. Sowohl im vorderen Paarkreuz, als auch mittleren Paarkreuz wurden die Punkte in beiden Durchgängen geteilt. Stauber und Kunze waren im hinteren Paarkreuz in sehr guter Form und gaben keinen Punkt ab. Beim Stand von 8:7 kam es wie auch schon in der Vorrunde zum Schlussdoppel. Leider gelang es Hartmann/Stauber nicht, den 0:2 Rückstand noch aufzuholen und mussten sich mit 3:1 geschlagen geben. „Ein 0:4 in den Doppeln ist einfach kaum auszugleichen, obwohl wir in den Einzeln sehr gut gespielt haben“, so Lukas Romberg nach der Partie.

 

Weitere Ergebnisse
Bezirksklasse: LSV Ladenburg – Damen 3 5:5
Kreisklasse D: Herren 8 – TTC St. Leon Rot 3 8:2
Kreisklasse B: RSV Leimen – Herren 6 9:4
Kreisklasse C: Herren 7 – TTG Walldorf 5 4:9
Kreisklasse D: TTC St. Leon-Rot 5 – Herren 9 3:7
Verbandsliga: SpVgg Hainstadt 1 – Schüler 1 0:8
Kreisliga: Herren 4 – TTC Hockenheim 3 9:5