erstellt am: 02.02.2015
TTC Kronau – TTC Ketsch 1:8
Nach der 0:8-Klatsche gegen Spitzenreiter Emmendingen haben die Ketscher Badenliga-Damen wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden und den TTC Kronau mit 8:1 besiegt.
Einzig Melanie Berger hatte gegen Judith Dangel nach 2:0-Führung noch mit 12:14, 10:12 und 8:11 das Nachsehen.
Mona Kusterer setzte sich gegen Nicole Mülbaier und Judith Dangel durch.
Punkte Ketsch: Melanie Berger/Inken Diederich, Mona Kusterer/Jasmin Reinbold, Melanie Berger, Mona Kusterer (2), Inken Diederich (2), Jasmin Reinbold
TTC Ketsch II – TTC Wiesloch-Baiertal 2:8
In der Frauen Verbandsliga konnte sich der TTC Ketsch II am vergangenen Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Wiesloch-Baiertal nicht in Bestform präsentieren.
Sowohl die beiden Reinbold-Schwestern gegen das offensive Doppel Sonja Wieland/Melanie Ludwig als auch Inken Diederich/Sina Burkhardt gegen das unangenehme Doppelgespann Maren Ludigkeit-Steinitz/Katja Böhning-Beran blieben ohne Erfolg.
Während sich Jessica Reinbold dann gegen Sonja Wieland im 5. Satz durchsetzen konnte (14:12, 4:11, 13:11, 12:14, 11:2), musste sich Inken Diederich 1:3 gegen Maren Ludigkeit-Steinitz geschlagen geben.
Jasmin Reinbold lieferte sgegen Melanie Ludwig eine gute und knappe Partie, leider jedoch mit dem besseren Ende für die Gäste (13:11, 9:11, 11:13, 10:12).
Dagegen konnte sich Inken Diederich nach einem weniger guten Start gegen Sonja Wieland mit 12:10, 12:10, 7:11 und 11:5 durchsetzen, während Jessica Reinbold mit dem unangenehmen Spiel von Maren Ludigkeit-Steinitz zu kämpfen und mit 0:3 letztlich das Nachsehen hatte. Ähnlich wie Sina Burkhardt zuvor konnte sich auch Jasmin Reinbold mit dem Spiel von Baiertal’s Nummer 3, Katja Böhning-Beran, nicht anfreunden und verlor 0:3.
„Trotz des relativ deutlichen Endergebnisses gab es zahlreiche knappe Spiele, allerdings hat es heute wohl einfach nicht sollen sein“, so Sina Burkhardt nach der Partie
Punkte Ketsch: Jessica Reinbold, Inken Diederich
TTC Ketsch – Spvgg Ottenau 9:7
Im ersten Rückrundenspiel hat die 1. Herrenmannschaft, die die Ketscher Farben in der Badenliga vertritt, gegen Ottenau überraschend mit 9:7 gewonnen. Dabei musste das junge Ketscher Team auf den verletzten Simon Beschorner verzichten, für ihn kam Lukas Wehland zum Debüt in der “Ersten”.
Nach einem Doppelerfolg (Alexander Krieger und Timo Berger bezwangen Lukas Mai/Patrick Pfistner in vier Sätzen) ließ Spitzenspieler Alexander Krieger gegen Lukas Mai nichts anbrennen und siegte 3:0. Keine Chance hatte dagegen Timo Müller gegen Daniel Weiskopf.
Im mittleren Paarkreuz gingen dann beide Zähler an Ketsch (Timo Berger siegte 3:0 gegen Andre Schweikert und Robin Maier gewann 3:1 gegen Julian Deschner).
Stefan Trotter sorgte anschließend gegen Patrick Pfistner für das 5:3.
Erneut Alexander Krieger (11:7, 11:8, 9:11 und 11:7 gegen Daniel Weiskopf) und Timo Müller (11:9 im Entscheidungssatz gegen Lukas Mai) bauten die Führung auf 7:4 aus. Doch in den nächsten vier Partien wusste dann nur noch der bärenstarke Robin Maier mit 11:1, 11:2 und 18:16 gegen Andre Schweikert zu überzeugen, so dass Ketsch mit einem 8:7-Vorsprung in das entscheidende Schlussdoppel ging.
Hier zeigten Alexander Krieger und Timo Berger eine klasse Leistung und siegten 11:5, 11:7 und 11:4 gegen Daniel Weiskopf/Julian Deschner.
“Mit diesem Sieg haben wir einen super Start in die Rückrunde. Das war eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung“, war Kapitän Stefan Trotter mit der gezeigten Vorstellung seines Teams mehr als zufrieden.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Timo Berger (2), Alexander Krieger (2), Timo Müller, Timo Berger, Robin Maier (2), Stefan Trotter
DJK St. Pius – TTC Ketsch II 3:9
In der Verbandsklasse kehrte Ketsch II mit einem 9:3-Erfolg vom Auswärtsspiel in Mannheim zurück.
Allerdings mussten die Gastgeber gleich auf vier Stammkräfte verzichten, während Ketsch lediglich den Ausfall von Dominik Maier (für ihn kam Michael Ebert zum Einsatz) verkraften musste.
Bis zum 2:2 verlief das Spiel noch ausgeglichen, doch dann kamen die Spieler aus der Enderlegemeinde auf Touren und holten fünf Siege.
Nachdem im Spitzeneinzel Tim Fischer Björn Strugies 3:0 besiegte, machten Roman Nagurski (3:1 gegen Marcus Wiegand) und Sandro Siegmund (ebenfalls 3:0 gegen Roland Eichhorn) das 9:3 perfekt.
Punkte Ketsch: Sandro Siegmund/Timo Cischinsky, Lukas Romberg/Michael Ebert, Björn Strugies, Roman Nagurski, Sandro Siegmund (2), Timo Cischinsky, Lukas Romberg, Michael Ebert
TTV Mühlhausen – TTC Ketsch II 9:2
Einen Tag später gab es dann die erwartet hohe Niederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten Mühlhausen.
Für die beiden Ketscher Zähler sorgten Sandro Siegmund (3:1 gegen Frederik Dangel) und Lukas Romberg (11:6 im fünften Satz gegen Paul Reinhard).
Punkte Ketsch: Sandro Siegmund, Lukas Romberg
ASV Eppelheim – TTC Ketsch III 5:9
Bereits den dritten Sieg in der Rückrunde feierte die „Dritte“ mit 9:5 gegen Eppelheim und belegt nun mit 17:11-Punkten den 5. Tabellenplatz in der Bezirksklasse.
In bestechender Form präsentierte sich Lukas Wehland, der sowohl gegen Thomas Mollet als auch gegen Jürgen Weber klar in drei Sätzen gewann. Außerdem siegte er im Doppel mit Martin Faulhaber 11:9, 11:8 und 11:7 gegen Jürgen Weber/Johannes Noky.
Christoph Pietrek holte mit seinem zweiten Einzelgewinn (souveränes 3:0 gegen Patrick Wenderoth) den siegbringenden neunten Punkt.
Punkte Ketsch: Martin Faulhaber/Lukas Wehland, Holger Härdle/Christoph Pietrek, Martin Faulhaber, Lukas Wehland (2), Michael Ebert, Christoph Pietrek (2), Fabian Roth
Weitere Ergebnisse
TTC Ketsch IV – TTG EK Oftersheim IV 3:9
Punkte Ketsch: Uwe Hemmerich, Thomas Baro, Tim Wehland
TTC Edingen-Neckarhausen – TTC Ketsch IV 3:9
Punkte Ketsch: Marc Vetter/Tim Wehland, Fabian Roth (2), Uwe Hemmerich, Marc Vetter (2), Lukas Würzburger, Julius Franke, Tim Wehland
TTC Edingen-Neckarhausen III – TTC Ketsch V 4:9
Punkte Ketsch: Lukas Würzburger/Julius Franke, Peter Pfeuffer/Otto Mitsch, Dieter Grehl/Robin Ihrig, Lukas Würzburger, Julius Franke, Peter Pfeuffer, Otto Mitsch, Dieter Grehl, Robin Ihrig
TTC Ketsch VI – TTC Hockenheim VII 1:9
Punkt Ketsch: Jürgen Slavik/Joachim Kockel
TTF Wiesloch IV – TTC Ketsch VIII 9:1
Punkt Ketsch: Clemens Wollenweber
Schüler
TTV Ettlingen – TTC Ketsch 4:8
In Badens höchster Schülerklasse, der Verbandsliga, bezwang die 1. Mannschaft Ettlingen mit 8:4 und hat damit Tabellenplatz drei verteidigt.
Dabei lag Ketsch mit 3:4 zurück, nachdem Marvin Martin im Spitzeneinzel gegen Nadjana Schneider eine 2:0-Satzführung nicht ins Ziel bringen konnte und noch mit 8:11, 7:11 und 8:11 unterlag.
Die Wende leitete dann Tim Schütze mit einem knappen 11:9 im fünften Durchgang gegen Lucas Engel Cochs ein. Lukas Tomicek (3:1 gegen Jeremy Held), Marius Niklas (ebenfalls 3:1 gegen Marius Herrmann) und Marvin Martin mit einem 11:6, 11:3 und 11:6 gegen Jeremy Held sorgten dann für das 7:4. So war es dem nervenstarken Lukas Tomicek vorbehalten, einen Zweisatzrückstand noch zu drehen und das 8:4 perfekt zu machen.
Punkte Ketsch: Marvin Martin/Lukas Tomicek, Marvin Martin (2), Tim Schütze, Lukas Tomicek (3), Marius Niklas
Weitere Ergebnisse
TSG Eintracht Plankstadt – TTC Ketsch II 1:6
Punkte Ketsch: Maximilian Heck/Michael Ganter, Felix Franke (2), Maximilian Heck, Adrian Laun, Michael Ganter
TSG Eintracht Plankstadt II – TTC Ketsch III 0:6
Punkte Ketsch: Michael Bernard/Leonie Sturm, Sephora Ruppert/Cheyenne Lee Cielienski, Sephora Ruppert, Michael Bernard, Cheyenne Lee Cielienski, Leonie Sturm
Jugend
TTV Weinheim-West III – SG Ketsch/Oftersheim II 7:7
Ohne Daniel Zimmer und Max Wollenweber musste sich die 2. Jugendmannschaft mit einem 7:7 gegen die nur zu Dritt angetretenen Gastgeber begnügen.
Die Ersatzspieler Philipp Mirbach und Robin Ihrig konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Robin Ihrig hatte Weinheims Spitzenspieler Ruben Seitz am Rande einer Niederlage, verlor jedoch noch mit 6:11, 11:8, 15:17, 11:8 und 6:11.
Punkte Ketsch/Oftersheim: Tim Wehland, Philipp Mirbach, Robin Ihrig, vier kampflos gewonnene Spiele
Weitere Ergebnisse
TV Viernheim – SG Ketsch/Oftersheim III 2:8
Punkte Ketsch: Robin Ihrig/Maxim Göggl, Jan Rehberger/Patrick Nagel, Robin Ihrig (2), Jan Rehberger, Patrick Nagel (2), Maxim Göggl