erstellt am: 29.03.2017
Verbandsklasse SG-Dielheim/Mühlhausen 1 – Damen 2 3:8
Der Kampfeswille der 2. Damenmannschaft trägt Früchte! Gegen den Tabellensechsten gab es einen überraschend deutlichen Auswärtssieg. Mit Jasmin Reinbold auf Punkt 1 ist der Letzte der Tabelle deutlich stärker aufgestellt. Dadurch konnten auch die Eingangsdoppel ausgeglichen gehalten werden. Burkhardt hatte zwar nicht ihren besten Tag erwischt, doch dafür lief es bei den restlichen Teammitgliedern umso besser. Reinbold, Hauck und Klumb gewannen alle ihre Partien meist klar mit 3:0. Somit ist Ketsch’s Zweite zwei Spieltage vor Rundenende St.Ilgen nur noch mit einem Punkt Rückstand ganz dicht auf den Fersen, um zumindest die rote Laterne doch noch abgeben zu können.
Badenliga TTV Auggen 1 – Herren 1 3:9
Herren 1 – TTC Odenheim 1 9:7
Am vergangenen Wochenende stand der 1. Mannschaft ein Doppelspieltag ins Haus. Samstags ging es nach Odenheim, allerdings mit 2 Mann Ersatz, da Schröder und Fischer fehlten. Dafür sprangen von der 2. Mannschaft Hartmann und Nagurski ein. Die Gastgeber waren allerdings noch schlechter dran und mussten mit 3 Mann Ersatz antreten. Der Tabellenzweite konnte die Eingangsdoppel 3:0 für sich entscheiden. Dabei mussten Trattnig/ Nagurski alles geben, bis sie in fünf hart umkämpften Sätzen in der Verlängerung den Punkt nach Ketsch holen konnten. Mit diesem klaren Vorsprung ging es in die Einzelbegegnungen. Anfangs verlor zwar Berger 1:3 gegen den gegnerischen Punkt 1, aber danach zeichnete sich schnell ab, dass die Ketscher ausgeglichener besetzt waren als die Gastgeber. Auch die beiden Ersatzspieler schlugen sich wacker und steuerten durch Hartmann einen Punkt zum verhältnismäßig deutlichen Auswärtssieg bei.
Dafür ging es allerdings tags darauf gegen Odenheim schon wesentlich enger zu. Beide Teams hatten jeweils einen Ersatzmann aufgestellt. Bei Ketsch sprang Hartmann für Mertens ein. Dieses Mal ging nur ein Doppel an die Gastgeber und zwar durch Krieger und Schröder, die erstmalig zusammenspielten und Back/Wacker deutlich mit 3:0 beherrschten. Im vorderen Paarkreuz konnte Ketsch den Rückstand durch zwei starke Leistungen von Krieger und Schröder gleich wieder wettmachen. Im Gegenzug konnten die Gäste aber gleich darauf in der Mitte kontern, als sie in beiden Spielen die Punkte entführten. Dafür gewannen dann im hinteren Paarkreuz Hartmann und Trattnig klar ihre Partien und Ketsch war wieder mit einem Punkt vorne. Im zweiten Durchgang trumpften allerdings die Gäste erst einmal wieder auf und gingen 7:6 in Führen. Erst Trattnig und Hartmann, die in dieser Partie insgesamt 4 starke Punkte beisteuerten, brachten Ketsch kurz vor dem Abschlussdoppel wieder in Führung, so dass das starke Einser-Doppel Krieger/Schröder den knappen Sieg perfekt machen konnten. „Es war ein harter Kampf mit einem knappen Ergebnis, auf den wir uns schon vorbereitet hatten,“ so Timo Berger nach dem Match. Damit ist 2 Spiele vor Rundenende dem Aufsteiger aus der Enderlegemeinde die Vizemeisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Verbandsklasse Herren 2 – TTV Weinheim-Weststadt 1 1:9
Stark ersatzgeschwächt empfing die zweite Herren den TTV Weinheim-West. Die Gastgeber mussten auf ihre Nummer 1 und Nummer 4 verzichten, da diese in der ersten Mannschaft aushalfen. Wie schon bei so vielen Spielen zeigt sich auch hier wieder die Doppel-Schwäche der Ketscher, welche nur einen Satz für sich entscheiden konnte. Auch in den Einzeln hatte Ketsch den Gästen wenig entgegenzuhalten: Lediglich Romberg gelang es den Ehrenpunkt gegen den Spitzenspieler Sangals in einem spannenden Fünfsatzspiel zu erzielen. Stauber und Kunze hatten ebenfalls die Möglichkeit auf einen Punktgewinn, unterlagen jedoch beide nach einer 2:1 bzw. 2:0 Führung noch im 5. Satz. Auch Maier ging bereits 2:1 im Spitzenspiel in Führung. Doch auch er unterlag denkbar knapp im fünften Satz.
Weitere Ergebnisse
Kreisklasse C TV Schwetzingen 3 – Herren 7 9:4
Kreisklasse B SG-Wiesenbach/Bammental 2 – Herren 6 7:9
Kreisklasse D TV Brühl 5 – Herren 8 2:8
Kreisliga Schüler 2 – TSV Heidelberg-Wieblingen 1 6:2
Kreisklasse Jungen 4 – TV Brühl 1 8:2
Kreisklasse Jungen 4 – VFL Heiligenkreuzsteinach 8:4
Kreisliga Jungen 3 – SG Heidelberg-Neuenheim 1 8:3
Bezirksklasse TSG Eintracht Plankstadt 1 – Herren 3 3:9
Kreisklasse A Herren 5 – TTC Edingen-Neckarhausen 2 9:1
Kreisliga Herren 4 – TTV Mühlhausen 5 9:0 n.a.
Kreisklasse TTC Neckarsteinach 1 – Mädchen 4 0:3
Verbandsliga VFL Mosbach- Waldstadt – Jungen 1 5:8
Verbandsklasse SG EK Söllingen/TTC Wöschbach – Jungen 2 5:8
Badenliga Sa., 1.4. 18:00 Schulturnhalle Herren 1 – TTSF Hohberg 1
Am Samstag spielt die 1. Auswahl zuhause gegen Hohberg. Sie haben mit Li Shidong einen super Spitzenspieler. Aber auch Pfeiffer in der Mitte spielte bisher eine super Bilanz. Allerdings darf man den Rest der Mannschaft nicht unterschätzen. „Sie sind eine junge motivierte Mannschaft mit einem erfahrenen und guten Spitzenspieler. Sie haben schon gute Ergebnisse gebracht und sind sehr ausgeglichen,“ so der Kommentar von Timo Berger.
Badenliga Sa. 1.4., 18:00 ESV Weil 2 – Damen 1
Der Tabellenvierte aus Ketsch tritt beim Tabellenachten an. Dieser Platz ist der Relegationsplatz um den Verbleib in der Badenliga. Dicht dahinter steht der TV Britzingen, der auch noch eine Chance auf den Relegationsplatz hat. Die Gastgeber werden alles daransetzen diese Chance zu nutzen. Deshalb müssen die Ketscherinnen auf der Hut sein.
Verbandsklasse Fr., 31.3. 20.30 h TTV Mühlhausen 2 – Herren 2
In der Vorrunde gelang hier ein 9:5 Heimsieg. Die Gäste als Tabellensiebter müssen allerdings noch um den Klassenerhalt kämpfen und werden sicherlich alles geben.
Verbandsklasse Sa., 1.4. 15:00 h VfB Mosbach-Waldstadt 1 – Damen 2
Auch am vorletzten Spieltag der diesjährigen Verbandsklassensaison wird der TTC Ketsch II weiterhin alles daransetzen, um die rote Laterne doch noch abgeben zu können. Gegen den Tabellenachten aus Mosbach-Waldstadt ist das zumindest keine völlig unlösbare Aufgabe. Einfach wird es gegen Mosbach dennoch nicht werden, da auch die Gastgeber bekanntlich mit allen Mitteln versuchen werden den momentanen Relegationsplatz durch einen sicheren Platz in der Verbandsklasse einzutauschen.
Weitere Begegnungen des kommenden Wochenendes
Fr 31.03.
20:00 Kreisklasse B Werderhalle Herren 6 – FC Fortuna Schatthausen 2
20:15 Kreisklasse C SG Heidelberg-Neuenheim 4 – Herren 7
20:15 Kreisliga TSV Rettigheim 1 – Herren 4
20:30 Bezirksklasse TTV Mühlhausen 4 – Herren 3
20:30 Bezirksklasse TTC Wiesloch-Baiertal 4 – Damen 3
Sa 01.04.
09:30 Kreisliga TTC Edingen-Neckarhausen 1 – Schüler 2
11:00 Kreisliga TTC Schwarz-Gold St. Ilgen 1 – Jungen 3
So 02.04.
09:30 Kreisklasse A Schulturnhalle Herren 5 – SG Heidelberg-Neuenheim 3
13:00 Verbandsliga VfB Mosbach-Waldstadt 1 – Jungen 1
Mo 03.04.
20:15 Kreisliga TTV Heidelberg 3 – Herren 4
Di 04.04.
20:15 Kreisklasse B ASV Eppelheim 2 – Herren 6
Mi 05.04.
20:30 Kreisklasse D Schulturnhalle Herren 9 – TSG Eintracht Plankstadt 6