erstellt am: 05.02.2024
Verbandsklasse SG Hockenheim/Reilingen – Herren 1 3:9
In der durch Robin Maier im 1. Paarkreuz verstärkten Aufstellung gelang ein wichtiger Auswärtssieg im Kampf um den Klassenerhalt. Diese Verstärkung machte sich bereits in den Eingangsdoppeln bemerkbar. Denn man konnte wieder einmal mit einem 2:1 Vorsprung in die Einzel gehen. Erwähnenswert hier der knappe Fünfsatz-Sieg von Maier/Marvin, die, erstmalig zusammen spielend gegen Trotter/ Vögele die Oberhand behielten. In den Einzeln wurde die verbesserte Aufstellung besonders deutlich. Nachdem Wehland gegen Trotter im 4. Satz nicht mehr mithalten konnte, gelang dem an diesem Tag ungeschlagenen Maier ein hauchdünner Sieg gegen Vögele in der Verlängerung des 5. Satzes, so dass der Ein-Punkte-Vorsprung gewahrt blieb. Danach gingen die Partien jedoch Schlag auf Schlag zugunsten der Enderlespieler aus, und so stand es bald 8:2 für Ketsch. Martin setzte dann den Schlusspunkt mit seinem 2. Einzelsieg zum 9:3 Endstand. „Es war sehr wichtig, dass Robin Maier seinen ersten Einsatz in dieser Runde spielte, und so konnten wir 2 extrem wichtige Punkte verbuchen,“ analysierte Teamchef Nagurski nach dem Spiel. Damit sind unsere Jungs um 2 Tabellenplätze auf Rang 6 vorgerückt.
Bezirksliga Herren 2 – LSV Ladenburg 3:9
Als Außenseiter reisten unsere 2. Herren zum Tabellenzweiten, der seiner Favoritenrolle in vollem Umfang gerecht wurde. Bei Ketsch fehlte Timo Cischinsky, der zeitgleich in der 1. Herrenmannschaft aushalf sowie Nadim Razvi. Für sie sprangen Martin Faulhaber und Marc Vetter ein. Die Eingangsdoppel waren hart umkämpft. Während Sander/Pietrek ihre Gegner beherrschten, mussten Faulhaber/J. Sturm und Ebert/Vetter in die Entscheidungssätze, in denen sie jedoch nicht mehr mithalten konnten. So ging es mit 1:2 in die Einzelbegegnungen. Hier gewannen die Gäste zunächst 4 Punkte in Folge. Erst Ebert konnte mit seinem Sieg den gegnerischen Durchmarsch etwas aufhalten. Danach gelang nur noch Sander im Spitzenspiel des Tages ein Punktegewinn in der Verlängerung nach heiß umkämpften 5 Sätzen. „Wir waren von vornherein in der Außenseiterrolle, spielten locker auf und konnten phasenweise mit guten Ballwechseln mithalten,“ so die Analyse des Mannschaftsführers Michael Ebert.
Weitere Begegnungen
Kreisklasse SG Nußloch – Jungen 17 2:8
Kreisklasse B SG Wiesenbach – Jungen 15 4:6
Kreisklasse B Jungen 15 – TTF 68 Wiesloch 5:5
Kreisliga TTC Wiesloch-Baiertal – Jungen 11 9:1
Kreisklasse Jungen 13 – TTC St. Ilgen 4:6
Begegnungen
Mi.14.2.20.00h Werderhalle Kreisklasse D Herren 4 – ASV Eppelheim 3