erstellt am: 22.01.2024
Verbandsklasse DJK Käfertal/Vogelstang – Herren 1 9:3
Mit der erwarteten Auftaktniederlage starteten unsere 1. Herren in die Rückrunde. Das deutliche Ergebnis darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Match ganz am Anfang in den Eingangsdoppeln auf Messers Schneide stand. Diese gingen zwar alle drei an den gastgebenden Tabellenzweiten, aber der Verlauf war hoch dramatisch! Wehland/Schütze und Nagurski/Cischinsky lieferten nervenaufreibende Krimis mit ihren beiden 5-Satz-Spielen, bei denen sechs der 10 Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden. „Mit ein bisschen Glück hätten wir da mit 2:1 in Führung gehen können,“ kommentierte Mannschaftsführer Nagurski nach dem Spiel. In den Einzeln dominierten zunächst die Mannheimer, so dass es bald 0:6 stand. Erst Nagurski konnten den Durchmarsch aufhalten, als er in der Mitte Recktenwald in 5 Sätzen bezwang. Daraufhin gab Timo Cischinsky als neuer Stammspieler einen starken Einstand mit seinem 3:2 gegen Schwarz. Gleich darauf gelang Wehland das Kunststück die gegnerische Nummer 1, Adler, in 4 Sätzen zu bezwingen. Der Teamchef hatte dann noch eine Chance zur Ergebnisverbesserung, konnte diese aber trotz starker Leistung mit sehenswerten Ballwechseln in der Verlängerung des Entscheidungssatzes nicht realisieren. „Wir haben gut gekämpft, und obwohl mehr für uns drin gewesen wäre, haben die Gegner verdient gewonnen,“ so Nagurskis Resümee.
Bezirksliga TTC Weinheim 3 – Herren 2 9:7
Mit einem heiß umkämpften Vierstundenmatch startete unsere 2. Herren beim Tabellendritten in die Rückrunde. „Wie bereits in der Vorrunde auch hatten wir uns keine großen Chancen ausgemalt. Wir haben uns gegen Weinheim schon immer schwergetan. Aber so, wie das Spiel absolut auf Augenhöhe verlief, wäre mit etwas Glück ein Unentschieden möglich gewesen,“ sagte Mannschaftsführer Michael Ebert nach dem Spiel. Die Hälfte der Spiele wurde erst im 5. Satz entschieden. Bereits in den Eingangsdoppeln hatten Sander/Ebert es in der Hand, den entscheidenden Punkt zu machen, mussten jedoch mit 13:15 in der Verlängerung klein beigeben. Wollenweber/Sturm retteten wenigstens einen Punkt aus den Doppelbegegnungen. In den Einzeln waren Sander und Ebert an diesem Tag nicht zu schlagen. Die restlichen Punkte steuerten Sturm und Pietrek bei. Besonders erwähnenswert war Eberts zweites Einzel, das er im fünften Satz 4:9 zurückliegend, noch zum 16:14 für sich drehen konnte.
Weitere Begegnungen
Kreisklasse B Jungen 15 – TTV Mühlhausen 2 6:4
Kreisklasse TTC Hockenheim 3 – Jungen 13 4:6
Kreisklasse D RSV Leimen 2 – Herren 4 10:0
Kreisklasse TTC Bammental – Jungen 13 8:2
Kreisliga TTC Wiesloch-Baiertal 2- Jungen 11 1:9
Oberliga, Samstag, 27.1. 18.00h Schulturnhalle Damen 1 – TV Rechberghausen
Zum Rückrundenauftakt erwarten unsere Damen die Viertplatzierten der Oberliga. Die Vorrundenbegegnung hatte bereits gezeigt, dass man nicht chancenlos ist. Mit etwas Glück wäre da ein Remis drin gewesen. In der Zwischenzeit ist Kathrin Thome nach ihrer Zwangspause wieder ins Training eingestiegen und dürfte das Ketscher Quartett nachhaltig verstärken. „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Fans unsere Damen bei ihrem ersten Heimspiel in diesem Jahr lautstark unterstützen würden“, so Pressewart Peter Pfeuffer vor dem Spiel.
Verbandsklasse, Samstag, 27.1. 18.00h Schulturnhalle Herren 1 – Spvgg Hainstadt
Als nächste Gegner unserer 1. Herren reist der Tabellenfünfte an, der 6 Punkte mehr auf seinem Konto hat. In der Vorrunde gab es allerdings nur eine knappe Auswärtsniederlage. „Mit dem Heimvorteil rechnen wir uns schon Chancen aus und wollen versuchen zwei Punkte zu holen,“ gibt sich Mannschaftsführer Nagurski optimistisch. Da das Spiel zeitgleich zu der Oberligabegegnung unserer Damen läuft, hofft der TTC auf zahlreiche Zuschauer und Fans, die unsere Teams anfeuern.
Verbandsklasse
Freitag, 26.1. 20.15h TTC Heddesheim – Damen 2
Montag, 29.1. 20.30h TTC Edingen-Neckarhausen – Damen 2
Mit zwei Spielen kurz hintereinander startet unser 2. Damenteam in die Rückrunde. Zuerst geht es nach Heddesheim, wo man in der Vorrunde stark ersatzgeschwächt eine deutliche 2:8 Heimniederlage kassiert hat. Danach geht es zu den zwei Plätzen besser stehenden Tabellenvierten. Diese konnten bemerkenswerterweise in der Vorrunde mit 7:3 geschlagen werden. Mit entsprechender Aufstellung sollten beide Gegner schlagbar sein, womit man gleich zu Beginn der Rückrunde ein sattes Polster aufbauen könnte, um die Klasse zu halten.
Weitere Begegnungen
Fr.26.01.
20:15h Kreisklasse B SG Heidelberg-Neuenheim 4 – Herren 3
Sa. 27.01.
11:00h Schulturnhalle Kreisklasse B Jungen 15 – ASV Eppelheim
11:00h Schulturnhalle Kreisliga, Jungen 11 – TTV Mühlhausen
14:30h Schulturnhalle Kreisklasse Jungen 17 – TTC St. Leon-Rot
14:30h Schulturnhalle Kreisklasse Jungen 13 – TTC Neckarsteinach