Herren
Oberliga: Grönningen-Satteldorf 1 – Herren 1 9:2
Eine deutliche Auswärtsniederlage musste die 1. Auswahl aus Ketsch beim Tabellendritten einstecken. Das Team musste wiederum auf seinen Punkt 1, Alex Krieger, verzichten. Dafür spielte erstmalig wieder Timo Müller nach seinem Asienaufenthalt und kam so zu seinem ersten Oberligaeinsatz. Er gewann denn auch gleich zusammen mit Schröder das einzige Eingangsdoppel für Ketsch gegen Mangold/Hellenschmidt. Im vorderen Paarkreuz konnte Schröder gegen Bärwald im 5. Satz siegen und einmal mehr seine gute Form bestätigen. Damit hat Schröder eine sehr gute Einzelbilanz von 2:2. In der Mitte lieferte Müller ein Superspiel gegen Tran, musste sich aber knapp im 5. Satz geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz kämpfte sich Robin Maier gegen Kouril nach einem 0:2 Rückstand in den 5. Satz, den er dann aber leider in der Verlängerung verlor. Mannschaftsführer Timo Berger erspielte sich gegen Bärwald eine 2:0 – Satzführung, konnte diese aber nicht halten und unterlag ebenfalls knapp im 5. Satz. „Wie so oft ist das Ergebnis deutlicher ausgefallen als es dem der Spielverlauf nach zu vermuten war. Wenn wir die knappen Spiele gewinnen, sind wir auch ohne Alex ganz gut dabei. Die Leistungen haben wieder gestimmt“ so Berger nach dem Spiel.
Verbandsklasse: DJK Mannheim – Herren 2 9:4
Überraschend deutlich verlor die zweite Herrenmannschaft am vergangenen Samstag gegen den unmittelbaren Verfolger in der Tabelle. Mit Hackmann und Rebsam haben die Mannheimer ein sehr starkes vorderes Paarkreuz, welches für Ketsch nicht zu schlagen war. Bemerkenswert sind die beiden Einzelsiege der beiden Ersatzspieler aus der Jugend, Max Wollenweber und Tim Schütze, die beide ihre Einzel sicher 3:0 für sich entscheiden konnten.
Damen
Badenliga:
Damen 1 – TTC Weinheim 2 4:8
Damen 1 – VSV Büchig 8:6
An dem Doppelspiel-Wochenende kam es zuerst am Samstag zum Spitzenduell gegen die als Tabellenführer favorisierten Spielerinnen aus Weinheim. Die Gegnerinnen waren mit der Zweitligaspielerin Weimer, dem jungen Abwehrtalent Behringer sowie wie den erfahrenen Haas und Klump in Bestbesetzung angereist. Die Ketscherinnen spielten mit Berger, Simon, Reinbold und Kusterer vor heimischer Kulisse. Die Eingangsdoppel verliefen ausgeglichen. Berger/Simon spielten gegen Weimer/Behringer bärenstark auf, dominierten die Ballwechsel und gewannen sensationell in 3:0 Sätzen. In den Einzelbegegnungen hielten die Tabellenzweiten bis zum Stand von 4:4 sehr gut mit und hätten sogar mit etwas Glück in Führung gehen können, wenn Simon ihre 2:1 Satzführung gegen Weimer hätte halten können. Dafür konnte Kusterer in einem grandiosen Match ein Offensivfeuerwerk gegen Haas durchziehen und punkten. „Das war wirklich genial, wie Mona gespielt hat!“, freute sich Reinbold über die Leistung ihrer Mannschaftskollegin. Weiterhin gelang Simon ihre Revanche zur Vorrundenniederlage gegen Behringer. Dieses Mal konnte sie deren Abwehr mit variablem und intelligentem Spiel knacken und siegte im Entscheidungssatz. Danach ging bei den Gastgebern allerdings nicht mehr viel und die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, als sie bis zum Endstand kein Einzel mehr abgaben.
Am Tag darauf kam es zum Duell gegen den Tabellenvierten aus Büchig, und es wurde eine ebenso spannende und knappe Begegnung wie im Hinspiel. Die Gegnerinnen waren mit Matthias, Schmidt, Postel und Reif am Start. Die Ketscherinnen spielten in gleicher Besetzung wie am Vortag mit Berger, Simon, Reinbold und Kusterer. In den Eingangsdoppeln verloren Reinbold/Kusterer trotz guter Chancen aufgrund zu einfacher Fehler gegen Matthias/Postel 0:3. Parallel gewannen Berger/Simon gegen Schmidt/Reif durch gute Offensivaktionen mit 3:0. In den Einzelpartien hatte Berger gegen Schmidt Mühe im 5. Satz zu gewinnen. Im unteren Paarkreuz zeigte Reinbold gegen Reif ein sehr starkes Spiel. Mit Vor- und Rückhandtopspins sowie mit variablen Aufschlägen spielte die Ketscherin ihre Gegnerin aus und gewann souverän. Im Spitzeneinzel musste sich Berger dem schnellen Spiel von Matthias geschlagen geben und verlor 0:3. Simon provozierte mit ihrem variablen Rückhandnoppen-Belag viele Fehler der Gegnerin und vollendete die Ballwechsel oftmals mit ihrem starken Vorhandtopspin zum Sieg. Beim 5:5 Zwischenstand spielte Reinbold gegen Matthias ganz stark auf. Lange offensive Ballwechsel mit tollen Topspins der Ketscherin führten die Partie in den entscheidenden fünften Satz. Leider konnte sich Reinbold für ihre gute Leistung nicht belohnen und musste gegen Matthias eine Niederlage hinnehmen. Berger spielte gegen Postel ebenfalls sehr gut und konnte ihr Spiel sicher nach Hause bringen. Simon unterstrich ihre gute Tagesleistung mit einem 3:1- Sieg gegen Reif. Abschließend drehte Kusterer gegen Schmidt auf und holte mit ihrem starken Angriff den Siegpunkt. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder hat zu diesem Sieg beigetragen. Die Büchiger-Mädels stellen eine ausgeglichen starke Mannschaft. Der Sieg war wichtig zur Festigung des Relegationsplatzes“, sagte Reinbold nach der Partie.
Bezirksliga: TTC Wiesloch Baiertal – Damen 2 3:7
Die Ketscher Mädels konnten an den Erfolg letzten Samstag gegen St. Ilgen anknüpfen. Wiesloch-Baiertal spielte mit Schirmer, Kus und Stein. Ketsch spielte mit Burkhardt, Hauck und Klumb. Nach gewonnenem Eingangsdoppel Burkhardt/Hauck gegen Schirmer/Kus konnten in den Einzeln Burkhardt 3x, Hauck 2x und Klumb 1x erfolgreich punkten. Alles in allem sah man wiederum eine tolle Mannschaftsleistung mit verdientem Sieg und weiter gefestigtem guten zweiten Platz in dieser Liga.
Weitere Ergebnisse
Bezirksklasse TSV Viernheim 2 – Damen 3 8:2
Kreisklasse D Herren 7 – SG Heidelberg Neuenheim 6 3:7
Kreisklasse D TTC Edingen – Neckarhausen 5 – Herren 6 4:6
Bezirksliga TSV Viernheim 1 – Jungen 3 7:7
Kreisklasse TTC Edingen-Neckarhausen 2 – Jungen 4 8:2
Verbandsklasse TTC Weinheim 1 – Jungen 2 3:8
Kreisliga TTC Hockenheim 3 – Herren 5 9:0 NA
Bezirksklasse SG Heidelberg-Neuenheim 1 – Herren 4 5:9
Bezirksliga Herren 3 – TTG Walldorf 1 3:9
Bezirksklasse SV Waldhilsbach 1 – Herren 4 9:6
Verbandsliga VfB Mosbach-Waldstadt 1 – Jungen 1 0:9 NA
Kreisliga Mädchen 1- TTG Walldorf 3:0
Kreisliga TV Dielheim – Mädchen 2 2:3
Kreisliga Mädchen 1 – TV Dielheim 3:0
Kreisliga TTG Walldorf – Mädchen 2 3:1