Archiv nach Monaten:

Berichte: 1. Damen festigt Relegationsplatz

erstellt am: 16.01.2018

Herren

Oberliga: VfR Birkmannsweiler 1 – Herren 1 9:1
Zum Rückrundenstart fuhr die 1. Herrenauswahl als Tabellenletzter zum verlustpunktfreien Tabellenführer. Erstmals trat Elias Hartmann wieder mit an. Allerdings fehlte Christoph Schröder, so dass Tim Schütze in die Bresche sprang. Für die Gäste aus Ketsch gab es eine deutliche Niederlage, die im Vorfeld in dieser Höhe nicht unbedingt zu erwarten war. Den Ehrenpunkt steuerte Robin Maier bei mit einem 3:1 Sieg gegen Christoph Stössinger.

 

Verbandsklasse: Herren 2 – SG DJK St. Pius/MTG Mannheim 1 9:3
Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gelang der 2. Herren am Samstag mit dem 9:3 Sieg gegen die SG-DJK St. Pius/MTG Mannheim. Erfreulich vor allem auch, dass wir es endlich auch mal geschafft haben mit zwei gewonnen Doppeln in die Einzel zu starten.
Ketsch steht jetzt mit 10:10 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.

 

 

Damen

Bdenliga: TTV Rastatt – Damen 1 3:8
Damen 1 – TV Britzingen 8:1

Gleich zum Rückrundenbeginn trat die erste Ketscher Damenmannschaft im vorentscheidenden Kampf um den Relegationsplatz beim TTF Rastatt an. Die Gegnerinnen standen mit Gibs, Merkel, Ehinger und Moch in Bestbesetzung, um sich für die Vorrundenniederlage zu revanchieren. Doch auch diesmal konnten die Ketscherinnen Berger, Simon, Thome und Reinbold in einem starken Match mit 8:3 gewinnen. Bereits in den Eingangsdoppeln demonstrierten die Spielerinnen der Enderlegemeinde ihre starke Form. Simon/Thome konnten in einem herausragenden Spiel sich deutlich mit 3:0 gegen das gegnerische Spitzendoppel durchsetzen. Parallel präsentierten sich Berger/Reinbold in sehr guter Verfassung gegen Ehinger/Moch. Mit cleverem und mutigen Spiel gewannen sie in drei Sätzen. Somit ging es mit einer 2:0 Führung in die Einzelpartien.

Melanie Berger

Im oberen Paarkreuz musste sich Simon der gegnerischen Spitzenspielerin Gibs mit 6:11, 11:13 und 8:11 geschlagen geben. Die neue Ketscher Spitzenspielerin, Melanie Berger (Bild), zeigte ein souveränes Spiel gegen Merkel und ließ Merkel mit 3:0 Sätzen keine Chance. Im unteren Paarkreuz präsentierte sich Reinbold anfangs in spielerisch starker Verfassung gegen Ehinger. Aufgrund ihrer zunehmenden Nervosität und mit Pech in den entscheidenden Momenten verlor sie aber denkbar knapp im Entscheidungssatz. Thome präsentierte sich bärenstark gegen Moch und gewann mit platzierten Angriffen und besseren Rückschlägen klar mit 3:0. In der zweiten Einzelrunde kam es zum Spitzenspiel zwischen Berger und Gibbs, in dem die neue Nr. 1 von Ketsch in einem grandiosen Spiel 3:0 triumphierte. Am Tisch nebenan spielte Simon gegen Merkel stark auf und fuhr einen 3:1 Sieg ein. Anschließend überzeugte Thome in einem souveränen Auftritt gegen Ehinger. Auch in ihrem 2. Einzel wurde Reinbold nach bärenstarkem Start ihre Nervosität zum Verhängnis als sie wiederum im 5. Satz unterlag. „Ich habe echt stark gespielt, aber die mentale Komponente ist momentan meine größte Herausforderung.“, sagte Reinbold nach der Partie. Mit einem souveränen, starken Spiel untermauerte Berger ihre klasse Leistung gegen Ehinger und holte mit 3:0 den Endpunkt. „Das war eine klasse Leistung heute. Wir sind überglücklich mit diesem Sieg den Relegationsplatz zu festigen und den Vorsprung auf 4 Punkte auszubauen!“, sagte Reinbold nach dem Sieg.

Tags darauf empfing das Team den ersatzgeschwächten Tabellensiebten aus Brtizingen. Bereits in den Doppeln spielten Berger/Reinbold stark auf und gewannen mit guten Angriffen und kluger Platzierung 3:0 gegen Mader/Dörflinger. Parallel taten sich Simon/Thome etwas schwerer und mussten erstmal ins Spiel kommen. Gegen die erfahrenen, unkonventionell spielende Mayer/Kottal behielten die Ketscherinnen allerdings die Oberhand und gewannen mit 11:7 im Entscheidungssatz. In den Einzelpartien dominierte der Tabellenzweite recht klar und gab nur einen Punkt ab als Simon gegen den Punkt 1 der Gäste, Mayer, knapp im 5. Satz unterlag. „Wir sind sehr glücklich über den 2. Sieg an diesem Wochenende. Mit 4:0 in den Doppeln, konnten wir zeigen, dass sich unsere Doppel gefestigt und eingespielt haben.“, meinte Reinbold nach dem Spiel.

 

Bezirksliga: Damen 2 – TTC Lobbach 1 7:3
Wie bereits in der Vorrunde gelang den Ketscher Damen in der Aufstellung Burkhardt, Hauck und Klumb auch in der Rückrunde einen guten Auftakt mit einem 7:3 Sieg. Lobbach spielte mit von Hanstein, Stein-Brust, Heckmann und Becker. Das Doppel spielten Burkhardt/Klumb – zum ersten Mal in dieser Konstellation – erfolgreich in 3:1 Sätzen. In den Einzeln konnte Burkhardt ihre drei Spiele nach Hause holen. Nachdem sie Nr. 1 und 2 der Gegner deutlich besiegen konnte, bewies sie auch in ihrem dritten Spiel gegen Heckmann starke Nerven und gewann im 5. Satz. Auch Hauck spielte trotz Rückenschmerzen in starker Form und musste sich lediglich gegen Stein-Brust geschlagen geben. Zuvor gewann sie gegen von Hanstein und Becker. Klumb konnte ihren Erfolg in der Vorrunde gegen Lobbach mit drei gewonnen Einzeln nicht wiederholen und punktete lediglich gegen Becker in 3:0 Sätzen. Das Spiel gegen von Hanstein ging nach einem 1:1 Stand im 3. Satz in der Verlängerung sehr unglücklich noch an die Gegner und endete schließlich mit 1:3 Sätzen zugunsten Lobbach.

 

Weitere Begegnungen
Kreisklasse D: TTV Mühlhausen 8 – Herren 6 6:4
Kreisklkasse D: Herren 7 – DJK Dossenheim 3 2:8
Kreisliga: Herren 5 – TTC Edingen-Neckarhausen 1 1:9
Verbandsklasse: Jungen 2 – SpVgg Hainstadt 1 8:3
Bezirksklasse: Damen 3 – SG-Dielheim/Mühlhausen 3 8:2
Kreisklasse: Jungen 4 – TTC Lobbach 1 8:0
Verbandsliga: TV Eberbach 1 – Jungen 1 6:8
Bezirksliga: Jungen 3 – DJK Wallstadt 1 8:1
Kreisliga: Schüler 1 – DJK Dossenheim 1 3:6