erstellt am: 11.02.2025
Oberliga Damen 1 – TTV Burgstetten 5:5
In guter Form präsentieren sich derzeit unsere Damen in der Oberliga. Den Tabellenzweiten trotzten sie in einem spannenden Heimspiel ein Remis ab, mit dem Sie ihren Tabellenplatz festigen konnten. Während die Gäste ohne ihre Nr. 1. angereist waren, konnte unser Team in Bestbesetzung antreten. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln spielten Simon, Ott und Thome sehr stark auf und brachten Ketsch einen Vorsprung von 4:1. Im zweiten Durchgang fingen sich die Gäste jedoch. Nur noch Mannschaftsführerin Simon konnte noch einmal punkten. Zum Schluss hatte Berger sogar noch den Sieg auf dem Schläger, als sie wie auch schon in ihrem ersten Einzel knapp im 5. Satz unterlag. „Wir waren ganz dicht an einem doppelten Punktgewinn, sind aber über den einen Punkt auch froh, weil er uns hilft Abstand zum Relegationsplatz zu halten,“ freute sich Simon nach dem Spiel.
Verbandsklasse LSV Ladenburg – Herren 1 7:9
Auf unerwartet starke Gegenwehr stießen unsere 1. Herren beim Schlusslicht der Klasse. In Bestbesetzung angetreten „trafen wir auf eine hochmotivierte Truppe, die nichts mehr zu verlieren hat,“ so Mannschaftsführer Lukas Wehland. Nach einer 2:1 Führung aus den Eingangsdoppeln entwickelte sich ein vierstündiger nervenaufreibender Krimi mit wechselnden Führungen. Erst Hartmann/Nagurski konnten im Schlussdoppel mit ihrem zweiten Sieg den hart erkämpften doppelten Punktgewinn für Ketsch perfekt machten. Die restlichen Punkte holten Martin/Cischinsky, Hartmann, Wehland (2), Martin und Schütze (2). Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden. „Hut ab vor der starken sportlichen Leistung von Ladenburg,“ zollte Mannschaftsführer Lukas Wehland den Gegnern Respekt am Ende der Begegnung.
Bezirksklasse TTC St. Ilgen – Herren 2 7:9
Zwei weitere wichtige Punkte in der Aufholjagd konnten unsere 2. Herren einfahren. „Lange haben wir auf den Rückrundenauftakt gewartet und uns akribisch vorbereitet,“ konstatierte Mannschaftsführer Michael Ebert. Aber immerhin ging es gegen die Vierten der Bezirksklasse. Aber Ketsch trat in starker Besetzung an mit Schütze, Razvi, Wollenwewber, Pietrek, Ott und Ebert. In den Eingangsdoppeln gelang eine 2:1- Führung – dem Grundstock für den späteren Sieg, der allerdings erst nach einem 4,5 h dauernden spannenden Kampf feststand. Wie knapp die Partie war, kann man daran erkennen, dass fast die Hälfte aller Begegnungen erst im 5. Satz entschieden wurden. Ebert resümierte: „In den entscheidenden Spielen war zu spüren: Heute läuten wir die Kehrtwende ein. Mittleres und hinteres Paarkreuz überzeugten, indem sie die Verlustpunkte des vorderen Paarkreuzes auffangen konnten. Den Sieg haben wir uns redlich verdient.“
Weitere Begegnungen
Verbandsklasse TTC Edingen-Neckarhausen – Damen 2 0:10 n.a.
Kreisklasse B Herren 3 – SG Heidelberg-Neuenheim 9:1
Kreisklasse TSG Eintracht Plankstadt – Jungen 13 2 9:1
Kreisklasse TTG Walldorf II – Jungen 13 2:8
Kreisliga TTC Hockenheim – Jungen 19 10:0
Bezirksliga Damen 3 – SG-Birkenau/Hemsbach 2 4:6
Oberliga: So.,16.2. 14.30h Kleine Neurotthalle Damen 1- TSV Korntal 2
Als nächste Gegnerinnen reisen die Tabellenletzten an. Gegen sie gab es in der Vorrunde einen 7:3 Auswärtserfolg. „Das ist auf jeden Fall ein Pflichtsieg,“ gibt Simon die Richtung vor. „Besonders im hinteren Paarkreuz sehen wir hier unsere Stärken.“ Wegen der Karnevalsveranstaltung „Narrensprung“ musste der Austragungsort in die kleine Neurotthalle verlegt werden.
Verbandsklasse: Sa.,15.2. 18.30h DJK St. Pius – Herren 1
Kommenden Samstag, geht es zum Vorletzten der Tabelle, gegen die in der Vorrunde ein deutlicher Heimsieg gefeiert werden konnte. „Hier wollen wir den nächsten Sieg und somit den möglichen Klassenerhalt klarmachen,“ so die Zielvorgabe des Mannschaftsführers Lukas Wehland.
Verbandsklasse: So. 16.2. 10.00 h Kleine Neurotthalle Damen 2 – TSV Viernheim
Unsere Damen als Tabellenführer empfangen nunmehr die Verfolger, die aktuell auf dem 3. Platz stehen. Diese Gegnerinnen sind auf keinen Fall zu unterschätzen, musste unser Team doch in der Vorrunde eine knappe Auswärtsniederlage einstecken. Ein Heimsieg muss sein, wenn man die Tabellenführung verteidigen will.
Weitere Begegnungen
Do 13.02.20:30 Bezirksliga SG-Wiesloch/Heidelberg 3 – Damen 3
Fr. 14.02 20:00 Kreisklasse B, Werderhalle Herren 3 – SG- Ziegelhausen 2
Sa.15.02.
11:00 Kreisklasse TTV Mühlhausen – Jungen 13/2
14:00 Kreisliga TTC Hockenheim – Jungen 15
14:30 Kreisklasse, Schulturnhalle Jungen 13 – TSG Eintracht Plankstadt
14:30 Kreisliga, Schulturnhalle Jungen 19 – ASV Eppelheim
18:00 Bezirksklasse, Schulturnhalle Herren 2 – TTF Wiesloch
Mi. 19.02.20:00 Kreisklasse D, Werderhalle Herren 4 – RSV Leimen 3