Archiv nach Monaten:

Berichte: Unentschieden im Spitzenspiel

erstellt am: 23.11.2015

Damen

TTC Ketsch I – TTC Kronau 8:0
Am Samstag lieferte die 1. Damenmannschaft des TTC Ketsch vor heimischer Kulisse gegen den ersatzgeschwächten TTC Kronau eine konzentrierte Mannschaftsleistung ab. Bei Kronau fehlte allerdings das obere Paarkreuz mit Judith Dangel und Nicole Reiß, dafür kamen Christiane Hefner und Ursula Mächtel zum Einsatz
Das Team aus Ketsch trat in der Aufstellung Jasmina Kessel, Melanie Berger, Jessica und Jasmin Reinbold an. Spitzenspielerin Kessel kam dabei erstmals nach einjähriger Pause wieder zum Einsatz. Im Doppel erspielten Kessel/Berger gegen Hefner/Mächtel einen souveränen 3:0 Erfolg, parallel brachten die Reinbold-Schwestern gegen Prautzsch/Dengel ihre beste Doppelsaisonleistung und gewannen mit tollen offensiven Ballwechseln 3:1. Kessel begann gegen Dengel gut, punktete mit starker Vorhand und platzierten Rückhandblocks und gewann in vier Sätzen. Berger dagegen musste gegen Prautzsch bereits zum sechsten Mal in dieser Saison über die volle Distanz gehen. Nach passivem Start spielte die Ketscherin nun aktiver und glich zum 1:1 aus. Diese gute Leistung führte sie im dritten Satz fort, musste sich letztendlich aber durch sechs Netzbälle mit 11:13 geschlagen geben, ehe sie in den nächsten beiden Sätze mit intelligent gesetzten Angriffen die Partie noch drehte und als Siegerin die Platte verließ. Nun waren die Reinbold-Schwestern an der Reihe. Jessica Reinbold konnte mit hervorragenden Aufschlägen gegen Mächtel deutlich 11:5 11:3 11:4 gewinnen. Schwester Jasmin schloss daran an, und setze vor allem mit ihrer Rückhand entscheidende Akzente zum 3:0-Sieg (11:4 11:3 11:6) gegen Hefner. Anschließend machten Kessel und Berger das 8:0 perfekt.
„Es war eine gute geschlossene Mannschaftsleistung. Wir freuen uns, dass Jasmina so gut in die Saison gestartet ist“, zeigte sich Jessica Reinbold sehr zufrieden.
Punkte Ketsch: Jasmina Kessel/Melanie Berger, Jessica Reinbold/Jasmin Reinbold, Jasmina Kessel (2), Melanie Berger (2), Jessica Reinbold, Jasmin Reinbold

 

TTC Ketsch II – TTV Weinheim-West II  1:8
Im Kellerduell musste Ketsch II am vergangenen Wochenende gegen die erstmals in Bestbesetzung angetretene Mannschaft von Weinheim-West II antreten.
Anja Hauck und Gaby Wenneker lieferten sich gegen Sabine Jacoby und Heike Fuhrmann ein hartumkämpftes und spannendes Duell und verloren schließlich in vier Sätzen. Sina Burkhardt und Karolin Vögele kämpften indessen gegen Sabine Dippold und Sarah Vogelgesang (kam nur im Doppel zum Einsatz). Insbesondere das starke Angriffspiel von Dippold ließ sich über die gesamten fünf Sätze hinweg nur schwer unterbinden. Nach einem stark erspielten 14:12 zum Satzausgleich legten Burkhardt/Vögele souverän mit 11:3 nach, konnten diese Leistung jedoch nicht halten und mussten die folgenden Sätze jeweils knapp mit 9:11 abgeben.
Auch die Partie Burkhardt gegen ide Linkshänderin Jacoby war über weite Strecken ausgeglichen. Mit aggressivem Unterschnitt und gut platzierten Angriffsbällen ging Burkhardt mit 13:11 in Führung, ehe Jacoby knapp mit 11:9 ausgleichen konnte. Ketsch’s Nummer eins dominierte mit ihren starken Angriffen und einer deutlichen 8:3-Führung zunächst den 3. Satz, ehe der altbekannte Einbruch kam. Burkhardt verlor die Führung, konnte sich nicht mehr rechtzeitig fangen (12:14) und mit einem anschließenden 6:11 war auch dieses Spiel nicht von Erfolg gekrönt. Ähnlich erging es Vögele gegen Melanie Steuber. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (6:11) kam Vögele immer besser ins Spiel und erspielte sich zwei starke Satzgewinne in Folge (12:10, 11:7). Jedoch gelang es auch Vögele nicht, eine deutliche 9:4-Führung im vierten Satz erfolgreich ins Ziel zu bringen (11:13), und auch dieses Spiel ging an die Gäste.
Während Wenneker gegen die starke Leistung von Dippold wenig entgegensetzen konnte, kämpfte sich Hauck trotz gesundheitlich Angeschlagenheit nach einem knappen 9:11 zurück ins Spiel und sicherte Ketsch II den Ehrenpunkt.
„Auch heute konnten wir uns nicht aus dem andauernden mentalen Tief herausspielen. Trotz spielerisch guter Leistungen, fehlt uns in den entscheidenden Momenten weiterhin das notwendige Selbstvertrauen. Zur nicht enden wollenden Pechsträhne passt natürlich auch, dass Weinheim-West II zudem ausgerechnet gegen uns erstmals in Bestbesetzung spielte“, zeigte sich Sina Burkhardt nach der 1:8-Schlappe enttäuscht.
Punkt Ketsch: Anja Hauck

 

 

Herren

TTC Ketsch – TG Eggenstein 8:8
Am Samstag kam es in der „grünen Hölle“ zum Spitzenspiel zwischen den beiden verlustpunktfreien Verbandsliga-Mannschaften aus Ketsch und Eggenstein.
„Und es war ein vierstündiger Krimi“, fasste Kapitän Timo Berger das hochdramatische Match zusammen.
Ketsch kam gut aus den Startlöchern und konnte zwei Doppel gewinnen. Die ist umso erstaunlicher, da die Eggensteiner in dieser Runde noch kein Doppel abgeben mussten.
Im vorderen Paarkreuz gewann dann Alexander Krieger gegen Bernd Griesinger klar in drei Sätzen, während Tim Fischer in einem hochklassigen Spiel in fünf Sätzen gegen den Ex-Ketscher Martin Knoll verlor.
Anschließend war jedoch der Wurm drin und die folgenden vier Partien gingen an die Gäste, so dass Ketsch nach dem ersten Einzeldurchgang mit 3:6 zurücklag.
Auch im zweiten Einzel gegen Knoll war Krieger nicht zu schlagen und verkürzte auf 4:6.
Nach einem weiteren Punktverlust bezwang Timo Berger Marcus Balke im Entscheidungsdurchgang mit 11:7, ehe Robin Maier auch sein zweites Einzel gegen den erneut stark aufspielenden Daniel Eberwein verlor.
Beim Stand von 5:8 zeigte Simon Beschorner gegen Stephan Rupp extreme Nervenstärke und gewann 8:11, 16:14, 9:11, 11:6 und 11:3. Keine Probleme hatte Elias Hartmann beim 3:0 gegen Michael Rudolf.
Nun kam es also zum Schlussdoppel.
Es entwickelte sich zwischen Krieger/Beschorner und Knoll/Griesinger ein klasse Spiel, bei dem alle Spieler ihr Topniveau zeigten. Nach 1:2-Satzrückstand trumpfte die Ketscher Paarung schließlich auf und gewann noch mit 11:5 und 11:4.
„Das 8:8 geht vollkommen in Ordnung und es fühlt sich für uns an wie ein Sieg, denn beim Stand von 5:8 sah es nach einer Niederlage aus. Gut haben wieder die Doppel funktioniert. Vielen Dank an die zahleichen Zuschauer, die eine unglaubliche Stimmung gemacht haben. Es ist gut zu wissen, dass man so unterstützt wird“, freute sich Timo Berger nach dem Krimi.
Punkte Ketsch: Alexander Krieger/Simon Beschorner (2), Tim Fischer/Elias Hartmann, Alexander Krieger (2), Timo Berger, Simon Beschorner, Elias Hartmann

 

DJK Mannheim – TTC Ketsch II 9:2
Die 2. Herrenmannschaft kam in Mannheim mit zwei Ersatzleuten mit 2:9 unter die Räder.
Vorentscheidend war die knappe 9:11-Niederlage von Sandro Siegmund und Timo Cischinsky gegen Robert Hackmann/Kenan Celik, wodurch Ketsch mit 1:2 aus den Doppeln ging. In den Einzeln hatte Jörg Mayer-Battisti trotz Matchbällen mit 11:13 im fünften Satz das Nachsehen.
Den zweiten Punkt holte schließlich Lukas Würzburger gegen Selim Baran.
„Gegen Mannheim konnten wir einfach nichts ausrichten. Nun gilt unsere ganze Aufmerksamkeit den beiden letzten Vorrundenpartien gegen Weinheim und in Schefflenz“, so Timo Cischinsky nach der Partie.
Punkte Ketsch: Jörg Mayer-Battisti/Lukas Würzburger, Lukas Würzburger

 

TTG EK Oftersheim III – TTC Ketsch III 3:9
Am Freitag spielte in der Bezirksklasse die „Dritte“ mit den beiden Ersatzspielern Uwe Hemmerich und Lukas Würzburger gegen Oftersheim III. Ebenfalls mit Ersatz spielte der Gastgeber und musste außerdem zwei Spiele kampflos abgeben. „Dennoch war es eine amüsante und auch schön anzusehene Partie, welche wir verdient für uns entschieden haben“, freute sich Spielführer Michael Ebert nach dem 9:3.
Punkte Ketsch: Nadim Razvi/Lukas Wehland, Michael Ebert/Uwe Hemmerich, Christoph Pietrek/Lukas Würzburger, Nadim Razvi, Lukas Wehland, Michael Ebert, Christoph Pietrek, zwei kampflos gewonnene Spiele

 

TSG Eintracht Planksatdt – TTC Ketsch III 6:9
Einen Tag später musste Ketsch erneut mit zwei Ersatzspielern bei der TSG Eintracht Plankstadt antreten. In dieser Partie legten die Mannen um Spitzenspieler Nadim Razvi einen Fehlstart hin und lagen 0:3 zurück. „Doch dann schafften wir durch überzeugende Leistungen in den Einzeln, das Blatt um 180 Grad zu wenden“, so Michael Ebert. „Plankstadt war definitiv eines der schweren Spiele, aber was uns auszeichnet ist der mannschaftliche Zusammenhalt und der Wille, aus jeder Situation sich raus zu kämpfen“, war Michael Ebert stolz auf sein Team.
Punkte Ketsch: Nadim Razvi (2), Lukas Wehland (2), Michael Ebert (2), Christoph Pietrek, Tim Wehland (2)

 

TTC Ketsch IV – TTC Hirschhorn 9:5
Punkte Ketsch: Fabian Roth/Uwe Hemmerich, Lukas Würzburger/Holger Härdle, Marc Vetter/Thomas Baro, Lukas Würzburger, Uwe Hemmerich, Holger Härdle (2), Marc Vetter, Thomas Baro

 

TTV Mühlhausen VI – TTC Ketsch V 9:6
Punkte Ketsch: Julius Franke, Robin Ihrig (2), Tim Wehland (2), Otto Mitsch

 

TTC Ketsch VI – TTG Walldorf IV 9:2
Punkte Ketsch: Maxim Göggl/Holger Cischinsky, Nico Müller/Michael Albrecht, Maxim Göggl (2), Holger Cischinsky (2), Hans Jörg Hacker, Michael Albrecht, Felix Franke

 

ASV Epellheim IV – TTC Ketsch VII 2:8
Punkte Ketsch: Michael Kapp/Joachim Kockel, Friedbert Trotter/Thomas Strasser, Michael Kapp, Joachim Kockel, Friedbert Trotter (2), Thomas Strasser (2)

 

TTC Ketsch VIII – TB Nuelussheim II 3:7
Punkte Ketsch: Thomas Strasser, Michael Berberich (2)

 

 

Nachwuchs

Jugend

TTC Ketsch – SG Durlach/Busenbach 3:8
Die 1. Jugendmannschaft, die die Ketscher Farben in Badens höchster Nachwuchsklasse vertritt, verlor ersatzgeschwächt (Spitzenspieler Daniel Zimmer fehlte) gegen Schlusslicht Durlach/Busenbach mit 3:8.
Eine gute Leistung zeigte dennoch Maxim Göggl mit zwei gewonnenen Einzeln.
Punkte Ketsch: Max Wollenweber, Maxim Göggl (2)

 

TTC Ketsch II – SV Adelsheim 8:5
Mit einem mühevollen 8:5-Sieg gegen den Vorletzten Adelsheim hat Ketsch II den zweiten Platz in der Verbandsklasse gesichert.
Pech hatte Tim Schütze im Spitzeneinzel gegen Michael Rüdiger, welches der Ketscher Akteur im Entscheidungsdurchgang mit 18:20 verlor.
Ungeschlagen blieb Jan Rehberger mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg.
Punkte Ketsch: Tim Schütze/Marvin Martin, Patrick Nagel/Jan Rehberger, Tim Schütze (2), Marvin Martin, Patrick Nagel, Jan Rehberger (2)

 

Weiteres Ergebnis
TTC Ketsch IV – TTC Hirschhorn 8:5
Punkte Ketsch: Sephora Ruppert (2), Cheyenne Lee Cielinski, Michael Ganter, vier kampflos gewonnene Spiele

 

Schüler

TTC Ketsch I – TTC Ketsch II 6:3
Tabellenführer Ketsch I hatte gegen die eigene “Zweite” mehr Probleme als erwartet und setzte sich letztendlich doch mit 6:3 durch.
Bis zur 4:3-Führung konnte der Außenseiter gut mithalten, ehe zwei Fünfsatzerfolge von Julius Malsam und Maximilian Heck gegen Johannes Strasser bzw. Leonie Sturm das 6:3 bedeuteten.
Punkte Ketsch I: Julius Malsam/Maximilian Heck, Benjamin Rehn (2), Julius Malsam, Maximilian Heck (2)
Punkte Ketsch II: Leonie Sturm/Samuel Abel, Jendrik Sturm, Leonie Sturm