Archiv nach Monaten:

Berichte: 1. Damen weiter auf Erfolgskurs

erstellt am: 07.11.2017

Herren

Oberliga Herren 1 – SpVgg Gröningen/Satteldorf 3:9
Als die Gäste am Samstag als Tabellenführer sogar mit ihrem Punkt 2 Hashimoto anreisten, galten sie von vorn herein als klarer Favorit gegen die 1. Auswahl von Ketsch, die derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert. Als zusätzliches Handicap musste der krankheitsbedingte Ausfall von Alex Krieger verkraftet werden. Da Elias Hartmann berufsbedingt ebenfalls nicht spielen konnte, sprang Sandro Siegmund in die Bresche und absolvierte hiermit sein Oberligadebüt. In der gut besuchten Schulturnhalle hatte sich auch Bürgermeister Kappenstein unter die Fans gemischt, die eine gute Stimmung in der Halle entfachten. Das deutliche Ergebnis täuscht etwas darüber hinweg, dass Ketsch eine starke Leistung ablieferte und zumindest in der Anfangsphase gut mithalten konnte. Dies zeigte sich in den Eingangsdoppeln, bei denen Maier/Berger gegen Tran/Kouril im 5. Satz siegen konnten und Siegmund/Fischer gegen das Einser-Doppel Stephan/Bärwald nur knapp im 5. Satz unterlegen waren.
Danach zeigte Christoph Schröder eine Top-Leistung und gewann dank seiner überragenden Rückhand-Topsspins gegen den starken Hashimoto ebenfalls denkbar knapp mit 13:11 im Entscheidungssatz. Im mittleren Paarkreuz lieferte sich Mannschaftsführer Timo Berger gegen Bärwald auch ein packendes Match, in dem er allerdings im Entscheidungssatz unterlegen war. Im hinteren Paarkreuz kam es zu einem weiteren Fünfsatzspiel, in dem Robin Maier nach einem 0:2 Satzrückstand gegen Tran zurück in sein Spiel fand und den Gegner 11:9 bezwang. Auch in seinem 2. Spiel wusste Schröder zu überzeugen. Gegen den überragenden Stephan spielte er jederzeit auf Augenhöhe und verlor nur knapp im 4. Satz. Auch die weiteren Akteure der Gastgeber Mertens, Fischer und Siegmund zeigten starkes und sehenswertes Tischtennis, konnten aber die meist knappen Sätze nicht für sich entscheiden. „Wir haben gegen die Gäste zwar mit 3:9 verloren, können aber stolz auf unsere Leistung sein. Wir haben alle auf unserem Topniveau gespielt und konnten lange mithalten mit den deutlich favorisierten Gegnern,“ so das Fazit von Berger nach dem Spiel.

 

 

Damen

Badenliga Damen 1 – TTV Kappelrodeck 8:5
Letzten Sonntag spielte die erste Damenmannschaft gegen Kappelrodeck. Die Aufsteiger haben mit Ursula Maier und Astrid Seiler zwei sehr erfahrene Spielerinnen, gegen welche Berger/Reinbold im Doppel antreten mussten. Nach verlorenem ersten Satz kamen die Ketscherinnen besser ins Spiel, griffen überlegt an und gewannen im Entscheidungssatz mit 12:10. Parallel spielten Thome/Kusterer erstmals zusammen. Sie zeigten eine starke Leistung gegen die Schwestern Vanessa und Juana Maier zum 3:1 Sieg. Die 2:0 Führung aus den Doppeln sollte sich später noch als wichtig erweisen.
In den Einzeln spielte sich bei Thome gegen Vanessa Maier gleich ein richtiger Krimi ab. Lange offensive Duelle kennzeichneten das 12:10 12:10 15:17 9:11 9:11 zugunsten der Gegnerin. Parallel siegte Berger in vier Sätzen gegen die unangenehm spielende Ursula Maier mit kluger Platzierung und mutigen Topspins. Im unteren Paarkreuz rüttelte sich Reinbold nach 0:2 Satzrückstand gegen Seiler auf und startete mit drallreichen Topspins eine Aufholjagd in den fünften Satz. Beim Stande von 3:6 nahm sie ein wirkungsvolles Timeout und gewann mit 11:8. Kusterer hatte ein ebenso spannendes offensives und direktes Spiel gegen Juana Maier. Mit langen Rückhandduellen kämpfte sie sich nach zwei verlorenen Sätzen in den entscheidenden fünften Satz, welchen sie allerdings mit 7:11 der Gegnerin überlassen musste. Mit diesem 4:2 Zwischenstand ging es in die zweite Einzelrunde.
Das Spitzenspiel von Thome gegen Ursula Maier war ebenso knapp und umkämpft wie die vorangegangenen Einzel. Der Sieg wurde ebenfalls im fünften Satz zugunsten von Maier mit 8:11 ausgespielt. Berger baute gegen Vanessa Maier mit einem 3:0 Sieg ihre beeindruckende Einzelbilanz aus. Reinbold wachte gegen Juana Maier zu spät auf und verlor in vier Sätzen, während Kusterer gegen Seiler mit beeindruckenden Angriffen über Vorhand und Rückhand den Sieg im Entscheidungssatz erkämpfte. Nach diesem 6:4 Zwischenstand spielte Reinbold gegen die gegnerische Spitzenspielerin Ursula Maier stark auf. Nach knapp verlorenen zwei Sätzen kämpfte sie sich nochmals ran, musste sich aber trotz gut platzierter Topspins der Gegnerin geschlagen geben. Thome spielte ihr drittes Einzel gegen Juana Maier ebenfalls in den fünften Satz. Nach einem Timeout sammelte sich die Ketscherin und gewann mit 11:9. Danach holte Berger mit einem deutlichen 3:0 gegen Seiler den 8:5 Siegpunkt.
„Wir sind unglaublich froh diesen Sieg erkämpft zu haben. Mit 6 von 8 Fünfsatzsiegen konnten wir die wichtigen 2 Punkte holen. Nun kommt es darauf an weiter in die eigene Form zu finden.“, sagte Reinbold nach dem Spiel. Somit stehen unsere Damen nach 6 von 9 Spielen verlustpunktfrei an der Tabellenspitze hinter dem TTC Weinheim 2, die ebenfalls noch keinen Punkt abgegeben haben.

 

 

Die weiteren Ergebnisse

Kreisklasse D Herren 6 – TTC Edingen-Neckarhausen 5 6:4
Bezirksliga TTG 1947 Walldorf 1 – Herren 3 9:1
Bezirksliga Herren 3 – TTV Mühlhausen 3 9:2
Jugend Verbandsklasse Jungen 2 – TTC 1946 Weinheim 1 8:1
Bezirksklasse Damen 3 – TSV Viernheim 2 3:7
Bezirksliga Jungen 3 – TSV Viernheim 1 8:0
Verbandsliga Jungen 1 – VfB Mosbach-Waldstadt 1 6:8
Bezirksklasse Herren 4 – SV Waldhilsbach 1 4:9
Kreisliga Herren 5 – TTV Heidelberg 3 2:9