Archiv nach Monaten:

Bericht: 1. Damen siegt im Spitzenspiel

erstellt am: 23.03.2023

Damen

Verbandsoberliga Damen 1- TTC Suggental 8:5
Vor großer heimischer Kulisse gelang unseren Damen ein großartiger Erfolg gegen die Tabellenführerinnen. Die Gäste waren mit zahlreicher Fangemeinde angereist. Aber auch uns gelang es unsere Anhängerschaft zu mobilisieren. Somit waren zeitweilig mehr als 50 Zuschauer und Zuschauerinnen in der Halle. „Endlich einmal wieder eine grüne Hölle“, freute sich Jasmina Simon, die Teamchefin. Von beiden Teams, die jeweils in Bestbesetzung antraten, erwischten die Ketscherinnen den besseren Start und konnten mit den Doppeln Berger/Moch und Simon/Ott nach jeweils 3:0 teils sehr knappen Sätzen mit 2:0 in Führung gehen. Die beiden ersten Paarkreuze verliefen ausgeglichen, aber dann starteten die Gäste eine starke Aufholjagd und kamen unter der lautstarken Unterstützung ihrer Fans bis auf 5:5 heran. Danach allerdings schlug die Stunde von Ketsch und deren Fans, die unsere Mädels anfeuerten was das Zeug hielt und sie dazu brachten, ihre persönlichen Bestleistungen abzurufen. Somit war es umso schöner, dass den Gästen kein Satzgewinn mehr gelang. Überragend an diesem Tag einmal mehr war Simon, die alle drei Einzel für sich entschied. Aber auch die wiedererstarkte Ott (2) und Berger waren erfolgreich. „Wir haben einem Super-Start hingelegt und dann nach einer Schwächephase, in der wir unsere Chancen schon schwinden sahen, auch einen Super-Endspurt! Wir sind absolut happy, nach einem so tollen Tischtennisabend,“ freute sich Simon nach dem Spiel

 

Verbandsklasse TV Schwetzingen – Damen 2 8:2
Unsere 2. Damenmannschaft musste, wie erwartet eine Auswärtsniederlage gegen die Tabellenführerinnen einstecken, wenngleich das Ergebnis deutlicher ausfiel, als man sich das anfangs erhofft hatte. Ketsch trat nur zu dritt an mit Maurer, Hauck und Engler. Das Eingangsdoppel verlief anfangs auf Augenhöhe. Maurer/Hauck  hielten bis zum 5. Satz gut mit, zogen aber dann den Kürzeren. In den Einzeln konnten nur Maurer und Hauck punkten und zwar gegen die routinierte Eichhorn. Gegen Piepereit wäre für Hauck vielleicht noch ein Punkt drin gewesen, aber im Entscheidungssatz reichte es leider nicht. „Mit ein bisschen Glück hätten wir noch 2 Punkte besser abschneiden können. Aber insgesamt betrachtet geht der Sieg für Schwetzingen in Ordnung,“ bilanzierte Hauck nach dem Spiel.

 

Herren

Verbandsliga Herren 1 –  DJK Käfertal/ Vogelstang 3:9
Die Negativserie unserer 1. Herren reist leider nicht ab. Selbst gegen nur zwei Plätze besser platzierten Gäste konnten nur 3 Punkte vor heimischem Publikum geholt werden. „Es lag wohl in erster daran, dass die Mannheimer heute ausnahmslos sehr stabil unterwegs waren,“ meine Mannschaftsführer Roman Nagurski nach dem Spiel. Ketsch konnte immer gut mitspielen, doch in den entscheidenden Phasen hatten die Gäste meist das bessere Ende für sich. In den Doppeln punkteten Hartmann/Nagurski, in den Einzeln Wehland und Hartmann. „Damit dürfte der Abstieg wohl besiegelt sein,“ meinte Nagurski nach dem Spiel.   

  

Bezirksliga TTV Mühlhausen 2 – Herren 2 9:5
Ohne den verletzten Razvi fuhr unsere 2. Herren zum Tabellenführer. Für ihn sprang Nachwuchstalent Jendrik Sturm ein. Wie erwartet wurden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle vollumfänglich gerecht. Die Vorentscheidung fiel bereits in den Eingangsdoppeln, bei denen für Ketsch nichts zu holen war. Es gab zwar den ein oder anderen knappen Satz, aber unter dem Strich fand das Team nicht zu seinem Spiel und geriet 0:3 in Rückstand. Auch in den Einzeln lief es nicht gut, so dass man schnell 0:5 hinten lag. Knackpunkt war letztendlich, dass im hinteren Paarkreuz keine Punkte geholt werden konnten. In sehr guter Form zeigte sich Max Wollenweber mit zwei Siegen gegen Dieter Schreiber und Axel Heck. Alex Kocher lag gegen Heck im fünften Satz bereits 0:4 zurück, spielte dann groß auf und gewann den fünften Satz mit 11:9. Im zweiten Einzel schlag Marvin Martin überraschend Ulf Jungblut nach einer eindrucksvollen Leistung in fünf Sätzen. Den 5. Sieg steuerte Mannschaftsführer Timo Cischinsky bei. Nach dem Spiel meinte er: „Leider haben wir den Start komplett verschlafen und konnten kein Doppel holen. Trotz der Niederlage haben wir gut mitgehalten und können mit dem notwendigen Selbstvertrauen in die nächsten Spiele um den Klassenerhalt gehen.“

 

 

Weitere Begegnungen
Kreisklasse C: Herren 4 – TSG Eintracht Plankstadt 7 3:7
Bezirksklasse: TTV Mühlhausen 3 – Herren 3 9:2
Kreisliga: Jungen 17 – TTC Wiesloch/ Baiertal 0:10
Kreisklasse: Jungen 13 – TTC Wiesloch / Baiertal 2 8:2

 

 

Vorschau

Verbandoberliga Sa.,25.3. 16.30h VSV Büchig – Damen 1
Nach der starken Leistung vom vergangenen Wochenende müssen sich unsere Damen noch einmal richtig ins Zeug legen. In der Vorrunde hat es zwar einen sicheren 8:1 Heimsieg gegeben. Trotzdem darf man die Gegner nicht unterschätzen, vor allem wenn es in diesem einen Spiel um den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga geht. „Wir müssen gewinnen, egal wie knapp, um Meister zu werden. Natürlich ist eine gewisse Spannung da vor diesem letzten Spiel. Wenn wir komplett antreten können, und das haben wir vor, dann stehen unsere Chancen nicht schlecht,“ so die Prognose von Teamchefin Simon.

 

Verbandsliga Sa 25.03.14.30 TTC Odenheim 2 – Herren 1
Kommenden Samstag geht es zum Tabellenfünften. Die Gastgeber sind normalerweise in der Favoritenrolle. Aber aufgrund der jüngsten Ergebnisse sind sie sehr schwer einzuschätzen. Gegen Weinheim West sind sie nur zu fünft angetreten und gegen DJK Käfertal/Vogelstang gar nicht. Damit könnten sich die Chancen auf einen Punktgewinn für Ketsch verbessern, wenngleich dies für die Abstiegsfrage ohne Belang ist.

 

Weitere Begegnungen

Fr 24.03.
20:30 Bezirksklasse TTC Edingen-Neckarhausen 1 – Herren 3
20:30 Kreisklasse C TTC Wiesloch-Baiertal 6 – Herren 5

Sa 25.03.
13:00 Kreisklasse DJK Dossenheim 2 – Jungen 13
18:00 Bezirksliga Schulturnhalle Herren 2 –  DJK Käfertal/Vogelst. 2

So 26.03.
10:00 Bezirksklasse Schulturnhalle Herren 3 – TTG Walldorf 2