Archiv nach Monaten:

Berichte: 3. Herren verliert Spitzenspiel

erstellt am: 29.11.2016

Herren

Verbandsklasse: Herren 2 – TTV Mühlhausen 2 9:5
Nach den zwei deutlichen Niederlagen in den vorherigen Spielen, konnte die zweite Mannschaft des TTC Ketsch nun endlich wieder punkten. 9:5 gewannen die Ketscher ihr Heimspiel gegen den TTV Mühlhausen II. Wie bereits bei den letzten Spielen, laufen die Doppel noch nicht ganz optimal: Auch diesen Samstag konnte nur eines der Doppel durch Hartmann/Nagurski gewonnen werden. Sowohl im vorderen, als auch im mittleren Paarkreuz konnte Ketsch jeweils 3 Punkte erzielen. Auch Stauber konnte im ersten Durchgang punkten und schließlich nach einem 2:0 Rückstand noch einen Sieg erkämpfen und somit das Spiel für Ketsch entscheiden. Aktuell belegt Ketsch somit weiterhin mit 12:4 Punkten den 3. Platz in der Liga.

 

Bezirksklasse: SV Waldhilsbach 1 – Herren 3 9:7
Am Samstagabend spielte die dritte Mannschaft des TTC ohne ihren Punkt 1 auswärts gegen den bis dato ebenfalls ungeschlagenen Konkurrenten aus Waldhilsbach. Man konnte nicht gerade von einem Traumstart der Ketscher in diese Partie sprechen, denn die Gäste gerieten recht schnell mit 1:4 in Rückstand. Das starke mittlere Paarkreuz konnte dann aber überzeugen und holte zwei Punkte auf Ketscher Seite. Im hinteren Paarkreuz hatte man leider auch kein Glück und gab beide Spiele ab. Mit einem unbequemen 3:6 ging es dann in den zweiten Durchgang. Jetzt lief es für die Ketscher deutlich besser. Lukas Wehland, Björn Strugies und auch Nadim Razvi gewannen jeweils ihre Partien. Nun stand es auf einmal 6:6, und alles war wieder offen. Leider konnte in den folgenden drei Spielen nur Alexander Kocher punkten. Somit musste beim Stand von 7:8 das Schlussdoppel entscheiden. Auch hier hatten die Ketscher an diesem Abend das Nachsehen und verloren insgesamt unglücklich mit 7:9. „Wir waren leider nicht in Bestbesetzung zum heutigen Spiel angetreten und konnte somit in den Doppeln und auch in den Einzeln nicht voll überzeugen“, so Mannschaftsführer Lukas Wehland nach der Partie.

 

Bezirksklasse: Herren 3 – TTV Mühlhausen 4 9:4
Am darauffolgenden Tag ging es für die Herren der dritten Mannschaft direkt weiter mit einem Heimspiel gegen die Gäste aus Mühlhausen. In der heimischen Halle spielten die Ketscher besser auf als am Vortag und gingen mit 2:1 aus den Doppeln. Nun wurden in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt, so dass es nach 9 Spielen 5:4 stand. Man tat sich doch etwas schwer, sich richtig abzusetzen. Diese Zweifel wurden dann aber im zweiten Durchgang klar beseitigt. Im vorderen Paarkeuz gewannen die Ketscher beide Spiele und konnten sich somit eine komfortable Führung erspielen. Daraufhin zeigte die „Mitte“ ihr ganzes Können und schlug beide Spieler aus Mühlhausen mit jeweils 3:0. Aus dem fast Gleichstand nach dem ersten Durchgang machten die Gastgeber in 4 Spielen ein souveränes 9:4 und gingen somit verdient als Sieger aus der Partie. „Wir lassen uns durch die Niederlage gegen Waldhilsbach nicht aus dem Konzept bringen und werden weiter konzentriert die Spiele bestreiten, um uns die Tabellenführung zurück zu holen“, so die Mannschaft nach dem Spiel.

 

Die weiteren Ergebnisse des vergangenen Wochenendes lauten:

Verbandsliga: Jungen 1 – VfB Mosbach-Waldstadt 1 8:6
Verbandsklasse: Jungen 2 – SG Söllingen/Wöschbach 1 8:4
Kreisliga: Schüler 2 – TTC Edingen-Neckarhausen 1 6:4
Kreisliga: Jungen 3 – TTC St. Ilgen 1 8:5
Kreisklasse: Mädchen 4 – TV Viernheim 1 0:3
Kreisklasse: Mädchen 4 – TV Dielheim 1 1:3
Kreisklasse C: Herren 7 – SG Heidelberg-Neuenheim 4 9:4
Kreisklasse D: TV Mauer 5 – Herren 9 4:6
Bezirksklasse: Damen 3 – TTC Wiesloch-Baiertal 4:6
Kreisliga: Herren 4 – TSV Rettigheim 1 9:3
Kreisklasse D: Herren 8 – ASV Eppelheim 4 2:8